News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fugengarten (Gelesen 112314 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fugengarten

Gartenplaner » Antwort #300 am:

Mit dem Foto war es einfach :)
Im Garten meiner Großeltern, in dem ich meine Kindheit verbracht habe, gab es immer mal wieder Nostoc-Fladen auf den alten Betonpfaden, ich fand die Dinger damals als Kind immer ein bisschen ekelig und irgendwie unheimlich, weil sie durch das Aufquellen nach Regen auch so scheinbar aus dem Nichts auftauchten - sowas vergisst man dann nicht ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #301 am:

Jetzt blüht Chaenorhinum origanifolium. Enaira, die ist eindeutig von Dir! Danke!!! :-*
Dateianhänge
WP_20180525_008[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #302 am:

und die üblichen Verdächtigen:
Dianthus gratianopolitanus
Dateianhänge
WP_20180525_063[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #303 am:

Lavendel und Papaver dubium
Dateianhänge
WP_20180525_066[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #304 am:

Campanula poscharskyana 'Blauranke' - hat zusammen mit dem Lavendel die Aufgabe Convolvullus arvensis zu unterdrücken. Gelegentlich schafft die Ackerwinde noch einen Trieb durch, der wird dann gerupft. Nachgraben kann ich im Pflaster ja schlecht :-X ;)
Dateianhänge
WP_20180525_070[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #305 am:

Hat jemand eine Idee für Fugen im trockenen, lichten Schatten? An der Hauswand ca. 3-5 cm breit, Betonpflaster mit Kalksplitt gefüllt.
Akeleien siedeln sich dort an, die werden aber zu hoch. Alles was nicht höher als 30-40 cm erreicht wäre gut, niedriger besser, Blüten egal.
Danke fürs Mitdenken! :)


Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Fugengarten

lerchenzorn » Antwort #306 am:

Wenn es die Fläche abdecken darf: Campanula portenschlagiana als "Allzweckgerät".
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Fugengarten

Bock-Gärtner » Antwort #307 am:

Sedum und Sempervivum sind meiner Erfahrung nach auch für Halbschatten gut geeignet. V.a. bei sedum hast du die Wahl zw. den unterschiedlichsten Höhen. Sempervivum ist eh immer niedrig (bis auf die Blüte).
Möglicherweise gibt es Arten, die mit Kalk nicht so gut zurechtkommen.

Habe auch gerade so einen schmalen Streifen im Halbschatten angelegt: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63066.0.html

Edit sagt: Oh, "trockener, lichter Schatten"; wer lesen kann... :-[
Der Bock sagt: Geht bestimmt auch;
der Gärtner hat noch keine Erfahrung damit. ;D

Keine Angst, ich leide nicht an Schizophrenie, nur unter einem Doppelnamen. ;D
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fugengarten

Gartenplaner » Antwort #308 am:

Verbascum, Centranthus ruber, Campanula poscharskyana, Sedum album

Bild

Das passiert mit Pflasterflächen, die man nicht sieht und somit auch nicht wirklich pflegt ;D
Centranthus ruber, Cerastium tomentosum Sedum album, Sedum rupestre - und einzelne Sämlinge von Colutea arborescens, der Strauch stand ursprünglich mal in der Pflanzfläche ganz hinten im Bild, hat sich ausgesamt, die muss ich doch wohl entfernen, sonst geht das Pflaster kaputt :-\

Bild

Ein sehr empfehlenswerter Fugengartenbewohner ist bei mir Buphthalmum salicifolium, wunderbare gelbe Margeritenblüten, sät sich immer wieder neu aus, wird aber nicht lästig, leider hab ich Dussel kein besseres Bild von der blühenden Pracht gemacht - die gelb blühende Pflanze an der Hausecke

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2657
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fugengarten

Helene Z. » Antwort #309 am:

Dieses Glockenblümchen würde gerne in allen Fugen wachsen, wenn es denn dürfte ;)
Dateianhänge
Fugenglockenbluemchen 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
neo

Re: Fugengarten

neo » Antwort #310 am:

Sedum (dank Quendula kein Sediment mehr ;)) album hat sich in den letzten zwei Jahren ganz schön auf den Weg gemacht.
Dateianhänge
E11BA146-9F4B-45E4-B8D5-22D1A55C0092.jpeg
neo

Re: Fugengarten

neo » Antwort #311 am:

Im Moment wird man überschäumend begrüsst.
Dateianhänge
CAC0ECEB-0B8C-491D-A0BD-0A9229BDBEE3.jpeg
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #312 am:

Schön, neo!
Sedum album hat sich hier zaghaft ausgesät, es besteht also Hoffnung. :D
Campanula poscharskyana 'Blauranke' verwandelt sich trotz Wässerns gerade in Heu und wird umziehen müssen. :(
Dateianhänge
IMG_20190630_115730.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #313 am:

Pflanze ich einfach eben mehr Lavendel :D
Dateianhänge
IMG_20190626_140308.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fugengarten

häwimädel » Antwort #314 am:

und bei erfrischenden 33 °C bastele ich mit I'm Garten vorgefundenem Schutt und Betonbeetkanten (oder wie die Dinger heißen) noch mehr Fugen :) ;)
Dateianhänge
IMG_20190630_130633.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten