News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2019 (Gelesen 327237 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #1725 am:

lord hat geschrieben: 2. Jul 2019, 17:37
mit den schwarzen kübeln von aldi lässt sich schon etwas platz einsparen, ich habe jetzt mal 100 probiert und 200 mach ich nach der blüte, es geht auch mit 2 oder 3 pflanzen darin, wo mir die farbe nicht gefällt schneid ich einfach den fächer bei den wurzeln ab, der andere darf weiterwachsen

Schwarze Aldi Kübel? Wie groß sind die?
Habe hier schon 2-3 Reihen mit 45er bis 55er Töpfen voreinander und den Balkon auch so weit mit Töpfen gepflastert, dass nur 2 Stühle drauf passen zum sitzen, wenn ich noch mehr hinstelle ist kein Platz zum sitzen mehr. Das gäbe dann deutlichen Ehestress ;D ;D ;D

Die Idee mit dem Abschneiden ist klasse, Danke. Hatte schon überlegt wie ich die dieses Jahr in Töpfe gepflanzten Sämlinge auseinander bekommen soll wenn da was schönes später dazwischen ist, due Idee von dir vereinfacht mein Problem doch deutlich :D
Dateianhänge
IMG_20190702_175800.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

lord waldemoor » Antwort #1726 am:

ich habe auch noch krokusse netziris und kleinzeug bei den sämlingen am balkon, damits im frühling nicht umsonst herumstehn die töpfe
bei aldi an der kasse wo sie die schnittblumen haben, denke so zwischen 5 und 12 liter, gibt verschieden hohe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #1727 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 2. Jul 2019, 17:35
Hab bei einem Gartenversand auch nicht noch mal bestellt, das eine mal war genug. Auch wenn einiges schöne dabei war.
Bin auch wie eine verrückte Hummel am bestäuben, obwohl ich eigentlich auch einen festen Vorsatz hatte ::) war bei der ersten Blüte am Kühlschrank Pollen vom letzten Jahr inspizieren.
Sharion, dein gerüschter Sämling und Blue Racer sind klasse, die dürften beide bei mir einziehen :D


Danke dir :D

Blue Racer dauert leider noch. Dieses Jahr aus buddeln bekomme ich schadfrei nicht mehr hin, da an jedem Stängel mittlerweile Schildchen hängen.
Beim Sämling hoffe ich dass der Zuwachs nicht den Blüten zum Opfer fällt (hab ich grade bei Hold Your Horses, 2ter Fächer seit Blüte leider wieder weggetrocknet :( )
Pollen aus dem Vorjahr hole ich aus dem Gefrierfach, im Kühlschrank steht nur das, was ich unterjährig nutze. ;)
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #1728 am:

Halt stop, war nicht als Aufforderung zum teilen gemeint. Warten wir noch ein zwei Jahre dann sind meine auch gewachsen und meine Sammlung hat sich wahrscheinlich vergrößert. ;D
Halt dir die Daumen das sie durch das blühen nicht rückwärts wachsen.
Der Pollen war einfach nur da und besser wie ne Selbstung oder nix.
Hatte letztes Jahr noch nicht wirklich viele Taglilien und schon gar keine die geblüht haben.
Ist mein erster richtiger Hemsommer.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #1729 am:

Öhm jetzt bin ich grade extrem verwirrt. Habe eine tetrapodisierte Sterntaler und dachte erst, dass die keine Samen ansetzt und versuche als Vaterpflanze bisher erfolglos waren. (war allerdings auch vorgewarnt, dass die TET Version da schwierig ist) Also habe ich mal 2 Blüten mit einem Diploiden (definitiv Dip, davon wächst seit diesem Jahr ein Sämling mit Roswitha gekreuzt heran) Sämling bestäubt.
Nachdem mittlerweile 3 mit verschiedenen Tetraploiden bestäubte Blüten einen Samenansatz bilden, habe ich die jüngeren Dip ersuche abgezogen und scheinbar auch da kleine Samen Sätze. Ich dachte sowas geht nicht???!???
In allen Fällen waren die Blütennarbe mit Aluhütchen versehen, 5 fache Zufallsbestäubung schließe ich daher eigentlich aus.
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #1730 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 2. Jul 2019, 18:47
Halt stop, war nicht als Aufforderung zum teilen gemeint. Warten wir noch ein zwei Jahre dann sind meine auch gewachsen und meine Sammlung hat sich wahrscheinlich vergrößert. ;D
Halt dir die Daumen das sie durch das blühen nicht rückwärts wachsen.
Der Pollen war einfach nur da und besser wie ne Selbstung oder nix.
Hatte letztes Jahr noch nicht wirklich viele Taglilien und schon gar keine die geblüht haben.
Ist mein erster richtiger Hemsommer.


Habe Pollen auch erst seit letztem Jahr gesammelt, also nicht viel Vorsprung ;)
Und leider noch genug Sorten die mich auch dieses Jahr wieder auf nächstes Jahr warten lassen ;D
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #1731 am:

Ach die Eimer die Lord meint gibts zb. bei www.peijs.de fals ich das hier nicht darf bitte löschen.
Meine ich hätte mal gelesen das es möglich ist das sich bei falscher Ploidität Kapseln bilden. Die schrumpeln dann aber recht bald und fallen ab. Aber denke die Experten können eher was dazu sagen.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #1732 am:

Wenn du Pollen sammelst nimmst du die ganzen Staubbeutel oder kratzt du den Pollen davon ab?
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #1733 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 2. Jul 2019, 19:13
Wenn du Pollen sammelst nimmst du die ganzen Staubbeutel oder kratzt du den Pollen davon ab?


Ich nehme den ganzen Pollen und achte aber darauf das der Pollen"stab" wegen Matschen nicht dran bleibt. Knipsen den oberhalb mit den Fingern ab. Allerdings fallen mir auf die Art 25-30%runter bevor die im Röhrchen mit Feuchtigkeitskugeln und Watte landen
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #1734 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 2. Jul 2019, 19:02
Ach die Eimer die Lord meint gibts zb. bei www.peijs.de fals ich das hier nicht darf bitte löschen.
Meine ich hätte mal gelesen das es möglich ist das sich bei falscher Ploidität Kapseln bilden. Die schrumpeln dann aber recht bald und fallen ab. Aber denke die Experten können eher was dazu sagen.


Danke, dann beobachte ich das mal :)
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2019

biene100 » Antwort #1735 am:

Himbeereis zum Frühstück,- erste Blüte. Das Foto wurde morgens um 6 gemacht, da war sie schon perfekt geöffnet und 12 Stunden später war sie auch noch schön. trotz Hitze. Die sollte registriert werden.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #1736 am:

Sharion hat geschrieben: 2. Jul 2019, 19:16
[quote author=Kratzdistel link=topic=64382.msg3320181#msg3320181
[/quote]



Ich nehme den ganzen Pollen und achte aber darauf das der Pollen"stab" wegen Matschen nicht dran bleibt. Knipsen den oberhalb mit den Fingern ab. Allerdings fallen mir auf die Art 25-30%runter bevor die im Röhrchen mit Feuchtigkeitskugeln und Watte landen


Letztes Jahr hab ich ihn mühselig raus gekratzt. Dieses Jahr hab ich die ganzen Beutel gesammelt. Hab aber das Gefühl das vor allem bei den Tets zu viel Feuchtigkeit drin ist (trotz Silicakugeln), deshalb lasse ich die Cups eine Zeit lang offen liegen.
Ich packe die Beutel an der obersten Spitze mit einer Pinzette und zupfe gehen genau am Stiel ab.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #1737 am:

biene100 hat geschrieben: 2. Jul 2019, 19:37
Himbeereis zum Frühstück,- erste Blüte. Das Foto wurde morgens um 6 gemacht, da war sie schon perfekt geöffnet und 12 Stunden später war sie auch noch schön. trotz Hitze. Die sollte registriert werden.


Bin normalerweise kein Fan von rein rosafarbenen Taglilien, aber die Blüte mit dem leichten Lavendeleinschlag im Rosa ist schön Biene
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Taglilien 2019

fyvie » Antwort #1738 am:

maliko hat geschrieben: 1. Jul 2019, 19:37
Hat vielleicht hierzu jemand einen Namen?



Sachsen Grünling?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Taglilien 2019

fyvie » Antwort #1739 am:

Bild von vorgestern morgens, noch nicht so gut geöffnet und noch sehr farbintensiv
Dateianhänge
P1070241.JPG
Antworten