News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 280395 mal)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Wir sind mit dabei :D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
bin diesmal nicht dabei.
wir fahren mit sack und pack zu meinen eltern, ein langes wochenende genießen. :D
wir fahren mit sack und pack zu meinen eltern, ein langes wochenende genießen. :D
grüße caira
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich werd kommen. :) Allen Wegfahrern und sonstwie Verplanten ein schönes langes Wochenende!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ach so, sollte jemand Geranium phaeum, macrorrhizum oder nodosum jäten müssen - nähme ich gern. Ich brauche noch grünen Mulch. :)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20951
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich bin in Luxemburg 😊
Allen Anwesenden einen wunderschönen Tag!
Allen Anwesenden einen wunderschönen Tag!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mufflon
- Beiträge: 3722
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich kann wahrscheinlich erst ab ca. 12°°.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Bei der Gelegenheit möchte ich wieder Pflanzen loswerden, das heißt aber nicht, dass ich nur an die Diamantler abgebe.
Da wären zunächst ein Überschuss an Sonnenblumen, müsste Sperlis Gigant sein, auf jeden Fall Vergleichbares.
Ich habe IMMER genügend Euphorbia characias im Pöttchen.
Eine kleine Zwiebel Merwilla plumbea wartet auch noch auf ein neues Herr*chen.
Mag jemand einen größeren Pott oder auch einen kleineren Topf mit Kniphofia uvaria (Fackellilie)? Die sehen nach dem Winter zwar noch verboten aus, aber das wächst sich wieder aus. Von der großen Pflanze habe ich das überwinterte Laub abgeschnitten.
Lysiloma thornberi, ganz klein, aus Arizona? Leider nicht winterhart.
Dann hätte ich noch diese Wundertüte (s. Foto). Die Iris müsste ich mal auf La Palma eingesammelt haben (am Montag gehts wieder dorthin). Hat noch nie geblüht. Soweit ich weiß, gibt es auf La Palma keine richtigen Wildiris, sondern nur Gartenflüchtlinge. Daneben wächst noch eine dieser rotlaubigen Euphorbien und eine Schlüsselblume. Kommt alles mit.![Bild]()
Und schließlich überlege ich mir, mein Tropaeolum tricolor abzugeben. Blüten recht hübsch, wenn auch winzig, aber zu schwierig zu überwintern, da ich kein Kalthaus habe.
Sagt Bescheid bis zum Samstagmorgen, dann packe ich das Grünzeug mit in den Wagen.
:)
Michael
Da wären zunächst ein Überschuss an Sonnenblumen, müsste Sperlis Gigant sein, auf jeden Fall Vergleichbares.
Ich habe IMMER genügend Euphorbia characias im Pöttchen.
Eine kleine Zwiebel Merwilla plumbea wartet auch noch auf ein neues Herr*chen.
Mag jemand einen größeren Pott oder auch einen kleineren Topf mit Kniphofia uvaria (Fackellilie)? Die sehen nach dem Winter zwar noch verboten aus, aber das wächst sich wieder aus. Von der großen Pflanze habe ich das überwinterte Laub abgeschnitten.
Lysiloma thornberi, ganz klein, aus Arizona? Leider nicht winterhart.
Dann hätte ich noch diese Wundertüte (s. Foto). Die Iris müsste ich mal auf La Palma eingesammelt haben (am Montag gehts wieder dorthin). Hat noch nie geblüht. Soweit ich weiß, gibt es auf La Palma keine richtigen Wildiris, sondern nur Gartenflüchtlinge. Daneben wächst noch eine dieser rotlaubigen Euphorbien und eine Schlüsselblume. Kommt alles mit.
Und schließlich überlege ich mir, mein Tropaeolum tricolor abzugeben. Blüten recht hübsch, wenn auch winzig, aber zu schwierig zu überwintern, da ich kein Kalthaus habe.
Sagt Bescheid bis zum Samstagmorgen, dann packe ich das Grünzeug mit in den Wagen.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
micc:
Schöne Sachen bietest Du da an, aber ich muss 'nein Danke' sagen ;D
Macht es Euch schön am Samstag. Evtl. hat GGin ja Lust, ein paar Bilder zu machen.
Schöne Sachen bietest Du da an, aber ich muss 'nein Danke' sagen ;D
Macht es Euch schön am Samstag. Evtl. hat GGin ja Lust, ein paar Bilder zu machen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Junebug hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 11:43
Ach so, sollte jemand Geranium phaeum, macrorrhizum oder nodosum jäten müssen - nähme ich gern. Ich brauche noch grünen Mulch. :)
Ich komme zwar nicht zu Diamant, aber ich habe reichlich Geranium phaeum und macrorrhizum abzugeben, wenn Du magst, kann ich das per Post schicken, oder hast Du Lust, am Sonntag zur Haaner Gartenlust zu kommen, ich wohne in einem Nachbarort von Haan, dann könntest Du den grünen Mulch selbst aussuchen und mitnehmen.
- Mufflon
- Beiträge: 3722
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich schaffe es wohl nicht, der Wetterumschwung hat mir Migräne mitgebracht.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Für Jule werde ich wohl nie was Passsendes in meiner Sämlingstruppe haben. :'( Sonst will keiner? Dann lasse ich die Blümchen zu Hause.
Übrigens - in der Tageszeitung aus Papier (WAZ) erschien heute ein fast ganzseitiges Interview mit Gerhild Diamant. Vielleicht bringe ich die Seite mit. In einem Infokästchen wird auch der heutige Thementag "Vordergründiges", Vorgartengestaltung, beworben.
Also bis gleich, ihr Lieben!
:)
Michael
Übrigens - in der Tageszeitung aus Papier (WAZ) erschien heute ein fast ganzseitiges Interview mit Gerhild Diamant. Vielleicht bringe ich die Seite mit. In einem Infokästchen wird auch der heutige Thementag "Vordergründiges", Vorgartengestaltung, beworben.
Also bis gleich, ihr Lieben!
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ein paar Impressionen für die, die gestern nicht mit dabei sein konnten.
Es war gestern ein überschaubarer Kreis, aber sehr nett mit euch, Junebug & Knolli! ;D
Wir haben es auch geschafft, ohne ein Pflänzchen (und ohne lokalen Honig) zurückzufahren.
Man sieht sich dann wieder im Juli, vielleicht mit voller Besatzung?












Es war gestern ein überschaubarer Kreis, aber sehr nett mit euch, Junebug & Knolli! ;D
Wir haben es auch geschafft, ohne ein Pflänzchen (und ohne lokalen Honig) zurückzufahren.
Man sieht sich dann wieder im Juli, vielleicht mit voller Besatzung?
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Goldkohl:
Wunderbar....siehste, da brauchte ich nicht mal hinfahren :D
micc:
Nicht traurig sein, ich hab halt nur nen kleinen Garten.
Euch wünsche ich schon mal einen tollen Urlaub.
Wunderbar....siehste, da brauchte ich nicht mal hinfahren :D
micc:
Nicht traurig sein, ich hab halt nur nen kleinen Garten.
Euch wünsche ich schon mal einen tollen Urlaub.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Da sind wir wieder zurück und stellten fest, dass es in Deutschland wärmer ist als auf den Kanaren.
Denkt dran, dass es im Juli vor der Sommerpause noch einen Thementag gibt. Diesmal werden mit der Gattung Eryngium die Doldenblütler angesprochen:
"Treue Männer und edle Disteln".
Ganz OT: Möchte jemand einen Servierwagen mit Rädern aus Rattan im Stile der 70er? Da kann man bestimmt auch Pflanzen drauf abstellen. ;D
:)
Michael
Denkt dran, dass es im Juli vor der Sommerpause noch einen Thementag gibt. Diesmal werden mit der Gattung Eryngium die Doldenblütler angesprochen:
"Treue Männer und edle Disteln".
Ganz OT: Möchte jemand einen Servierwagen mit Rädern aus Rattan im Stile der 70er? Da kann man bestimmt auch Pflanzen drauf abstellen. ;D
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Der Servierwagen ist ja ganz meins, aber wo hindemith? Nee, ich fürchte, ich hab keinen Platz. Aber Ihr kommt am Samstag, ja? Ich auch. Wer noch? Da setze ich doch gleich noch mal ne Runde Unkrautgebettel ;D ab - wenn jemand einfaches Mutterkraut jäten muss, ich nähm's. :)