News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2019 (Gelesen 64309 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #165 am:

wallu hat geschrieben: 11. Jul 2019, 08:44
....Der von der aktuellen Stunde im WDR gestern Abend plakativ angekündigte "große Landregen; die Landwirte werden jubeln" muß irgendwann am frühen Morgen durchgezogen sein; auf den staubigen Trittplatten konnten ziemlich genau 8 Einschläge pro dm² gezählt werden.....

Ich muss wallu leider zustimmen.
Auch ich hab gestern Aktuelle Stunde geschaut und mich schon so gefreut, aber es kamen nur ein paar Tropfen, heute Morgen dann auch noch mal ein paar, aber es hat nicht mal gereicht, den Staub vom Gartentisch zu entfernen...Entgegen der Ankündigung scheint auch jetzt die Sonne, allerdings kommt Wind auf...ich geb die Hoffnung nicht auf, evtl. kommt ja noch ein Gewitter ;)
Gießen werde ich heute mal nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juli 2019

Paw paw » Antwort #166 am:

Naja, dass großflächige Regengebiet ist wohl eingetroffen und die Regenprognose wurde erwartungsvoll heute noch auf 10-20 l erhöht. Auf der Regenkarte schaut es auch ganz wunderbar blau aus. Ich vermute mal, dass die Meteorologen nicht erwartet hatten, dass die Wolken erfolgreich ihre Fracht verteidigen und möglichst nichts von ihrer Fracht abgeben.
Hier konnten während der letzten 8 Stunden, seit dem 1. Regentropfen, immerhin 6l/m² dem Wolkengefängnis entfliehen. 8) ;D
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2019

mavi » Antwort #167 am:

Nacht und Vormittag brachten eher magere 3,5 mm, dafür zieht gerade eine Gewitterfront durch, mit Sturm und Starkregen. Mal schauen, was da so runterkommt. Vor dem Gewitter lag die Temperatur bei 22°C.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #168 am:

In meiner Regentonne waren auch nur kümmerliche 5 cm Wasser, aber eben fing es plötzlich an zu donnern, und nun regnet es kräftiger als je zuvor heute. Hoffentlich hält das noch eine Stunde an...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #169 am:

Ich bin grün vor Neid!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2019

mavi » Antwort #170 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Jul 2019, 18:27
Ich bin grün vor Neid!!!


Die Front kam von Westen, hätte gedacht, dass dort bereits alles nass ist. ???
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #171 am:

Es hat gerade geschüttet, als würde die Welt untergehen!!! Wo kommt das alles auf einmal her? :o Jetzt hört es schlagartig auf, aber die Regentonne ist voll. Hätte auch noch für die zweite, gestern mit dem Schlauch gefüllte gereicht...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #172 am:

...hier weiterhin Sonne pur...ich bin immer noch grün!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #173 am:

Jule, ich würde Dir gerne mindestens die Hälfte davon abgeben! Der Bach hinterm Garten, sonst ein Rinnsaal, ist über die Ufer getreten und hat sich in einen reißenden Fluss verwandelt. Mein Komposthaufen ist sicher abgesoffen... Und jetzt schüttet es gerade wieder.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #174 am:


AndreasR:
es wäre toll, wenn man den Regen rumschicken könnte...
Das ist echt alles mehr wie verrückt...Da haben sie uns gestern den Regen für den ganzen Tag angekündigt und jetzt haben wir immer noch Sonnenschein und angenehme Temperaturen...
Ich werde aber trotzdem jetzt nicht mehr rausrennen, um zu gießen. Da müssen alle jetzt durch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juli 2019

Melisende » Antwort #175 am:

Bei uns hat es nur leicht geregnet. Wahrscheinlich kommt noch was nach.
Krusemünte
Beiträge: 139
Registriert: 13. Okt 2018, 11:02

Re: Juli 2019

Krusemünte » Antwort #176 am:

Nachdem es bereits seit gestern Abend mal mit mehr, mal mit weniger Intensität
immer wieder geregnet hat, ist vor 10 min Mavis Gewitterfront hier eingetroffen und haut richtig Regen raus. Sehr schön! Für morgen und Samstag ist noch mehr Regen angesagt. Ist auch willkommen trotz Ferienbeginn.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

marygold » Antwort #177 am:

Bei uns hat die Regenfront gerade mal 4 Liter hinterlassen. >:(

Aber in Trier soll Landunter sein. :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #178 am:

Ja, es ist schon krass, da regnet es sechs Stunden vor sich hin, und es kommen gerade mal armselige 5 Liter zusammen, und dann kommt ein Gewitter und bringt innerhalb von wenigen Minuten 30 Liter oder so. Ich weiß nicht genau, wie viel es wirklich war, die Wetterstation im Nachbarort hängt noch bei 7 Litern fest, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass da gar nichts ankam. Jedenfalls dürfte das für die nächsten paar Wochen ausreichen, so ein Guss war hier mehr als überfällig. :D Allen Dürregeplagten drücke ich die Daumen, dass sie auch baldmöglichst etwas abkriegen!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2019

mavi » Antwort #179 am:

Hab gerade im Regenmesser nachgesehen, da es aufgehört hat: die Front brachte hier in weniger als einer Stunde 23 mm. Dafür an anderen Stellen der Stadt auch überflutete Straßen und Bahnunterführungen. Und Stauden werde ich morgen auch aufbinden dürfen. Aber man kann halt nicht alles haben.

Edit: der Juli steht damit bei 37 mm.
Antworten