News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neugestaltung Schlippe (Gelesen 40531 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neugestaltung Schlippe
neid! :o :D *will alle diese farne mit genau diesen raupen* 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Neugestaltung Schlippe
Die Sammlung ist bestimmt atemberaubend.
If you want to keep a plant, give it away
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Neugestaltung Schlippe
Seit wann bist Du so bescheiden?
Ich würde die komplette Schlippe nehmen! ;) ;D
Ich würde die komplette Schlippe nehmen! ;) ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Neugestaltung Schlippe
Leider ist die viiiiiiel zu klein. Die könnte ruhig drei bis vier mal so lang sein. Pflanzen hätte ich ja da. ::)
plantaholic
Re: Neugestaltung Schlippe
zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 21:43
neid! :o :D *will alle diese farne mit genau diesen raupen* 8) ;)
Den gibt es sogar noch feiner. Die Fiederchen nur wie Pinselhaare.
plantaholic
Re: Neugestaltung Schlippe
Ich kenne meine Verhältnisse, und gieren ist nicht so meine Sache.
Die Schlippe ist wunderbar, aber für mich leider nicht machbar, und die Farne, besonders die scopl. sind schon eine Wucht.
Die Schlippe ist wunderbar, aber für mich leider nicht machbar, und die Farne, besonders die scopl. sind schon eine Wucht.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Neugestaltung Schlippe
Eigentlich wollte ich von den Hirschzugen nur noch Crispum Formen sammeln. Aber selbst das ist ausgeufert.
plantaholic
Re: Neugestaltung Schlippe
lacinatum hab ich wohl, der andere?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Neugestaltung Schlippe
pumpot hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 22:00
Eigentlich wollte ich von den Hirschzugen nur noch Crispum Formen sammeln. Aber selbst das ist ausgeufert.
Du Glücklicher
If you want to keep a plant, give it away
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Neugestaltung Schlippe
Ulrich hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 21:59
Ich kenne meine Verhältnisse, und gieren ist nicht so meine Sache.
"Gieren" im Sinne von Bewundern ist aber schon erlaubt. ;) Auch wenn ich weiß, dass das hier nicht ansatzweise realisierbar wäre. :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Neugestaltung Schlippe
irgendwann schaffe ich es doch mal zur schlippe – vielleicht, wenn im waldgarten alles vorbei ist.🍂🍂🍂☠️ :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Neugestaltung Schlippe
Nee, das ist ganz schlimm. Und zu allem Übel sind bei diversen Absporungen richtig schräge neue Formen entstanden. Allein für die könnte ich eine Schlippe gebrauchen.
...und dann kommt man auf die Idee beim Polystichum Bevis nach Sporen zu suchen. Gut das ist schon paar Jahre her, aber nun musste ich einige aus dem Anzuchtkasten verbannen, da die nicht steril waren. Sehen trotzdem interessant aus und für den Kompost fast zu schade. Die bisher sterilen Bevisnachkommen sehen wirklich vielversprechend und vor allem überraschend aus.
plantaholic