News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2019 (Gelesen 337750 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2085 am:

Green Imperial Pigeon
Dateianhänge
IMG_8219.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2086 am:

Spiritual Horizons
Dateianhänge
IMG_8221.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2087 am:

Michael Bennett
Dateianhänge
Michael Bennett_8227.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2088 am:

Overdrive
Dateianhänge
Overdrive_8229.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2089 am:

eine, die mir sehr gut gefiel, leider konnte ich den Namensstecker nicht finden
Dateianhänge
IMG_8231.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2090 am:

eine Schöne mit dem seltsamem Namen Aabaa. ;D

Ob die nächste Registrierung dann Aabab heißt?
Dateianhänge
IMG_8232.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2091 am:

Paco Bell ist ein richtiger Knaller.
Dateianhänge
Paco Bell_8235.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2092 am:

Blueberry Breakfast war sehr schön in der Farbe am bedeckten Tag, bei Sonne wird sie vermutlich in Lavendelrosa gehen.
Dateianhänge
Blueberry Breakfast_8243.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2093 am:

als letzte Linda Beck.

Natürlich hätte ich viel mehr fotografieren können. Aber da waren natürlich auch die vielen Unterhaltungen mit Mitgliedern der Fachgruppe Hemerocallis, die ich seit mindestens einem Jahr nicht mehr gesehen hatte. :D
Dateianhänge
Linda Beck_8249.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #2094 am:

Callis hat geschrieben: 7. Jul 2019, 13:34
eine, die mir sehr gut gefiel, leider konnte ich den Namensstecker nicht finden


Spontan: In High Regard ?

Einen herrlichen Blütenstrauss hast du mitgebracht - fein, dass es so unterschiedliche sind! Man erahnt die Vielfalt und bestimmt können die Wunschbüchlein noch ergänzt werden... ;)

Wie fandest du die Blüten insgesamt an diesem Tag? Wie steckten die Pflanzen die Trockenheit weg?
maliko
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2019

Mathilda1 » Antwort #2095 am:

Danke für die Fotos!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Scabiosa » Antwort #2096 am:

maliko hat geschrieben: 5. Jul 2019, 22:53
Sagt mal, hat einer schon mal gute Blüten an Merlot?


'Merlot' habe ich selber nicht, ich sah sie allerdings einmal in natura, damals wirkte sie farblich etwas matt (stumpf) auf mich. Hier steht aber 'Violet Becomes You', Stamile, 2007 (von der sie abstammt) im Garten und ich fand sie ziemlich ähnlich. Insgesamt verhält sich die Violet leider recht zickig, sie mag keine direkte Sonne und liebt anscheinend regnerisches Wetter oder täglich gut gefüllte Gießkannen. Rebloom habe ich bisher nicht gesehen und vermehren möchte sie sich auch nicht besonders gerne. Aber ich träume weiter von einem Horst mit 20 wunderschön geformten strahlend schönen Blüten. ;) :D


Bild
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2097 am:

maliko hat geschrieben: 7. Jul 2019, 13:52
...

Wie fandest du die Blüten insgesamt an diesem Tag? Wie steckten die Pflanzen die Trockenheit weg?


Es war sehr schwer zu beurteilen, wie die Pflanzen die Trockenheit vertrugen, da sie sehr eng stehen und überhaupt nicht gesäubert waren, was ja auch bei ca. 3000 Pflanzen nicht zu schaffen ist. So sah man sehr viele abgeblühte Blüten, auch gilbende Blätter und war immer auf der Suche nach den gut geöffneten Blüten. Der Gedanke an die Trockenheit ist mir aber ehrlicherweise auch gar nicht gekommen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Blüten kleiner waren als normal.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #2098 am:

Danke für die Bilder Callis, da wächst meine Vorfreude auf nächsten Samstag :D
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #2099 am:

Hier hat heute eine Fehllieferung zum ersten Mal geblüht. Gefällt mir aber trotzdem, nur keine Ahnung welche das ist
Dateianhänge
IMG_20190707_111130.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Antworten