News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 149167 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Gänselieschen » Antwort #1095 am:

Wo liegt Bielefeld - kommen wir dran vorbei aus Richtung Berlin?? ;D ;D eher nicht sagt Google-Maps
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Seidenschnabel » Antwort #1096 am:

@spider
wenn sich niemand aus deiner Nähe findet, ist es vielleicht eine Möglichkeit mit der Bahn nach Hildesheim zu rollen ;).....da könnt ich dich einsammeln.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Gänselieschen » Antwort #1097 am:

@ Nova Liz - mir geht es um das tolle blau - da wäre mir egal, welche der beiden Schönen es ist. Bekommen Iris jetzt eigentlich nach der Blüte ncohmal richtig Dünger??

Ich könnte von dieser Namenlosen noch was mitbringen - glaube aber, dass die wohl jeder hat....
Dateianhänge
20190515_082003.jpg
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

spider » Antwort #1098 am:

Seidenschnabel hat geschrieben: 9. Jul 2019, 15:32
@spider
wenn sich niemand aus deiner Nähe findet, ist es vielleicht eine Möglichkeit mit der Bahn nach Hildesheim zu rollen ;).....da könnt ich dich einsammeln.

Das wäre eine Möglichkeit, aber ich weiss nicht, ob ich das schon schaffe. Meine Lungenentzündung steckt mir noch dermaßen in den Knochen, dass ich Lichtjahre entfernt von fit bin.Ich werde mir aber auf jeden Fall mal die Verbindungen raussuchen.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Jule69 » Antwort #1099 am:

Heute in einer Woche sitzen wir vermutlich voller Vorfreude schon im Auto ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldschrat » Antwort #1100 am:

Jaaaa :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

enaira » Antwort #1101 am:

Eine nette Truppe, die sich da zusammenfindet.
Ich hätte zwar Zeit, aber in diesem Jahr so gar keine Lust mehr auf längere Fahrten. Lange Busstrecken nach und in England in den Osterferien haben das Durchhaltekontingent in der Beziehung erschöpft.
Schade, dass ich mich nicht zu euch beamen kann, das wäre die optimale Lösung gewesen.
Wünsche euch auf alle Fälle jetzt schon mal passendes Wetter und einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Jule69 » Antwort #1102 am:

;D Wenn das mit dem beamen klappen würde, sähen wir uns sicher öfter :D Kann Dich gut verstehen, schade ist es trotzdem.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldschrat » Antwort #1103 am:

ja :-\
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Jule69 » Antwort #1104 am:

Waldschrat:
Sag mal, wann genau soll es denn losgehen bei Dir und fällt Dir evtl. noch was auf oder ein, was noch nicht berücksichtigt wurde?
Also wir bringen uns Teller und Besteck mit, damit Du keine Arbeit oder Abfall hast, noch irgendwas?
Ach so und noch ne Frage. Ich werde immer dolle zerstochen, mein Blut scheint lecker zu sein, ist es sinnvoll, sich da was mitzunehmen?
Und noch ne Frage an alle:
Möchte noch jemand irgendwas von mir haben, was ich evtl. noch ausbuddeln müsste?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldschrat » Antwort #1105 am:

Genauen Beginn gibt es nicht - ca. ab Mittag - es werden eh nicht alle auf einmal aufschlagen sondern eher eintröpfeln. Wer zu früh kommt, muss eben irgendwas helfen oder wird zum Unkrautjäten geschickt ;).
Teller und Besteck habe ich vmtl. genug. Zur Not muss mann/frau zwischendurch mal abwaschen - kein Problem. Gläser müssten auch genug da sein (gibt Stifte zur persönlichen Beschriftung). Etwas eng wird es bei Kaffeebechern werden - da müsste auf normale Tassen zurückgegriffen werden, die in ausreichender Zahl vorhanden sein müssten. Müsst Ihr eben öfter nachfüllen.
Antimück schadet nie, dieses Jahr war/ist es allerdings eher harmlos.

PARKEN:
Niemalsnicht im Sandweg, sondern auf dem Bruchweg (der Zufahrtsstraße). Schrägparken spart Platz. Der ist zwar grundsätzlich genug vorhanden, bis in den Wald rein, aber sinnvolles Parken spart Fußwege.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Jule69 » Antwort #1106 am:

Ahhh, zum Glück trinke ich keinen Kaffee!
Den Parkkommentar drucke ich mir vorsichtshalber raus, Danke für die Info ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldschrat » Antwort #1107 am:

Habe einen Feigenstrauch gemeuchelt. An einigen Trieben scheinen Wurzelansätze zu sein. Mag die wer haben? Dann würde ich sie versuchen feucht zu halten bis Samstag. War von Hortensis, müsste eine dieser Sorten sein: Ficus carica 'Feldthurns', Ficus carica 'Galgenen', Ficus carica 'Hardy Braunschweig'.

Ist vernichtet
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Herbergsonkel » Antwort #1108 am:

Ich hab da noch ein Töpfchen 'Rasen' Primula rosea. Im Stück oder geteilt mit bring bar, Aussaat von 2019.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Anubias » Antwort #1109 am:

spider hat geschrieben: 9. Jul 2019, 14:57
Kommt zufällig auch jemand, der an Bielefeld vorbeifährt und mich eventuell
einsammeln könnte?
Ich würde zu gerne kommen, kann aber
nach etlichen Augen-OP nicht mehr Auto fahren.


Hast PM
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten