Waldschrat hat geschrieben: ↑18. Jun 2019, 21:38
Im nächsten Jahr werde ich das Thema Hühnerhaltung wieder reaktivieren. Obschon - wenn ich Sternis Beiträge so lese, sollte ich es vielleicht lieber lassen. Da ist ja immer was. Aber wenn doch - welche Viecher? Das halbe Grundstück werde ich absperren müssen mit Netz - im Waldteil mit meinen Schätzchen haben die Viecher nix zu suchen. Eier sind natürlich erwünscht, was dran sein sollte an ihnen auch. Und sie sollten auch nicht über die Zäune zu den Nachbarn oder auf die Straße abhauen. Gibt es solche Wunschviecher überhaupt?
Amrocks ... die Antwort auf deine Frage .... sie sind perfekt!
Hallo ihr Hühnerbegeisterten ...
Meine Henne führt grad 8 germanische Paduanerküken, wollt so gern die Rasse weiterzüchten, hab jetzt mal mit einer Züchterin geschrieben und werds jetz lassen ... was das fürn Aufwand ist ...
Ich liebe die Rasse trotzdem noch ...
da mir jetz aber die einzigen zwei Hybridladys sterben werden (wohl altersbedingt) brauch ich neue .. die Eierproduktion geht drastisch zurück ... die Rasseladys haben die Produktion wohl kurzfristig eingestellt. Es ist zu heiß ....
danke den Tip mit dem kalten Wasser, das wusst ich nicht ... obwohl die eh immer Frischwasser bekamen ...