News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 913057 mal)
- Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Ab jetzt aktuelle Fotos von vorgestern.  :)
Kaum zu glauben, dass ich den Erigeron jedes Jahr brutalst zurückschneide und er dann so wunderbar wolkig wächst. :D
    
          
    
            
        
              
        Kaum zu glauben, dass ich den Erigeron jedes Jahr brutalst zurückschneide und er dann so wunderbar wolkig wächst. :D
- Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Dianthus carthusianorum bekommt schon langsam "Unkrautcharakter"  :D
    
          
    
            
        
              
        - Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Catananche caerulea, die Blaue Rasselblume begeistert mich sehr.   :D
    
          
    
            
        
              
        - Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Die Gießkanne wird hier wirklich nicht benötigt.  :)
Der Rasen im Hintergrund könnte gut etwas Wasser gebrauchen.
    
          
    
            
        
              
        Der Rasen im Hintergrund könnte gut etwas Wasser gebrauchen.
- Gänselieschen
 - Beiträge: 21703
 - Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
 - Region: Ost - Brandenburg
 - Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
 - Bodenart: Sand Sand Sand Sand
 - Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
 - 
    
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
 
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Nina hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 11:19
Die Gießkanne wird hier wirklich nicht benötigt. :)
Der Rasen im Hintergrund könnte gut etwas Wasser gebrauchen.
Mir wurde hier grad beigebracht, dass das nur noch dem Unkraut hilft....
- Secret Garden
 - Beiträge: 4657
 - Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
 - Region: Mittelgebirge
 - Bodenart: lehmig
 - 
    
Nordsüdwestfalen
 
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Ich sehe sie. :D
Wunderschön ist das Kiesbeet.
- enaira
 - Beiträge: 22575
 - Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
 - Region: RP, Nähe Koblenz
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Wunderschön, Nina!
Besonders gelungen finde ich dieses Bild, und so sieht man die Gießkanne auch noch deutlicher... ;) ;D

    
    
            
        
          Besonders gelungen finde ich dieses Bild, und so sieht man die Gießkanne auch noch deutlicher... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
    
        Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.