News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 160005 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VII - 2019
auch in der Hitze schön, wenn auch etwas blass deshalb:
Gzhel
Gzhel
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
Inken hat geschrieben: ↑3. Jul 2019, 07:24
Ein echter Foerster. Allein der Aufbau des Blütenstandes! :D'Euphorion'
Der sieht gut aus. ;) Ein Blütengebirge. Er hat Präsenz und zieht die Blicke bestimmt auf sich. Daneben geht ein Luftikus völlig unter.
'Gzhell' ist auch ein toller Phlox. Wie ist der im Wuchs Dornrose? Robust und unkompliziert oder ein Hätschelkind?
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten VII - 2019
Wunderschöne Bilder von allen, danke ! :D
Auf ein Foto von Zhemchug bin ich sehr gespannt, Dornrose !
Angeblicher Blue Boy - hat jemand eine Idee ? Wächst niedrig und blühte recht früh.

Flame Light Blue

Dracon

Gzhel

Grey Lady macht ihrem Namen alle Ehre

Oljenka

Auf ein Foto von Zhemchug bin ich sehr gespannt, Dornrose !
Angeblicher Blue Boy - hat jemand eine Idee ? Wächst niedrig und blühte recht früh.

Flame Light Blue

Dracon

Gzhel

Grey Lady macht ihrem Namen alle Ehre

Oljenka

Re: Phloxgarten VII - 2019
teasing hat geschrieben: ↑3. Jul 2019, 19:23
Angeblicher Blue Boy - hat jemand eine Idee ? Wächst niedrig und blühte recht früh.
'Violet Flame' vielleicht?
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
Eben ganz frisch geknipst für dich teasing Georgia 'Violett Flame'

Hier ist er eben erst am aufblühen. Die einzelnen Blüten sind relativ klein. Drm. 2,5cm.

Hier ist er eben erst am aufblühen. Die einzelnen Blüten sind relativ klein. Drm. 2,5cm.
Re: Phloxgarten VII - 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Jul 2019, 19:58Inken hat geschrieben: ↑1. Jul 2019, 15:50
Ich tippe auf 'Annette zur Linden'. Frühe Zeitgruppe und leicht nickende Blüten. Voraussetzung wäre, sie sind groß. Sehr groß? ;)
Danke für die Fotos!
Gibt es deutliche Unterschiede zu 'Prospero'? ...
Viele geringe Unterschiede. Für mich ist nur erkennbar, wer welchen Namen trägt, wenn ich beide Sorten direkt sehe. Anhand von Fotos komme ich durcheinander. @lerchenzorn, bei blommorvan war klar, dass es 'Prospero' nicht sein kann. Er hatte ihn kurz zuvor gezeigt. :-X



'Annette zur Linden' blüht (im Vorjahr) in der Mitte. ;)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
Inken hat geschrieben: ↑3. Jul 2019, 20:19
Ich möchte auch noch 'Rumjanyj' (Kvasnikov 1949) in den Ring werfen. ;)
Den finde ich auch genial. Wo bekommt man ihn sortenecht?
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
Danke dir Inken :D
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
Oh sehr schön Inken, diesen Phlox musst du unbedingt nochmals zeigen. :D
Re: Phloxgarten VII - 2019
Oja, das wünsche ich mir auch, bitte bitte... der ist ein Traum !
Blue Paradise mit Avgusteyshaja Osoba in der Abendsonne
Blue Paradise mit Avgusteyshaja Osoba in der Abendsonne
Gruß aus der Eulenspiegelstadt