Rohling hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 19:00
Status:
Die Jungpflanzen wachsen zügig.
Von Tag der Pflanzung ca. 30cm bis heute (ca.60 Tage)
ungefähr von 30 cm auf 130 cm.
Es haben sich sogar schon 5 Knospen gebildet :D
Meine Frage an die Experten.
Muss ich schon irgendetwas beschneiden ? ???
An den Blattachseln sprießen nun schon neue Triebe (Foto).
Alles so lassen wie es ist ? ???
[/quote]
Alles Okay, brauchst nichts machen.
[quote author=Elro link=topic=60244.msg3315176#msg3315176 date=1561238308]
Hier habe ich ein Bild des einzelnen Brombeerkügelchen von Polarberry.
Ich hoffe das war war nur weil die Pflanze Anwachsstreß hat und kein Dauerzustand.
Jetzt gilt es zu erkennen wann das Kügelchen reif ist und zu verkosten ;D
Ähnliche Probleme konnte ich nun bei R. scissus (Wildbrombeere; blühte vor einigen Wochen; sehr schlechte Befruchtung) und bei "Big and Early" (Heuer gepflanzt, entsprechend kleiner Flor) beobachten. "Big and Early" machte zwei Flore. Der erste zum Zeitpunkt des Sommer-Himbeerflors, der zweite endete vor kurzem (Etwa zu Florbeginn von R. laciniatus). Die verblühten Blüten bleiben einfach grün an der Pflanze hängen. In wie weit meine kaukasische Brombeere einen Einfluss haben kann, kann ich nicht sagen, da alle Fruchtruten meiner Pflanze heuer abstarben.