News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Kübelgarten 2019 (Gelesen 21403 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Amur » Antwort #30 am:

Tecoma capensis blüht früh dieses Jahr:

Bild

Bild

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

lord waldemoor » Antwort #31 am:

du erstaunst mich immer wieder mit pflanzen die ich nicht kenne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Amur » Antwort #32 am:

Der wäre bei dir besser aufgehoben. Hier ist die Vegetationsperiode ein bisschen kurz. Der kommt immer erst im Oktober zur Vollblüte und da muß er meist schon ins Winterquartier (=totaler Rückschnitt) weil das Teil keinen Frost aushält.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Šumava » Antwort #33 am:

Tulbaghia leucantha ist allerliebst...


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Eckhard » Antwort #34 am:

Amur hat geschrieben: 29. Jun 2019, 19:01
Tecoma capensis blüht früh

Tecomaria capensis hat.mich jahrelang als Kübelpflanze genervt, weil sie so spät blüht. Da habe ich sie abgeschafft.

In sizilianischen Gärten blüht sie auch erst im Herbst, so im Oktober.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4453
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kasbek » Antwort #35 am:

hat geschrieben: 24. Jul 2019, 19:08
Tulbaghia leucantha ist allerliebst...


Bild


In der Tat :D Wenn sie bei Dir auch so stark wächst wie bei mir, stell' Dich schon mal drauf ein, daß der Topfdurchmesser bald zu klein sein wird ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Eckhard » Antwort #36 am:

Erythrina crista-galli:
Dateianhänge
P1150948.JPG
Gartenekstase!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Amur » Antwort #37 am:

Eckhard hat geschrieben: 24. Jul 2019, 19:17
Amur hat geschrieben: 29. Jun 2019, 19:01
Tecoma capensis blüht früh

Tecomaria capensis hat.mich jahrelang als Kübelpflanze genervt, weil sie so spät blüht. Da habe ich sie abgeschafft.

In sizilianischen Gärten blüht sie auch erst im Herbst, so im Oktober.


Ganz so spät ist sie meist nicht. Ende August kommt sie nornal in die Gänge. Im Moment sieht man die Bildung von Blütenknospen an den Enden. Ich denke in 2 oder 3 Wochen kommen da schon einige Blüten.
Sie ist halt schon interessant von der Blüte und vor allem sehr genügsam was das Wasser angeht. Die steht bei mir schon 3 oder 4 Jahre im gleichen Topf und Erde. Trotzdem dauert es selbst bei Bruthitze recht lange bis die mal trauert.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Amur » Antwort #38 am:

Nachdem ich letztes Jahr so begeistert von der Vigna caracalla (oder Phaseolus caracalla, Schneckenbohne) war und die Überwinterung von einer Pflanze bei 10-15° funktionert hatte, will ich mal von den bisherigen Erfahrungen in diesem Jahr berichten.
Im April meine ich habe ich sie vom Winterquartier runter geholt in einen großen 50cm Topf gesetzt und im GWH erst mal "zwischen gelagert", da sie ja absolut keine kühlen Temperaturen mag. Sie ging dann flott nach oben ein einem kleinen Klettergestell das im Kübel stand.
Im Mai durfte sie dann ins Freie umziehen an unsere Südostwand am Haus.
Bei den noch kühlen aber frostfreien Tagen im Mai war das Wachstum erst verhalten. Im Juni dagegen legte sie los und hatte in kurzer Zeit das DAch in 5m Höhe erreicht.
Irgendwo hatte ich gelesen dass sie im Freiland nur kümmerlich bleibe. Das war dann wohl in Grönland. Hier bei uns gehört sie mit zu den sehr stark wachsenden Kletterern.
Hier mal eine aktuelle Ansicht am Haus:

Bild

Jetzt letzte Woche gingen die ersten Blüten auf. Aber leider hat es erst so in 2,5m aufwärts Blütentrauben. Unten gibts nur Triebe und Blätter.
Also wenn mal wieder jemand das Ding pflanzt: Entweder wohin wo sie nicht wo weit rauf kann, oder mal probieren immer wieder die oberen Triebe kürzen so dass sie unten Masse machen muß.
Mal sehen ob ich auch noch Blüten weiter unten bekomme oder immer mit dem großen Tele ran muß um sie zu fotografieren:
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

lord waldemoor » Antwort #39 am:

bei mir würd das passen, unten pflanzen und bei 4 m balkonhöhe blüten schaun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Amur » Antwort #40 am:

Ein Überbleibsel von Weihnachten den ich eigentlich langsam trocken stellen wollte:


Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #41 am:

:)
Dateianhänge
Dollarprinzessin.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #42 am:

:)
Dateianhänge
F.procumbens.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #43 am:

:)
Dateianhänge
Stauden Lobelie.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2019

Kübelgarten » Antwort #44 am:

:)
Dateianhänge
Bougainvillea.JPG
LG Heike
Antworten