News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Unkraut nervt Dich am meisten? (Gelesen 20510 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Der Gewinner steht fest!

Nina » Antwort #150 am:

Kratzdistel ist ausgelost und erhält passend zum Piepsbeitrag das Buch: Der Giersch muss weg!: 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen. 50 frische Wildkräuter-Rezepte
Kratzdistel hat geschrieben: 7. Jun 2019, 00:21
Ich piepse mal für die Ackerwinde, von der haben wir mittlerweile kiloweise Wurzeln aus den Beeten in unserem Park Projekt gewühlt.
An einigen Stellen zeigt sie inzwischen soviel Anstand nur noch zögerlich zu kommen.
Noch ein pieps für Giersch der dort auch sehr lästig ist.


Herzlichen Glückwunsch!!! :D :D :D

Bitte sende mir Deine Adresse per PM zu, damit Du das Buch erhältst! :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Quendula » Antwort #151 am:

Das Buch klingt toll :D. Schöne Idee.
Gratulation an Kratzdistel :)!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

AndreasR » Antwort #152 am:

Hmm, für mich wäre das dann wohl eh nichts gewesen, Schachtelhalm ist glaube ich ungenießbar. ;) Herzlichen Glückwunsch, Kratzdistel! :)
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Kratzdistel » Antwort #153 am:

Danke ihr lieben, bin schon sehr gespannt auf das Buch. Werde mal berichten ob es im Kampf oder in der Küche hilfreich ist ;D
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Weidenkatz » Antwort #154 am:

Ich finds lustig, dass mit "Kratzdistel" ausgerechnet ein
Zitat
"sich stark im Garten ausbreitendes Unkraut"
Zitat
die Verlosung gewonnen hat! ;D
Herzlichen Glückwunsch :D.
Da sieht man's mal wieder, wer Sieger bleibt ;D ;D ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Waldmeisterin » Antwort #155 am:

stimmt. So betrachtet hat meine Distel ja doch gewonnen ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Kratzdistel » Antwort #156 am:

Lach.... versucht aber bitte nicht mich zu jäten ;D ;D
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Nina » Antwort #157 am:

Und? wie ist das Buch? ;) :)
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Kratzdistel » Antwort #158 am:

Das Buch ist toll, werde mit Sicherheit mal das ein oder andere ausprobieren. Es ist ein Kochbuch wo zu jedem Wildkraut ein kurzer Tipp gegeben wird wie man es los wird. Einiges verursacht beim durchlesen gänsehaut. Was aber daran liegt das ich zb. Giersch und Gundermann vom Geruch her so fieß finde das ich mir ein Essen garnicht vorstellen mag.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

Nina » Antwort #159 am:

Das klingt ja ansonsten nicht schlecht. ;) :)
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

polluxverde » Antwort #160 am:

Ich lese gerade das Buch " Der Gärtner im Dschungel " von Helmut Salzinger ( sehr lesenswert, weil komisch, amüsant, auch lehrreich, irgendwie mitreißend, wenn man in der Materie " Garten" zu Hause ist ) -- jedenfalls zitiert Salzinger in diesem Buch Henry Miller mit
einem Zitat, das hierher paßt : " Das Unkraut ist von allen Lebensformen die weiseste."
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

thuja thujon » Antwort #161 am:

Mit Topramezon auf einem Maisfeld behandelt gebe ich dir recht.
Ansonsten ist Unkraut eher Arbeit die anfällt, aber keine unbezwingbare Macht die alles einnimmt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

polluxverde » Antwort #162 am:

@ Thuja Thujon, aus Sicht der hominiden Seíte der belebten Natur mag dein Standpunkt nachvollziehbar sein, aber der Blick von diesem
Standpunkt ist manchmal doch etwas scheuklappig. Würden die weisen Kräuter hier mitdiskutieren, würden Sie wahrscheinlich keine homoziden Maßnahmen anregen ( oder doch....?)

Das genannte Herbizid ist lt. Wikipedia seit 2015 nicht mehr im Handel ?

Im übrigen wollte ich auch keinen ideologischen Diskurs vom Zaun brechen, sondern fand die Textstelle einfach erwähnenswert.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?

thuja thujon » Antwort #163 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Jul 2019, 20:02@ Thuja Thujon, aus Sicht der hominiden Seíte der belebten Natur mag dein Standpunkt nachvollziehbar sein, aber der Blick von diesem
Standpunkt ist manchmal doch etwas scheuklappig. Würden die weisen Kräuter hier mitdiskutieren, würden Sie wahrscheinlich keine homoziden Maßnahmen anregen ( oder doch....?)
Könnte man auf den ersten Blick meinen, dann würden sie aber freiwillig dort wachsen wo andere Pflanzen wachsen und nicht dort, wo Nahrungsmittel gedeihen. Also wenn Unkräuter kein homozides Gedankengut haben, dann stimmt entweder was mit der Naturvorstellung nicht oder es sind aus der Definition raus keine Unkräuter sondern Pflanzen.
Egal, es muss auch kritische Stimmen gegenüber dem Kampf gegen Unkraut geben.
Danke für die Textstelle. Hat was philosophisches.

Topra war letzte Anwendung in D letztes Jahr, aber auch dieses Jahr hat man wieder weisse Gräser in jungen Maisäckern sehen können. Gehört hier aber noch weniger hin. Die Vorlage war leider zu steil um sie nicht zu nutzen. Sorry fürs OT.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten