News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 76310 mal)
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hier noch mal durchgeschnitten. Leider konnte ich kein einziges Körnchen entdecken.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Mariannas peace ist noch ein bisschen größer, die werd ich wohl morgen ernten.Die ersten Frücht sind besonders groß, während die anderen eher normal sind.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Mein Gott, sind die riesig :oHast du einen Superdünger, oder wohnst du in der Nähe eines Atomkraftwerks ;DDie beiden Sorten hatte ich im letzten Jahr auch angebaut, aber soooo groß waren meine nicht ganz.Vor allem sind meine Fleischtomaten bei weitem noch nicht so gewachsen und noch fern jeden Verzehrs :-\Bewundernde Grüße Karin
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Einen wunderschönen nebeligen Morgen. Juhu-es hat geregnet!!!! Der Regentanz hat geholfen :DMit meinen Tomaten bin ich selbst baff - ich habe sie heuer am Anfang gar nicht gut behandelt. Ich habe sie erst - jetzt kommt - ab mitte Juni bis Anfang Juli ausgepflanzt.Die Wettergötter waren aber gnädig. und ich kann jetzt nicht glauben, wie schön, groß und voller Früchte die sind. Meine Freundin, die alles nach Regeln gemacht hat, hat im weiten nicht so schöne Pflanzen. Schade nur, dass ich heuer ein Bisschen weniger gepflanzt habe. dafür aber 110 Paprika und Chili - da schaut auch so toll aus, und ein Haufen sind schon reif, das ist aber in andere Tema
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Wofür ist das (siehe Foto) gleich nochmal ein Anzeichen ...
... Stickstoffüberschuß ?

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Die Grünkragigkeit kann durch Stickstoffüberschuss bedingten Kalimangel entstehen und tritt vermehrt bei starker Sonneneinstrahlung auf. Manche Sorten sind dafür empfänglichger als andere.Bei mir sieht Federle so ähnlich aus, hat die grüngelben Flecken aber nicht nur am Ansatz.... Ist das deine Ungarische Paprikatomate?LG Lisl
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
beide tomatensorten mit einer paprika-ähnlichen form, die ich bisher angebaut habe (andenhorn/sarnowski polish plum), hatten eine ähnliche veranlagung. das scheint bei diesen oder ähnlichen sorten wohl fast immer der fall zu sein. ich sehe das aber nicht als makel an.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
na, stören tut´s mich auch nicht - ein bisserl hart sind die stellen halt.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Einige (besonders leckere), eher "urtümlich" aussehende Tomatensorten, die man in Süditalien bekommen kann (jedenfalls, bis ich letztes Mal da war
), haben auch prinzipiell so ein grünes (hartes)Krägelchen - scheint wirklich zur Sorte zu gehören!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Dieser gelber Kragen ist sehr hart und schmeckt absolut scheußlich . Ich empfinde aber allgemein, dass mit dem Stickstoff überfütterte Tomaten sehr fade schmecken. Wenn du nicht rein biologisch bist, kannst wasserlöslichen Kalidünger über der Pflanze zu sprühen. Ich mache es nicht, somit kann nicht sagen, ob man da Ernteabstand halten muss.
Liebe Grüße
Irina
Irina
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Bei mir hat es auch die Japanische Trüffel, die neben Federle steht. Ist aber schon sortenabhängig und kommt vor allem in der vollen Sonne vor, denke ich .Zum Rohessen finde ich diese dann nicht so gut, aber zum Verkochen ist das kein Problem! Auf dem Bild sieht man die erste reife Frucht, die noch- bei weniger Hitze - schön rot abreifte. Die nächsten hatten dann den grünen Kragen.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Kraichgau, Klimazone 8
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Biggi, du hast ja schon eine Menge Reifer
! Hast du sie wieder ins Freiland gesetzt? Sind viele Naschsorten für deine drei (oder vier ? )Naschkätzchen dabei, gelt
! LG Lisl

