News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 963979 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
für coum gilt das nur bedingt, sie blühen nach 10 monaten, danach verschwinden sie, hier haben die hühner gehudert im coum beet, eh klar, die einzige fläche wo jetzt erde sichtbar ist, durchaus möglich dass da dann samen keimen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
@ irm: willkommen im club! :P :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Der Ausbau des Cyclamenteppichs (coum) geht weiter: Pikieraktion der knapp einjährigen Knöllchen:
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Diese sind tatsächlich erst erbsengroß. Um sie schneller zur Blüte zu bringen, dürfen sie noch ein Jahr in Töpfe, jeweils zu viert:
Gartenekstase!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Wahnsinn! :D
Die pflanzt Du gleich aus oder topfst sie noch mal extra?
Hat sich überschnitten- wie ich sehe machst Du Dir die Riesenmühe alle noch mal zu topfen...
Die pflanzt Du gleich aus oder topfst sie noch mal extra?
Hat sich überschnitten- wie ich sehe machst Du Dir die Riesenmühe alle noch mal zu topfen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32154
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich möchte Euch heute einen kleinen Ausschnitt aus dem Cyclamenbeet meiner Tante zeigen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Dann man zu und alle schön versenken. Das wird im Blühstadium bestimmt sehr schön.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Oile, das sieht aber sehr fruchtbar aus! Und niemand der die Körnchen klaut!
Muss direkt mal suchen, ob hier auch schon sich öffnende Kapseln zu sehen sind.
Muss direkt mal suchen, ob hier auch schon sich öffnende Kapseln zu sehen sind.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Hallo Rosarot, ja , ich habe Spaß daran, die kleinen Cyclamen zu päppeln. :P
Gartenekstase!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Bei uns unter der Hecke habe ich heute die erste purpurascens gefunden. Da kommen noch einige Blüten mehr. Eigentlich sehr früh. Es ist die Albaform die ich im vorigem Jahr schon gezeigt hatte.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Bei mir blühen die purpurascens auch schon. Ein paar Porträts der älteren Sämlinge:
Gartenekstase!