News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt? (Gelesen 2929 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Lotusblume333
Beiträge: 2
Registriert: 31. Jul 2006, 15:33

Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Lotusblume333 »

???Hallo zusammen,nachdem ich nun jahrelang immer Probleme mit verschiedenen Clematis-Sorten hatte, habe ich einen letzten Versuch gestartet und mir eine g r o ß e Pflanze gekauft, damit im nächsten Jahr noch was übrig ist, falls sie auch wieder von der Welke befallen wird, wie ihre Vorgänger.Eigentlich habe ich die Stöcke nach dem Einpflanzen immer entfernt und dem Neuankömmling seine neue Kletterhilfe "gezeigt", damit sie weiß, wo's langgeht.Da mein Mann aber der Meinung ist, ich solle die Pflanze doch "einfach mal in Ruhe lassen", dann würde sie schon wachsen, stellt sich mir die Frage, ob ich es dabei bewenden lassen soll oder die Stäbe wieder entfernen sollte und sie schon mal etwas auseinanderzuppele......Was ist denn jetzt nun richtig? Ich möchte so gerne endlich mal so ein üppig blühendes Exemplar haben, wie hier auf vielen Fotos zu sehen ist. Bin schon immer ganz neidisch ;)Könnt ihr mir Tipps geben? Ich sag schon mal vorab DANKE !!GrußKerstinPS. Ach ja, und nochwas: Ich habe eine Clematis an einer Pergola und hangele sie jedes Jahr alle paar Tage mit Drähten hoch, aber das Wahre ist das nicht. Wie befestigt ihr eure, wenn sie nicht an einer Gitterwand hochkrabbeln können?
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Raphanus » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen Kerstin! :DBin kein Experte, aber ich habe die Stöckchen so lange dran gelassen, bis die Cl. sich selbst an dem ihr zur Verfügung stehenden Gitter festgehalten hat.Was Deine zweite Frage angeht: Cl. sind Blattranker, die Blattstiele drehen sich um alles mögliche drumrum, so lange es nicht zu dick ist...Kannst Du Deine Pergola nicht so verändern, dass die Cl. an Drähten entlangranken kann? Also solche Ringösen eindrehen und da Drähte durchfädeln... am besten vertikel und horizintal...
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Raphanus » Antwort #2 am:

Ach ja, wie ist die Bodenbeschaffenheit?Hast Du das Loch tief genug gemacht?Schau doch mal hier, da gibts viele Tips ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Lotusblume333
Beiträge: 2
Registriert: 31. Jul 2006, 15:33

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Lotusblume333 » Antwort #3 am:

Ringösen? Das klingt gut! Auf die Idee war ich noch nicht gekommen. Gibts die auch in Gartenmärkten oder muss ich sowas in der Heimwerker-Abteilung suchen?
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Raphanus » Antwort #4 am:

Ne, da gehst Du in den Baumarkt, da gibts unterschiedlich große Packungen, den Draht bekommst Du auf Rollen, am besten nimmst Du einen, der nicht rostet...Evtl. auch einen nicht ganz glatten, so hat die Hübsche es leichter... aber wenn Du auch horizontal spannst dürfte es kein Problem sein! ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

mensa » Antwort #5 am:

2 blaue Klematis mit kleiner Stützhilfe März gekauft und bis zu besseren Außentemperaturen ins helle Fenster gestellt.Anfang April ins Freie gesetzt und sie blühten nur 150 cm hoch weiter. Jedoch waren es 2 verschiedene Blütenarten.Anfang Juni waren sie dürr, die eine zuerst, die andere später. Haben die Klematis nicht den vielen neu aufgebrachten Kompost vetragen ?Wie beschrieben, wurden auch die ersten 20cm schattiert, aber erst im Freien.Den unteren Teil der Klematis muß man schattieren, stand in der Anleitung.Grußmensa
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Karin L. » Antwort #6 am:

Du brauchst bei der Clematis nichts schattieren, es reicht, wenn du die Pflanzstelle dick mit Rindenmulch bedeckst. Und natürlich täglich gut gießen, bis sie angewachsen ist. Auch in Trockenzeiten wie eben gerade immer gut gießen, Clematis sind schnell vertrocknet. Ich habe leider heuer beim Austrieb im April nicht dran gedacht, das es eigentlich zu trocken ist. Es sind mir 3 Clematis vertrocknet, die schon Triebe über 1 m hatten. Dann kommt es darauf an, welche Cl. du hast, manche müssen im Herbst völlig zurückgeschnitten werden. Die Frühjahrsblüher dagegen nicht, sie treiben am alten Holz Blüten.Karin
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Mariella » Antwort #7 am:

OT: wenn die clematis triebe über 1 meter hat und dann "vertrocknet" ist höchstwahrscheinlich die clematiswelke schuld, einfach zurückschneiden und spätestens nächstes jahr treibt sie wieder aus. ich bin eine ziemlich rabenmutter was meine clematise angeht und trotzdem gedeihen sie ganz gut :)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Christiane » Antwort #8 am:

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, vor dem Gießen unserer Clematis vorsichtig den Finger in die Erde zu stecken um zu prüfen, ob der Boden wirklich sooooo trocken ist. Manchmal ist nur die oberste Schicht trocken und darunter ist noch genügend Feuchtigkeit vorhanden. Man kann des Guten auch zu viel tun ;).Mensa,in Mengen frischen Kompost an eine Pflanze geben, kann auch das k.o. für die empfindlichen Wurzeln bedeuten. Wir vermischen deshalb lieber Kompost und anderen Dünger mit der Erde und vermeiden den unmittelbaren Wurzelkontakt. Außerdem sollte man eine frisch gepflanzte Jungpflanze nicht mit Dünger erschlagen und ihr Gelegenheit zum Einwurzeln geben. Also lieber moderat düngen und nach einiger Zeit nachdüngen.Karin,Herr Westphal empfiehlt bei neu gepflanzten Clematis aller Schnittgruppen einen starken Rückschnitt auf ca. 30 cm über dem Boden im November / Dezember des Pflanzjahres. Die Pflanze soll sich durch diesen Aufbauschnitt besser verzweigen. Ich finde diese Klarstellung wichtig, damit unsere Clematis-Neulinge nicht aus einem Missverständnis heraus diesen Schnitt unterlassen.LGChristiane
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - wie wird sie richtig gepflanzt?

Karin L. » Antwort #9 am:

Hab ich eine Freude: eine meiner schönsten Cl. tex. Etoile Rose, die unter den 3 vertrockneten war, hat wieder ausgetrieben! Ich hab sie jetzt sachte ausgegraben und werde sie im Topf etwas aufpäppeln, bis sie wieder größer ist. Später werde ich sie anderswo pflanzen, am alten Standort steht beim Nachbarn eine große Zypresse, ich glaube die nimmt ihr den ganzen Saft. Sie ist wirklich einer der schönsten Cl. die ich habe/hatte mit ihren herrlichen pinkroten wachsähnlichen Blüten immerwährend den ganzen Sommer lang.Karin
Antworten