Meine Leptospermum namadgiensis blüht das erste mahl bei mir im Garten
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Leptospermum namadgiensis (Gelesen 877 mal)
Moderator: AndreasR
Leptospermum namadgiensis
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Leptospermum namadgiensis
Toll! :D
Hast du ihn schon lange? Wie kalt ist es bei dir im Winter? Selbst gezogen?
Soll ja sehr trockenheitsverträglich sein.
Hast du ihn schon lange? Wie kalt ist es bei dir im Winter? Selbst gezogen?
Soll ja sehr trockenheitsverträglich sein.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Leptospermum namadgiensis
RosaRot hat geschrieben: ↑23. Jun 2019, 15:57
Toll! :D
Hast du ihn schon lange? Wie kalt ist es bei dir im Winter? Selbst gezogen?
Soll ja sehr trockenheitsverträglich sein.
Ich habe die Pflanze seit 2016 im Garten. Bei mir ist ungefähr bis -10.
Ich habe die Pflanze bei Mark Bulk bekommen. Sie ist einfach aus Stechlinge zu vermehren.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Nox
- Beiträge: 4940
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Leptospermum namadgiensis
Er sieht ähnlich aus wie Leptospermum lanigerum "Silver Sheen", die bei mir in der Bretagne sehr gut wachsen.