News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2019 (Gelesen 328378 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Taglilien 2019

Waldschrat » Antwort #1410 am:

Sentiro hat geschrieben: 30. Jun 2019, 12:02
Sämling


Der ist klasse :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Gartenlady » Antwort #1411 am:

Die alten Sorten sind eher Gartensorten als Showsorten. Callis hat es mal ähnlich ausgedrückt. Die modernen Sorten mit den wunderschönen Blüten sind die Edelsteine, aber ein Staudenbeet schmücken die alten Sorten sehr gut.

Bei mir gedeihen alle Taglilien besser im Topf als im Beet. Die 'Chosen Lve' steht in einem Topf mit 35cm Durchmesser und 26 cm Höhe. Sie stand natürlich nicht immer in diesem Topf, aber einige Jahre doch.
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re: Taglilien 2019

toscaline2006 » Antwort #1412 am:

Nova hat geschrieben: 30. Jun 2019, 11:47
Ich war heute auch in aller Frühe draußen.Allein schon,weil ich wusste,dass einer meiner neuen,diploiden Spider von Mahieu blühen würde,den ich sofort zum Kreuzen verwendet habe.
'Apophis' ,ich bin ganz verzückt von dem lackglänzendem Teil.Viele sehr dunkle Taglilien wirken ja so stumpf pulverbeschichtet,diese nicht.
Sogar die Stielchen der Staubbeutel sind leuchtendrot.

Spitze
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #1413 am:

@Ja,Sentiro ganz ehrlich.
Form,Öffnung,Farben und deren Verlauf ,Rand und auch noch spannend.Da hast du was Tolles geschaffen :D
Und ich finde wirklich nicht jeden Sämling toll der gezeigt wird.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #1414 am:

Dann komme ich auch mal mit einem Klassiker und Dauerbrenner rüber. ;)
Catherine Woodbery' immer so zartfarbig lavendelrosé.
Dateianhänge
30.06.2019 10-59-35_13479.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #1415 am:

rheinmaid hat geschrieben: 30. Jun 2019, 10:15
....ja, es gibt mich und meine Taglilien noch.... ;D.
Leider komme ich im Augenblick zu nix außer fotografieren und bewässern, ich hinke 5 Tage mit der Archivierung hinterher. Dazwischen versuche ich, die Hitze auszuhalten, mein Antrieb ist nicht wirklich vorhanden. Heute war ich schon um 5.30 Uhr im Garten, gerade bin ich geflüchtet, weil es jetzt schon kaum mehr auszuhalten ist bei den Beeten (warum sind Taglilien nicht alle Schattenpflanzen und wachsen ausschließlich unter Bäumen? ;D)

Einen Sämling von vorgestern wollte ich euch aber doch zeigen, Erstblüte



Der ist toll sieht der pinwheel princess ahnlich
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #1416 am:

Nova hat geschrieben: 30. Jun 2019, 11:47
Ich war heute auch in aller Frühe draußen.Allein schon,weil ich wusste,dass einer meiner neuen,diploiden Spider von Mahieu blühen würde,den ich sofort zum Kreuzen verwendet habe.
'Apophis' ,ich bin ganz verzückt von dem lackglänzendem Teil.Viele sehr dunkle Taglilien wirken ja so stumpf pulverbeschichtet,diese nicht.
Sogar die Stielchen der Staubbeutel sind leuchtendrot.



Einfach nur wow :o
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Gartenlady » Antwort #1417 am:

Nova hat geschrieben: 30. Jun 2019, 12:20
Dann komme ich auch mal mit einem Klassiker und Dauerbrenner rüber. ;)
Catherine Woodbery' immer so zartfarbig lavendelrosé.


die Farbe ist ähnlich wie bei der Chosen Love.
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #1418 am:

Waldschrat hat geschrieben: 30. Jun 2019, 12:08
Sentiro hat geschrieben: 30. Jun 2019, 12:02
Sämling


Der ist klasse :D



Danke werde ich weiter beobachten.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #1419 am:

Gartenlady hat geschrieben: 30. Jun 2019, 12:27
Nova hat geschrieben: 30. Jun 2019, 12:20
Dann komme ich auch mal mit einem Klassiker und Dauerbrenner rüber. ;)
Catherine Woodbery' immer so zartfarbig lavendelrosé.


die Farbe ist ähnlich wie bei der Chosen Love.
Ja,durchaus vergleichbar.Chosen Love ist vielleicht mehr einheitlich rosa,Catherine wirkt immer leicht silbrig .Hier bei Sonne links 'Chosen Love'im Vergleich.
Dateianhänge
30.06.2019 12-42-17_13607.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #1420 am:

Und im Schatten.Jetzt links 'Catherine W.'
Dateianhänge
30.06.2019 12-42-24_13610.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Taglilien 2019

Jule69 » Antwort #1421 am:

Nova Liz:
Wie schön, dass Du gerade die Catherine Woodbery gezeigt hast, die hatte ich auch mal und war hin und weg :D

Gartenlady:
....Bei mir gedeihen alle Taglilien besser im Topf als im Beet...
Das ist gut zu wissen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #1422 am:

Neu in meinem Garten blüte heute früh auch 'Lola Branham'.Musste ich unbedingt haben,weil von der hier oft die Rede war und sie in vielen diploiden Zuchtlinien eine Rolle gespielt hat.
Dateianhänge
30.06.2019 10-58-03_13440.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #1423 am:

maliko hat geschrieben: 30. Jun 2019, 12:07

Patricia Fay
Die Einzelblüte ist nix dolles, aber gemeinsam sind sie stark :)


Ich wäre froh, wenn moderne Züchtungen auch so gut öffnen und ihre Sepalen genau so perfekt zeigen könnten. Leider ist das oft nicht der Fall.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #1424 am:

Wo wir gerade bei den älteren Sorten waren.'Heiteres Rot' Massenblüher und unverwüstlich,selbst im Schatten mit morgens max.2 Stunden Sonne.
Dateianhänge
30.06.2019 11-00-10_13493.jpg
Antworten