News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus / Schmucklilie (Gelesen 72634 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32052
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Meine hatten im Frühjahr gut ausgetrieben. Dann kam der Spätfrost. Das scheint ihnen die Lust am Blühen verleidet zu haben. Und ich will doch endlich mal alle Sämlinge nebeneinander blühen sehen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Agapanthus / Schmucklilie
oh – das könnte wohl auch die knospenfreiheit bei einigen meiner älteren pflanzen erklären, wie doof... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
hier blühen sie heuer wie noch nie, auch bei meiner freundin waren sie noch nie so blühfreudig
ein dunkelblauer blüht hier seit märz
ein dunkelblauer blüht hier seit märz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Agapanthus / Schmucklilie
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 22:43
das passt alles sehr gut zu meinem teilstück – huhu, wühlmaus, guck mal! :D
[/quote]
[quote author=lord waldemoor link=topic=1569.msg3323739#msg3323739 date=1562619154]
meiner hat auch einen blütentrieb ;)
Und meiner hat ganz viele 8)
Freut mich, wenn die Teilstücke diese Schlachterei :-X gut überstanden haben :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Der Frost hat hier manches geschädigt, aber den Agapanthus nicht der hat 14 Blütenstengel stehen über dem nicht besonders großen Kübel.
Umtopfen schieb ich jetzt auch schon das 2. Jahr vor mir her. Die Wuchterei und Plackerei bis die mal aus dem Kübel draussen sind ist immer lästig.
Umtopfen schieb ich jetzt auch schon das 2. Jahr vor mir her. Die Wuchterei und Plackerei bis die mal aus dem Kübel draussen sind ist immer lästig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
hier stehen die stängel auch über dem kübel ;)Amur hat geschrieben: ↑9. Jul 2019, 06:57
hat 14 Blütenstengel stehen über dem nicht besonders großen Kübel.
muss für mutter auch einen umtopfen, das wird keine plackerei, der hat den 40 lt topf in der mitte gespalten, werd ihn mit der motorsäge oder bogensäge vierteln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Motorsäge ist sicher nicht schlecht, solange keine Steine/Steinchen im Substrat sind :-X
Bei dem weißen A. musste ein Kunststoffkübel aufgesägt werden, da der Wurzelstock so verkeilt war. Wie bei der zweiten alten (blaublütigen) Pflanze kamen Brecheisen, Fäustel, Beil und Astschere zum Einsatz :P
Bei dem weißen A. musste ein Kunststoffkübel aufgesägt werden, da der Wurzelstock so verkeilt war. Wie bei der zweiten alten (blaublütigen) Pflanze kamen Brecheisen, Fäustel, Beil und Astschere zum Einsatz :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
wir haben für besondere zwecke eine alte kette, da sind mir steinchen egal, da sind eh keine dabei, sieht aus als ob nichtmal erde wäre, der plastikübel ist von oben bis zum boden gespalten, mehr als 5 cm breite kluft, diese pflanze hat auch keine einzige blüte, das sind die hohen breitblättrigen, angeblich direkt aus düdafrica samen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Agapanthus / Schmucklilie
oile hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 22:56
Meine hatten im Frühjahr gut ausgetrieben. Dann kam der Spätfrost. Das scheint ihnen die Lust am Blühen verleidet zu haben.
Danke ... eine für mich hilfreiche Idee. Denn ich habe fünf unterschiedliche Agapanthusse ... aber in diesem Jahr geht bislang nur eine in Blüte. Die aber reichlich! Also habe ich nicht den Eindruck, es gibt einen generellen Pflegfehler. Denn alle anderen bilden Blätter und guten vegetativen Zuwachs, aber eben keine Blüten. Bislang hatte ich keine Idee, warum das so ist. Jetzt habe ich wenigstens einen Ansatz.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
;)


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
nett ,jule
meine blühn auch bissl


meine blühn auch bissl


Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
bei mir kommt er blau rüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- pfauenauge
- Beiträge: 95
- Registriert: 28. Mai 2019, 13:19
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Ein tolles Blau haben eure Exemplare, meine sind wesentlich heller und noch nicht aufgeblüht.
Werden sie in unseren Breiten auch im Beet was, oder erfrieren sie bei Frost, auch mit Schutz? Hat da von euch jemand Erfahrungen?
Werden sie in unseren Breiten auch im Beet was, oder erfrieren sie bei Frost, auch mit Schutz? Hat da von euch jemand Erfahrungen?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
die hellen blühn hier auch noch nicht
hier sind sie erfroren
hier sind sie erfroren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter