News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2019 (Gelesen 64449 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2019
Guten Morgen,
hier aktuell 12 Grad und stark bewölkt, Regen soll angeblich morgen kommen :-X
hier aktuell 12 Grad und stark bewölkt, Regen soll angeblich morgen kommen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Bewölkt bei frischen 10°.
Das Regenwochenende hat hier leider nur ca. 8mm gebracht. Nicht wirklich ausreichend.
Das Regenwochenende hat hier leider nur ca. 8mm gebracht. Nicht wirklich ausreichend.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Ist bei Wetteronline schon gestrichen :P. Und der Regen für Donnerstag bis Samstag wurde auch schon kräftig gestutzt. Woher kenne ich das doch gleich?
Hier ist es dunstig bei 12°C, nach 5°C in der Nacht. Im Haus hat es nach sonnenlosen T-max 17°C gestern nur noch 19°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2019
Das verregnete Wochenende brachte diverse Unwetterwarnungen und 2 Liter :-X
Tmax gestern: 20°C
Tmin: 7,2°C
Takt: 18°C, leichte Bewölkung und immer wieder erstaunliche Böen
Tmax gestern: 20°C
Tmin: 7,2°C
Takt: 18°C, leichte Bewölkung und immer wieder erstaunliche Böen
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Auch hier ist es mit 18°C erstaunlich frisch, die Sonne scheint, am Horizont sind ein paar Wolken, dazu ein immer wieder auflebender Wind. Nach der Hitzewelle im Juni fühlt sich das schon fast herbstlich an, aber der Sommer steht uns ja noch bevor. Regen ist praktisch keiner in Sicht, für die Wochenmitte werden insgesamt kümmerliche drei Liter, verteilt auf drei Tage, angekündigt. Lieber wäre mir die zehnfache Menge als leichter Landregen über diese drei Tage verteilt - das würde dann für eine ganze Weile reichen, aber so...?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Juli 2019
Hallo Planwerk !
Wir haben nur 4 l bekommen. Gratuliere zu der Regenmenge. Wie wars am Sonntag noch in Tüssling. Es hat ja geregnet, oder ?
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2019
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 12.2 Grad. Am Nachmittag und Abend kan es was regnen aber viel ist es wahrscheinlich nicht.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Heut früh hat es frische 5° in 2m Höhe und noch kühlere 2° am Boden! Das ging knapp am Frost vorbei.
Dem entsprechend ist es natürlich glockenklar.
Dem entsprechend ist es natürlich glockenklar.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2019
Hier Tmin in 2m Höhe am Gartenhäuschen = 4,4°C :-X
Takt: 10°C
Takt: 10°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Jetzt ist auch der Regen für Donnerstag ganz gestrichen, wer sagt´s denn :P. Letztes Jahr haben wir 11 mm im Juli gehabt. Historischer Minusrekord. Mal sehen ob wir das noch unterbieten können.
Aktuell ist es sonnig bei 10°C (T-min 5°C).
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Heute Nacht frische 8°C, aktuell schon wieder 19°C, dazu viel Sonne mit ein paar Schleierwolken. Der Wind hat zum Glück etwas nachgelassen. Die vorausgesagten Regenmengen für morgen und übermorgen schwanken täglich, aktuell stehen insgesamt 12 Liter in der Vorhersage, gestern waren es nur 5, am Tag zuvor 8, morgen sind's dann wahrscheinlich nur noch 2. :P
Re: Juli 2019
Bei uns hat es auf 10,2 Grad abgekühlt. Aktuell 16,9 Grad.
Es ist sehr trocken. Ich habe den Luftbefeuchter im Wohnzimmer eingeschaltet.
Es ist sehr trocken. Ich habe den Luftbefeuchter im Wohnzimmer eingeschaltet.
Re: Juli 2019
Chiemsee, Tmin heute in der Früh bei 8,6°C. Jetzt um die 20°C bei einem Sonne- Wolkenmix. Den Pflanzen gefällts und mir auch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
wallu hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 08:59
Jetzt ist auch der Regen für Donnerstag ganz gestrichen, wer sagt´s denn :P. Letztes Jahr haben wir 11 mm im Juli gehabt. Historischer Minusrekord. Mal sehen ob wir das noch unterbieten können.
Bislang hat der Juli hier 5 Liter gebracht.
Ich hoffe sehr auf die nächsten Tage!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.