News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einiges für den Steingarten (Gelesen 950 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Einiges für den Steingarten

APO-Jörg »

Da ich gerade etwas aufräume fällt auch immer wieder etwas beim Beete in Ordnung bringen ab.

  • Sempervivum Kindel ohne Namen

  • Auf Wunsch auch Semps Kultivare mit Namen

  • verschiedene Sedumarten


Versendet wird im Maxibrief. Portoersatz oder kleine Spende an pur
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Einiges für den Steingarten

AndreasR » Antwort #1 am:

Welche Sedumarten/-sorten wären das denn? Ich habe zwar schon eine ganze Reihe, aber alles andere hat es in meiner Gartenmauer und im Sonnenbeet im Vorgarten ziemlich schwer...
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Einiges für den Steingarten

APO-Jörg » Antwort #2 am:

Das ist schwer zu sagen. Das was im Beet zu viel ist.
Einiges davon breitet sich sehr aus.
https://goo.gl/photos/JmALpZgwSeNSAaE96
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Einiges für den Steingarten

AndreasR » Antwort #3 am:

Vielleicht liste ich auf, wovon ich genug habe, dann kannst Du schauen, was ansonsten noch zuviel ist. ;) Genug habe ich von Sedum album, acre, floriferum, kamtschaticum, reflexum, sexangulare, spurium, die sind hier auch sehr wüchsig.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Einiges für den Steingarten

APO-Jörg » Antwort #4 am:

Ja die sind sehr wüchsig. Vielleicht ist das etwas für Leute die dabei sind sich einen entsprechenden Garten zu gestalten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten