News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159626 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #540 am:

@Gänselieschen, die 'Glut' hatte ich damals zum für mich ersten Forumstreffen mitgebracht. Es gab Glasnudelsalat (von zwerggarten), Soljanka (scharf), etwas aus der großen Bratpfanne und glutenfreien Kuchen.
Schöllhammers 'Glut' hat in der Tat eine gute Farbe!
Susale

Re: Phloxgarten VII - 2019

Susale » Antwort #541 am:

Die Phloxe beginnen zu blühen!
Bild
Nachbars Neid Bild
Bonnie Maid Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

lord waldemoor » Antwort #542 am:

mein erster rusischer aber ganz sicher nicht mein letzter
nicht so blühfreudig wie eure, aber das wiird schon noch werden
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VII - 2019

lerchenzorn » Antwort #543 am:

Ein als starker Stock - bei Gericke? - gekaufter Phlox. Mag sein, dass einfach "Phlox, rosa" oder " ... hellrosa" auf dem Etikett gestanden hatte.
Kann es 'Anne' sein?

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #544 am:

Nein, 'Anne' ist es wohl nicht. Dieser Phlox erinnert mich an 'Monica Lynden-Bell'. Aber beide sind nicht bei Gericke vorhanden. ;) Ist es möglich, ein weiteres Foto zu zeigen? Etwas später? Sind die Blüten kleiner als Ø 4 cm? Es wirkt so. ('Monica Lynden-Bell' hat eine besondere Blütensubstanz. Die sehe ich auf Deinem Bild nicht. Noch nicht. 8))
Es ist eine tolle Aufnahme!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #545 am:

@lord, 'Uralskie Skazy' ist herrlich. Darin kann man sich verlieren.
Hier blüht er in diesem Jahr gar nicht, aber hoffentlich im nächsten Jahr wieder.

@zwerggarten, 'Wennschondennschon' ist unverkennbar (echt). ;) :D Bei mir legt er jedes Jahr gut los, um dann nach und nach müde zu werden. Am Ende bin ich froh über ein paar gute Blüten.
'Wilhelm Kesselring' ist stabiler und ausdauernder, hat aber nicht diese aufregende Farbe und statt eines Sterns einen Spiegel. Er schiebt eine zweite Blütenreihe nach, ganz sauber. Den sollte man wieder mehr pflanzen!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #546 am:

@Susale, Deine 'Bonny Maid' hat eine gut geformte Blüte. Meine ist diesmal nicht so ordentlich:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #547 am:

G hat geschrieben: 9. Jul 2019, 11:22
Mal wieder - die Gräfin von Schwerin ;D


:D

Wie schaffst Du es, dass sie gut wächst und so schön blüht bei Dir? - Ich bin bereit, alles auszuprobieren, was möglich ist. ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #548 am:

Irm hat geschrieben: 9. Jul 2019, 14:17
'Elfe' dagegen steht in der Sonne.


Bild


@Irm, diese Kombination - klasse! Das gefällt mir (obwohl Gelb mit von der Partie ist :-[). :D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #549 am:

Nach eigener Aussage der beste weiße Phlox des Züchters Albert Schöllhammer aus Langenargen: 'Pax' (1946).

Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #550 am:

Inken hat geschrieben: 10. Jul 2019, 07:57

@Irm, diese Kombination - klasse! Das gefällt mir (obwohl Gelb mit von der Partie ist :-[). :D


das ist ein ganz ganz helles gelb, Inken ;D nicht ganz ot, ist ja auch wieder die 'Elfe' mit drauf ....
Dateianhänge
DSCF9818_4066.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #551 am:

Inken hat geschrieben: 10. Jul 2019, 07:53
G hat geschrieben: 9. Jul 2019, 11:22
Mal wieder - die Gräfin von Schwerin ;D


:D

Wie schaffst Du es, dass sie gut wächst und so schön blüht bei Dir? - Ich bin bereit, alles auszuprobieren, was möglich ist. ;)


Sie monstert und ich lasse wachsen :-*- echt, keine Ahnung, bisher nur Blaukorn im Frühling und ne Zeitlang in den ersten Jahren stand sie bestimmt auch häufig trocken. Der Boden ist denkbar mager und sandig. Zu der Zeit damals habe ich immer nur bei der Pflanzung mit bissel Blumenerde gemischt, Kompost hatte ich kaum....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #552 am:

Inken hat geschrieben: 9. Jul 2019, 18:23
@Gänselieschen, die 'Glut' hatte ich damals zum für mich ersten Forumstreffen mitgebracht. Es gab Glasnudelsalat (von zwerggarten), Soljanka (scharf), etwas aus der großen Bratpfanne und glutenfreien Kuchen.
Schöllhammers 'Glut' hat in der Tat eine gute Farbe!


Schwarzes aus einem Topf geschnittenes Schild mit weißer Schrift?? Dann war aber auch Eva Foerster von dir? Oder doch Zwergo?? Von dir hatte ich auf jeden Fall einige Sämlinge, die stehen halbschattig und fangen gerade an zu blühen, dieser hier z.B. - Dieser fängt gerade erst an, und scheint recht lecker zu sein ;D
Dateianhänge
20190710_055942.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #553 am:

Hier nochmal 'Glut', aber ordentlich :D
Dateianhänge
20190710_055924.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #554 am:

Hier nochmal meine Verwechslung, ohne Namen - aber ich liebe ihn.
Dateianhänge
20190710_060324.jpg
Antworten