News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 161448 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VII - 2019
Die Farbbeschreibung vom Morgengrauen auf der Kirschenlohrseite finde ich richtig gut.
Der steht jetzt schon zwei Jahre auf meiner Wunschliste, genauso wie die Blaue Urgewalt. Ich hatte letztes Jahr auf eine Mail keine Reaktion und sie sind erstmal nach hinten geraten. ;) Rücken abr gearde wieder richtig vor. ;D
Der steht jetzt schon zwei Jahre auf meiner Wunschliste, genauso wie die Blaue Urgewalt. Ich hatte letztes Jahr auf eine Mail keine Reaktion und sie sind erstmal nach hinten geraten. ;) Rücken abr gearde wieder richtig vor. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Nova hat geschrieben: ↑12. Jul 2019, 09:36
'Blue Paradiese'gibt es da jetzt einen Unterschied zu 'Blauer Morgen'?
Für mich gibt es keinen sichtbaren Unterschied. Aber ich habe mich entschieden, beide Sorten separat zu führen, da sie von zwei Züchtern unter verschiedenem Namen in den Handel gebracht wurden und eine Identität der Ursprungssorte(n) nachträglich nicht mehr feststellbar ist.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VII - 2019
Also 'Morgengrauen'ist hier bestimmt 1,60m hoch. :omalva hat geschrieben: ↑12. Jul 2019, 09:39
Die Farbbeschreibung vom Morgengrauen auf der Kirschenlohrseite finde ich richtig gut.
Der steht jetzt schon zwei Jahre auf meiner Wunschliste, genauso wie die Blaue Urgewalt. Ich hatte letztes Jahr auf eine Mail keine Reaktion und sie sind erstmal nach hinten geraten. ;) Rücken abr gearde wieder richtig vor. ;D
Re: Phloxgarten VII - 2019
Selbst hier war er ein halber Riese, und hier ist kein Phlox, abgesehen von Hortus' 'Wildem Flieder' außergewöhnlich hoch.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ja,ich glaube,so ist es auch richtig gehandhabt.Wir machen das mit den historischen Rosen auch so,um neuere Verwirrungen auszuschließen.Inken hat geschrieben: ↑12. Jul 2019, 09:45Nova hat geschrieben: ↑12. Jul 2019, 09:36
'Blue Paradiese'gibt es da jetzt einen Unterschied zu 'Blauer Morgen'?
Für mich gibt es keinen sichtbaren Unterschied. Aber ich habe mich entschieden, beide Sorten separat zu führen, da sie von zwei Züchtern unter verschiedenem Namen in den Handel gebracht wurden und eine Identität der Ursprungssorte(n) nachträglich nicht mehr feststellbar ist.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ich hatte eine Höhe von 1,40 bis 1,50 gelesen. ich habe da zwei Plätze da sollten sie von hinten 'rausgucken. Die niedrigeren habe ich da 'raus genommen.
Blaue Urgewalt hatte ich mir auch hoch (1.20 bis 1,50) gemerkt. Hohe, die ich habe sind mir an der Stelle zu hell.
Blaue Urgewalt hatte ich mir auch hoch (1.20 bis 1,50) gemerkt. Hohe, die ich habe sind mir an der Stelle zu hell.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Phloxgarten VII - 2019
@blommorvan: 1. Betroffen habe ich Deine Meldung gelesen. Überrascht deshalb, da ich vermutete du wärst in einem fortgeschrittenen Alter, wüsstest also im Umgang mit Frauen Bescheid. Also, was soll dieses rüpelhafte Verhalten?
Und überhaupt, woher willst Du wissen, ob ich nun ein Krönchen trage, noch dazu eins mit Zacken?
Ich kann mich nämlich einfach nicht mehr daran erinnern, dass wir uns schon einmal begegnet wären!??
2. Im Gespräch mit der alten Dame wurde ein Name genannt, ansonsten hätte ich es nicht gewagt!
So, das musste ich einfach los werden und nun zu angenehmeren Themen, nämlich Phlox von heute:
Glamis
Blauer Morgen
Lavendelwolke
Und überhaupt, woher willst Du wissen, ob ich nun ein Krönchen trage, noch dazu eins mit Zacken?
Ich kann mich nämlich einfach nicht mehr daran erinnern, dass wir uns schon einmal begegnet wären!??
2. Im Gespräch mit der alten Dame wurde ein Name genannt, ansonsten hätte ich es nicht gewagt!
So, das musste ich einfach los werden und nun zu angenehmeren Themen, nämlich Phlox von heute:
Glamis

Blauer Morgen

Lavendelwolke

Re: Phloxgarten VII - 2019
Susale hat geschrieben: ↑12. Jul 2019, 17:21
@blommorvan: 1. Betroffen habe ich Deine Meldung gelesen. Überrascht deshalb, da ich vermutete du wärst in einem fortgeschrittenen Alter, wüsstest also im Umgang mit Frauen Bescheid. Also, was soll dieses rüpelhafte Verhalten?
Und überhaupt, woher willst Du wissen, ob ich nun ein Krönchen trage, noch dazu eins mit Zacken?
Ich kann mich nämlich einfach nicht mehr daran erinnern, dass wir uns schon einmal begegnet wären!??
2. Im Gespräch mit der alten Dame wurde ein Name genannt, ansonsten hätte ich es nicht gewagt!
Was Du da von Dir gibst ist ja wohl totaler Bockmist. Kannst Du mit Kritik nicht umgehen? Es ist mir wirklich zu blöd, weiter darauf zu antworten.
Guck mal auf meine Signatur.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Dein Beitrag war tatsächlich sehr unhöflich
Re: Phloxgarten VII - 2019
Vielen Dank für das Kompliment. Warum Du das jetzt schreibst, ist mir allerdings rätselhaft. Ach stimmt ja--- jeder der gegen den Mainstream schreibt (Ach wie schön,,,tolle Bilder, will ich auch haben) ist ja ein Rüpel. Ich glaube wir begeben uns mit dieser Art von Zensur auf sehr dünnes Eis.
Aber wenn es erwünscht ist werde ich mich in Zukunft nur noch als Rezipient verhalten.
Ich möchte allerdings zu bedenken geben, wenn die Klügeren immer nachgeben, haben die Dummen bald die Macht.
Re: Phloxgarten VII - 2019
es geht hier nicht um Meinungen sondern um Umgangsformen.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Phloxgarten VII - 2019
Genau Mathilda. Und in diesem Forum gibts leider einige User die nicht viel davon halten. Ich halte mich darum hier sehr zurück.
Sag einmal was ist denn in Dich gefahren Blommo?
An die Phloxgärtnerinnen, es ist wieder herrlich Eure Phloxe bewundern zu dürfen.
Letztes Jahr sind auch hier wieder einige Neue eingezogen. Pinky Hill macht mir zur Zeit gerade besonders viel Freude. Donau muss erst aufblühen, da freu ich mich auch schon drauf. Magija ist auch ganz besonders. Leider hat Oljenka das Zeitliche gesegnet. Ich glaub den brauch ich aber nochmals.
Sag einmal was ist denn in Dich gefahren Blommo?
An die Phloxgärtnerinnen, es ist wieder herrlich Eure Phloxe bewundern zu dürfen.
Letztes Jahr sind auch hier wieder einige Neue eingezogen. Pinky Hill macht mir zur Zeit gerade besonders viel Freude. Donau muss erst aufblühen, da freu ich mich auch schon drauf. Magija ist auch ganz besonders. Leider hat Oljenka das Zeitliche gesegnet. Ich glaub den brauch ich aber nochmals.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand