News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nova hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 20:56 Ich glaube,heute war hier Blütenhöhepunkt. Spider du musst jetzt sehr stark sein und Sonnenbrille aufsetzen(sie mag keine massenanpflanzungen mit Hems ;)) Aber wohin mit den ganzen,bunten Dingern.
Nova, traumhaft, genau mein Geschmack :D
Welche ist die rote rechts?
Danke,ich hatte schon Angst,alles schreit grässlich bunt. ;D Die rote Hems und auch die hellgelbe dahinter sind Hohlssämlinge.Das war noch zu der Zeit,wo er gerade überlegte,mal welche anzumelden.Ich habe ganz viele Sämlinge von gerald und alle sind solche Blütenwunder.
Danke! Ich bin gerade auf der Suche nach roten Sorten ;)
zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 21:27 nova, du und dein wahnsinnsboden. :D :P :D
Das stimmt nur bedingt.Er ist an manchen Stellen übermäßig schwer und fast tonig,steinig.Ich habe im Frühjahr gedüngt und es hat zur richtigen Zeit geregnet.Außerdem haben die Pflanzen tatsächlich Platz und viele Horste sind schön älter und bald über den Punkt. Also teilen,was weiß ich... ::) Letztes Jahr war es hier eine Katastrophe und Blüten waren klein und wenig da.Wenn der Lehm schon ab Frühjahr kein Wasser mehr sieht,wird es auch mit der Hemsblüte nichts.Im letztem Jahr habe ich kaum welche gepostet.Es ist auch sonst alles höher als letztes Jahr. Jetzt macht es nix mehr in den hemsbeeten,wenn es trocken ist.Sie haben Reserven und der Boden ist überwiegend mit dem Pflanzenlaub bedeckt.
APO1 hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 09:49 Ihr zeigt ja wirklich ein paar Schätze. Die Sammelleidenschaft und euer Fachwissen ist enorm. Bei uns im Garten haben wir auch ein paar Taglilien aber ohne Sortennamen denn es sind Sämlinge deren Eltern nicht bekannt sind. Freude bereiten sie trotzdem.
Nova hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 20:56 Ich glaube,heute war hier Blütenhöhepunkt. Spider du musst jetzt sehr stark sein und Sonnenbrille aufsetzen(sie mag keine massenanpflanzungen mit Hems ;)) Aber wohin mit den ganzen,bunten Dingern.
Nova, traumhaft, genau mein Geschmack :D
Welche ist die rote rechts?
Danke,ich hatte schon Angst,alles schreit grässlich bunt. ;D Die rote Hems und auch die hellgelbe dahinter sind Hohlssämlinge.Das war noch zu der Zeit,wo er gerade überlegte,mal welche anzumelden.Ich habe ganz viele Sämlinge von gerald und alle sind solche Blütenwunder.
Danke! Ich bin gerade auf der Suche nach roten Sorten ;)
Oh,da kann ich welche empfehlen.Mache ich morgen. ;) Das schönste Rot hat die gute Agnes Elpers von Tamberg.Gestern bei Hohls fotografiert. Habe ich selbst nicht.Tamberg hat eh viele sehr schöne rote Sorten gezüchtet.
Bei den Einträgen heute wird einem richtig schwindlig, so viele Schönheiten oder zumindest Besonderheiten. Allerdings merke ich zunehmend, dass mir Hems auch mehr als Solitäre integriert in eine Pflanzung gefallen. Finde es immer schade, wenn die einzelne Pflanze bei meiner Topfsammlung hier garnicht mehr zur Geltung kommt. Hab deswegen angefangen, die einzelnen Töpfe gezielt in den Rabatten zu platzieren, was allerdings einen Heidenaufwand beim Gießen bedeutet :P (Auspflanzen kann ich sie leider nicht da Boden zu steinig/durchlässig/trocken).
Nova, ich bin sehr beeindruckt! Ein großartiger Garten und die Taglilienbeete sind herrlich anzusehen.
Auch die anderen Bilder zeigen viel Interessantes. Lord, deinen Sämling mit der schönen Zeichnung würde ich in der Nähe von Goody Goody Gumdrop und Raspberry Winter ansiedeln. Aber doch wieder anders und ganz wunderbar.
Zum Abkühlen für eine ruhige Nacht Premium Cream, die heute untypische, weil nicht gepinchte Blütenblüter zeigte.
Nova hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 22:54 Oh,da kann ich welche empfehlen.Mache ich morgen. ;) Das schönste Rot hat die gute Agnes Elpers von Tamberg.Gestern bei Hohls fotografiert. Habe ich selbst nicht.Tamberg hat eh viele sehr schöne rote Sorten gezüchtet.
Sie scheint mir etwas hell auf dem Bild? Hier hat die Farbe mehr Tiefe, etwas dunkler. Wunderschön :D
Mathilda1 hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 20:14 ein babyrosa Kitschteil, eine Fehllieferung, aber das beste in der Farbe, das ich habe. Auch der Lieferant konnte leider nicht sagen, wie sie wirklich heißt. Oy vey ist es auf jeden Fall nicht Sollte jemand eine Idee haben: recht niedrig, maximal 50cm, sev oder ev. blüht Mitte der Saison, fast immer perfekte Blüten und ein sehr fleißiger Blüher
lord hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 14:49 ich konnte den einfach nicht stehnlassen, ... gibts sowas ähnliches mit namen??[/quote] Kannst ja mal mit 'Raspberry Winter' vergleichen :) edit: upps maliko war schneller
[quote author=lord waldemoor link=topic=64382.msg3327541#msg3327541 date=1563196101] wie findest du den
Nova hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 22:54 Oh,da kann ich welche empfehlen.Mache ich morgen. ;) Das schönste Rot hat die gute Agnes Elpers von Tamberg.Gestern bei Hohls fotografiert. Habe ich selbst nicht.Tamberg hat eh viele sehr schöne rote Sorten gezüchtet.
Sie scheint mir etwas hell auf dem Bild? Hier hat die Farbe mehr Tiefe, etwas dunkler. Wunderschön :D
hier ist er auch dunkler
du kennst hofstätter nicht und hast taglilien ??? :-X :-\ ;)