News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 437553 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #2685 am:

cydora hat geschrieben: 1. Jul 2019, 15:59
Ich freue mich sehr, wieder 2 Amselpärchen im Garten zu haben, da es zwischenzeitlich mal nur noch ein Amselmännchen gewesen ist.

Bild

Das erste Mal ist dieses Jahr ein Singdrosselpärchen da. Sie scheinen im benachbarten KZV zu brüten, aber das Futter für die Jungen suchen sie wie die Amseln bei mir (gibt ja sonst leider nicht viel Angebot in der Umgebung ::)). Ich sehe sie immer zwischen den Staudenflächen rumhüpfen und dann mit vollem Schnabel davon fliegen :D
was ist das auf dem bild, eine jungamsel?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #2686 am:

Ein Amselweibchen.
Es ist eine Jungamsel
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #2687 am:

Die Phloxe lenken jetzt die Blicke auf sich. Daneben blüht es nur sparsam.

Bild Bild Bild
Sonnenblume (Helianthus annuus) - Phlox paniculata 'Flame Blue' - Phlox paniculata , Sämling

Bild Bild Bild
... - Lilium 'African Queen ' - Phlox paniculata 'Popeye'
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

marygold » Antwort #2688 am:

seufz, wie schöön :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #2689 am:

Danke :) Ich revanchiere mich nur für die wunderbaren Bilder, die Ihr aus Euren Gärten zeigt.

Namen kommen später. Bin gerade nur am Smartphone.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #2690 am:

marygold hat geschrieben: 3. Jul 2019, 22:16
seufz, wie schöön :D

Das dachte ich auch gerade :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #2691 am:

Hach, diese herrlichen Phloxe! Und überhaupt dieses üppige Grün! Ja, da sind sicher etliche Liter Wasser geflossen, aber hier schaltet der Garten im Juli immer in den "Dürremodus" und wirkt dann eher steppeähnlich (und die Phloxe mickern vor sich hin...).
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #2692 am:

Auch in unseren Gärten gibt es erbärmliche Ecken. Die kommen natürlich nicht bevorzugt ins Bild. Phlox paniculata 'Blue Paradise' scheint den morgensonnigen Fleck überhaupt nicht zu mögen, ist dort aber auch erst in diesem Frühjahr aus dem Würgegriff eines Schwertlilienhorstes befreit worden. Wenn er im nächsten Jahr keinen Schub zeigt, wird er an einen sonnenlosen Platz versetzt.

Aber es stimmt schon. Wir wässern reichlich. Trotzdem hat Garten 2 den ersten Urlaub von 9 Tagen ohne Wässern gut weggesteckt, und das mit mehr als 35 Grad Celsius an wenigstens einem Tag und durchweg trockenem Hochsommerwetter.

'Schneeferner' ist der Haus- und Hofphlox. Einfach großartig und für fast alle (unserer) Lagen geeignet.

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Blue Paradise' - Asclepias tuberosa subsp. interior - Phlox paniculata 'Schneeferner'

Bild Bild Bild
Monarda didyma 'Cambridge Scarlet' - Phlox paniculata 'Euphorion' - Phlox paniculata 'Flame Coral'

Bild Bild Bild
Allium sphaerocephalon - Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Phlox paniculata 'Flame Light Blue'
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #2693 am:

Wunderschön eingefangen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Šumava » Antwort #2694 am:

ja, einfach herrlich! :D

mein Garten ist ja von Wiesen umgeben, die frühestens am 15. Juli gemäht werden dürfen...geben zur Zeit einen schönen Rahmen für den eigentlichen Garten ab...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Šumava » Antwort #2695 am:

Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Šumava » Antwort #2696 am:

Bild


Bild


Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Šumava » Antwort #2697 am:

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

RosaRot » Antwort #2698 am:

Das sind wieder herrlich üppige Eindrücke von euch! :D

Bei mir geht es sehr viel bescheidener zu, aber manches sah doch heute früh recht nett aus:

Bild
Hohes rotlaubiges Sedum, Salvia nemeorosa 'Schwellenburg', Lavendel, Artemisia tridentata und hinten links der tote Zuckerhut(der noch bis zum Herbst Farne beschatten muss).

Kleinigkeiten:

Bild
Acantholimon caesareum

Bild
ein zierliches braunlaubiges Sedum

oder ruhiges Grüngrau:
Bild
Sedum, Erica, Salbei, besiedelt von gelbem Labkraut, das hier überall wild wächst.


Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Nova Liz † » Antwort #2699 am:

Sehr schöne Fotos :D
@Sumava,sehr beeindruckend die gelbe Ecke mit der Königskerzenparade.
Antworten