News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brauche Hilfe beim Planen /Veredeln bin absoluter Neuling (Gelesen 2032 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Brauche Hilfe beim Planen /Veredeln bin absoluter Neuling

Rieke » Antwort #15 am:

Saerdna hat geschrieben: 8. Jul 2019, 16:33
Danke für die Antworten aber kann ich jetzt nicht die Stämme nehmen und in der Baumschule Edelreiser kaufen und dann die Stämme damit veredeln?
Habe keine Lust die auszubuddeln da ich momentan Probleme mit meiner Bandscheibe habe
[/quote]
Bandscheibe ist Mist :-\ - Gute Besserung!

Das Problem mit dem Veredeln ist der Standort. Du brauchst dort klein bleibende Bäume, also Spindeln oder bei den Äpfeln gingen wohl auch Säulenbäume. Bei Spindeln werden viele Sorten angeboten, bei Säulen nur einige Züchtungen die das Säulengen haben. Die können aber höher werden als die von Dir gewünschten 2,50 m. Du könntest dort natürlich Spalierbäume ziehen. Das habe ich neulich bei einer Freundin gesehen, die einen sehr kleinen Garten hat. Diese Freundin steckt aber auch viel Zeit in ihren Garten.

Wie groß ein Baum wird, hängt von der Unterlage ab. Soweit ich auf den Fotos erkennen kann, waren die von Dir gerodeten Bäume Buschbäume, also zu starkwüchsig für den Standort. Hast Du eigentlich unterhalb der Veredelung abgesägt?

Für jemanden mit wenig Gartenerfahrung scheint mir der Kauf von 2 Spindelbäumen die einfachste Lösung.
Wg. Roden und Neupflanzen: Pflanzzeit ist im Herbst. Du hast Zeit, Deinen Sohn zu überreden oder darauf zu warten, daß sich Deine Bandscheibe erholt.

obst hat geschrieben: 8. Jul 2019, 14:16
[quote]So teuer sind Obstbäume nicht, daß sich das Selbstveredeln lohnt.


Es geht beim Selbstveredeln nicht um die Kosten, aber meistens kann man sich dann darauf verlassen, dass die Sorte stimmt, was bei gekauften Bäumen bei weitem nicht der Fall ist. Offiziell sagt man, dass ein Drittel falsch ist. Bei uns sind es mindestens die halben Bäume. deshalb veredel ich selbst.


Bei uns waren 2 von 12 Bäumen falsch.
Chlorophyllsüchtig
Saerdna
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jul 2019, 16:59

Re: Brauche Hilfe beim Planen /Veredeln bin absoluter Neuling

Saerdna » Antwort #16 am:

So war vorhin bei uns im Pflanzzenter / Baumschule und habe dort 1 Spalierkirsche (selbstfruchtend) und einen Winterharten Erdbeerbaum gekauft und werde meinen Sohn dazu beauftragen die Apfelbäume auszugraben und der Mann der Baumschule sagte ich solle erstmal die andere Kirsche stehen lassen und warten vielleicht braucht die einen anderen Kirschbaum zum befruchten

Ich danke Euch für Eure Antworten und Eure Geduld
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12191
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe beim Planen /Veredeln bin absoluter Neuling

cydorian » Antwort #17 am:

Der Erdbeerbaum ist nur etwa so winterhart wie robuste Feigen. In vielen Gegenden überlebt der nur als Kübelpflanze.
Antworten