News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 201843 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

marygold » Antwort #975 am:

enaira hat geschrieben: 6. Jul 2019, 19:35
Weidenkatz hat geschrieben: 6. Jul 2019, 11:34
Die zuverlässigen Bewohner schlechthin...


Die verabschieden sich hier, wenn ich nicht höllisch aufpasse. Viel zu trocken! :'(


Das tröstet mich jetzt. Mir ist es ebenfalls noch nie gelungen, die länger zu halten. Aber in Weidenkatz Beet: wunderschön

Klasse auch alle anderen Garteneinblicke :D
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #976 am:

AndreasR hat geschrieben: 6. Jul 2019, 21:56
@Mata Haari: Deine Montbretien sind wirklich eine Wucht! :D Gut, meine stehen erst seit zwei Jahren da und haben sich noch nicht wirklich vermehrt (im ersten Jahr blühten sie überhaupt nicht), aber vielleicht sieht es irgendwann mal so ähnlich wie bei Dir aus).


Mir ist das schon zu viel Farbe, eigentlich sollten ja nur ein paar Blüten aus Achnatherum calamagrostis 'Lemperg' herausblitzen. Die haben sich aber sehr schnell vermehrt und sind dieses Jahr auf über 1,50 m hinauf geschossen.
Wenn du magst, kann ich Dir im Herbst welche ausbuddeln und zusenden.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16541
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #977 am:

Gerne, wenn sie ansonsten auf dem Kompost landen würden. Ich brauche im Vorgarten noch ein paar Sommer- und Herbstblüher, da würde sich die 'Lucifer' bestimmt gut machen. Dieses Jahr konnten sie wohl schon früh loslegen, der Winter war mild und das Frühjahr noch relativ feucht, das mögen sie sicher.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #978 am:

Eure Bilder und Gärten könnten vielfältiger nicht sein, da kommt man unweigerlich ins Schwärmen, aber nicht jeder hat so große Flächen zur Verfügung. Deshalb von mir nur ein paar kleine Einblicke:

Duftwicke, leider werden sie untenrum schon unansehnlich
Bild

Bild

Bild

Callirhoe involucrata...ich liebe sie
Bild

Ich muss das neue Beet noch mal zeigen...Dazu wird es an anderer Stelle noch mal ne Anmerkung geben bezüglich des Klimawandels
Bild


Bild

Monarden...unglaublich hoch dieses Jahr
Bild
Stokesia laevis Klaus Jelitto
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #979 am:

Bild

Noch mal der Teich
Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #980 am:

herrlich jule, nur bisschen zu reinlich ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #981 am:

Ja meinst Du denn, ich würde meine Hempel-Ecken zeigen? ;D Ich hab sie, gerade jetzt, nach der Zeit, wo ständig die Sonne schien und ich nichts machen konnte/wollte...außer gießen natürlich...Auch jetzt fehlt noch ein bisschen der Antrieb. Ich bin schon erstaunlich großzügig geworden, was den Gartenanblick angeht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Garteneinblicke 2019

Ha-Jo » Antwort #982 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Jul 2019, 13:10
Ja meinst Du denn, ich würde meine Hempel-Ecken zeigen? ;D Ich hab sie, gerade jetzt, nach der Zeit, wo ständig die Sonne schien und ich nichts machen konnte/wollte...außer gießen natürlich...Auch jetzt fehlt noch ein bisschen der Antrieb. Ich bin schon erstaunlich großzügig geworden, was den Gartenanblick angeht...
Ich würde mir diese Ecken gern ansehen 😊
No garden is perfect.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16541
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #983 am:

Irgendwie traut sich ja niemand, seine Hempel-Ecken vorzuzeigen. Aus den Pi mal Daumen fünfzig Fotos, die man durchschnittlich von einer Fotorunde durch den Garten mitbringt, werden halt nur die fünf schönsten ausgesucht. Aber vielleicht wären solche Bilder ja etwas für das Dürregejammer oder so. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #984 am:

Hm...oder für einen Faden..."der Alptraum hat einen Namen" oder wo war ich, als das passiert ist" ;D
Ich hab einen Pflanztisch...ist ein umgearbeiteter Arbeitstisch für Tapezierarbeiten. Mir war das Untergestell eigentlich wichtiger wie alles andere. Oben drauf hab ich inzwischen eine tolle dicke, durchsichtige Acylplatte. Erst gestern hab ich gesehen, dass sich darunter eine Vielzahl von 'Pflanzen' angesiedelt haben, die ich bei Gelegenheit entsorgen muss und so was möchte ich einfach nicht zeigen, es gibt aber noch ganz viele andere "Projekte" ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Waldmeisterin » Antwort #985 am:

so ein Hempelfaden wäre doch eigentlich mal ganz witzig :D
Da könnte man sich dann Motivation ("räum doch da einfach mal auf!"), Inspiration ("wie wäre es, wenn du statt der Brennesseln was Schönes pflanzen würdest?") und Trost ("naja, wenigstens kannst du bald ganz viele Brombeeren ernten") abholen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #986 am:

Hatte ich inzwischen auch überlegt, aber den Anfang wollte ich dann doch nicht machen mit z.B. "Was wächst/steht in Hempel's Garten!", "Pflanzen ohne Hilfe", "was findet Dein Garten ohne Deine Mitwirkung gut" oder "Gartenliebe, mal ganz anders...;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Zittergras » Antwort #987 am:

wenn ich mich recht erinnere, dann gab es sowas sogar mal!
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #988 am:

Lauter schöne Fotos hier wieder :D

Zittergras hat geschrieben: 7. Jul 2019, 14:34
wenn ich mich recht erinnere, dann gab es sowas sogar mal!
[/quote]
Ich meine auch mich zu erinnern, dass es mal was in der Richtung gab...


[quote author=Waldmeisterin link=topic=64498.msg3322986#msg3322986 date=1562502291]
Inspiration ("wie wäre es, wenn du statt der Brennesseln was Schönes pflanzen würdest?")

Hier würde ich zum Beispiel Einspruch erheben ;D Ich wäre froh, hätte ich die Grundstücksfläche , um eine Ecke mit Brennnesseln bewachsen zu lassen!
Ich hätte auch gern Giersch, und zwar so, dass ich ihn beernten, aber auch in Schach halten könnte. ;D :D
Für beide Pflanzen ist mein Garten zu klein. :'(
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #989 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Jul 2019, 14:17
Hm...oder für einen Faden... wo war ich, als das passiert ist" ;D

online bei pur ;D
ich zumindest
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten