News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2019 (Gelesen 64294 mal)
Re: Juli 2019
aktuell Regen und 16°. :( :-\ :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Aktuell 19°C, der Himmel ist recht trüb, aber hin und wieder kämpft sich die Sonne durch. Für heute Mittag stehen nochmal 1,5 Liter Regen in der Vorhersage, evtl. auch Gewitter, aber das ist ja wirklich ein Glücksspiel. Gestern hatte ich mal Glück und eine Gewitterzelle ist direkt über den Ort gezogen, aber ohne Sturm und Hagel. Vor ein paar Wochen ging es hier in der Nähe nicht so glimpflich ab, da lagen 10 cm Hagel auf dem Boden, und die Obsternte war vom einen auf den anderen Moment dahin...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Juli 2019
wallu hat geschrieben: ↑12. Jul 2019, 09:07
Hier steht der Monat bei 1 mm. Wir sind der kleine niederschlagsfreie Fleck ganz im Westen von NRW in der DWD-Niederschlagskarte für Juli. Wer bietet weniger?
Aktuell ist es locker bewölkt bei 17°C. An Gewitter glaube ich nicht mehr. Wie üblich regnet es momentan wieder nördlich und südlich von uns.
Bei meiner Freundin im Magdeburger Raum hat es seit Wochen auch nicht geregnet, nicht mal jetzt bekommt sie was ab.... :'(
Hier hat es seit gestern Abend mal getröpfelt und mal bissel mehr geregnet, auch mal kurzzeitig Bindfäden - steter Tropfen höhlt den Stein.... wieviel es ist, kann ich nicht sagen ...da stand wieder ein Sprenger vorgestern in der Nähe....
Re: Juli 2019
17° und bedeckter Himmel, es soll immer mal wieder Schauer geben und heute Abend Gewitter
Re: Juli 2019
Hier soll‘s gar nichts geben, gestern wenig unmotiviertes Getröpfelt.
Ich glaube, ich wandere nach Irland aus.
24 Grad, windig, die Wäsche trocknet gut.
Ich glaube, ich wandere nach Irland aus.
24 Grad, windig, die Wäsche trocknet gut.
Re: Juli 2019
Es hagelt.
Normale Größe, etwa 1 cm Durchmesser.
Normale Größe, etwa 1 cm Durchmesser.
Re: Juli 2019
Die Hagelkörner zerstören gerade das schöne Spinnennetz am Nordfenster.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Hier ist kaum Regen angekommen. Letzte Nacht und heute Vormittag ein paar Schauer, die außer einer leichten Anfeuchtung der Pflanzen und des Bodens nichts gebracht haben, insgesamt ca. 1-2 Liter/qm. Im Regenradar kann ich bewundern, wie die Regengebiete nördlich und südlich an uns vorbeiziehen :(.
Chlorophyllsüchtig
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Ich war gegen 16:00 Uhr gerade zwei Orte weiter beim Einkaufen, als dort ein Gewitter mit heftigen Regenfällen und sogar etwas Hagel herunterkam, mindestens genauso kräftig wie hier gestern. Als ich nach Hause kam, waren die Straßen hier zwar auch nass, aber mehr als zwei, drei Liter sind hier wohl kaum gefallen. Die Temperaturen sind weiterhin angenehm, im Moment 19°C, dazu wieder viele Wolken, ab und zu ein wenig Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Jul 2019, 17:12
Ich war gegen 16:00 Uhr gerade zwei Orte weiter beim Einkaufen, als dort ein Gewitter mit heftigen Regenfällen und sogar etwas Hagel herunterkam, mindestens genauso kräftig wie hier gestern. Als ich nach Hause kam, waren die Straßen hier zwar auch nass, aber mehr als zwei, drei Liter sind hier wohl kaum gefallen.
Ganz genau dies habe ich heute Mittag auch erlebt.
Immerhin sind wir jetzt bei 15 Litern seit gestern. So viel gab es schon lange nicht mehr.
In der Zisterne dürfte sich zumindest ein bisschen was angesammelt haben.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2019
Hier regnet es auch gerade (wieder), aber wie ich vorhin feststellen musste, benötigen wir wohl ein Vielfaches der gestrigen 23 mm, um wieder ausreichend Feuchtigkeit in tiefere Bodenschichten zu bringen. Also ein bis zwei Wochen starken Landregen. Gibt es das eigentlich noch irgendwo in unseren Breiten? Wenn ich mich an frühere Zeiten (im Kölner Raum) erinnere, waren wir froh, wenn es mal längere Zeit nicht geregnet hat.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Jetzt sind südlich von uns beeindruckende graue Wolken. Ich gönne Quendula ja den Regen (ihr Garten braucht den bestimmt dringend), aber ich hätte auch gerne welchen. Und den Regen für morgen haben die Wetterfrösche auch weitgehend abgesagt :(.
Chlorophyllsüchtig
Re: Juli 2019
wir haben schon den ganzen tag regen, blitz und donner. mal mehr, mal weniger.
Re: Juli 2019
Heute hatte es max. 25°, gegen Abend schwüler werdend, dann zog es dunkel aus Süd hoch, grummelte dann und wann und war (bislang) vorbei.