News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159687 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #780 am:

'Drakon'
Bild

'Euphorion'
Bild

'Glamis'
Bild

'Groza' mit Fragezeichen
Bild

'Joli Coeur' mit (noch) unbekanntem Phlox dahinter
Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #781 am:

'La Rissa'
Bild

'Mies Copijn' von diesem Phlox bin ich begeistert :D
Bild

'Oblako'
Bild

'Omas Jugendzeit' und vielleicht 'Amethyst' (der wurde als 'Amethyst' gekauft, aber ob es der echte ist?)
Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #782 am:

Ruby hat geschrieben: 15. Jul 2019, 22:04... 'Euphorion'
Bild


gruselig, diese plastikkunstblumenperfektion! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #783 am:

'Pallas Athene'
Bild

'Parmaveilchen' mittlerweile auch ein großer Horst, aber bei uns hatte es am Wochenende zwei Tage relativ starken Regen und jetzt liegt alles kreuz und quer :(
Bild

'Popeye'
Bild

Fragezeichen, eventuell 'Silberlachs'?
Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #784 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Jul 2019, 22:12

gruselig, diese plastikkunstblumenperfektion! :-\


Ich weiß, ich musste ihn einfach zeigen da ich mich freue dass er so gut wächst ;)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #785 am:

Die folgenden Bilder sollten alles Sorten sein, bin aber mit dem Ausschlussverfahren (noch) nicht weitergekommen ??? ::) ;)

Bild

Bild

Hier tippe ich auf 'Zemchug'
Bild

Auf Augenhöhe fotografiert, ca. 160 cm hoch
Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruby » Antwort #786 am:

'Swizzle Blue', den muss ich bald retten, wird schon fast überwachsen ;)
Bild

'Utro Tomannoe'
Bild

'Würtembergia' dahinter mit dem zweiten 'Alpha' der immer weniger wird und sich bald verabschieden wird, Kombi war nicht geplant ;)
Bild

'Yaroslavna'
Bild

'Zhukovskij' mit Fragezeichen
Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #787 am:

Ruby, das Bild von Oblako ist genial. So Stelle ich mir die Pflanzen am Naturstandort vor, eingebettet zwischen anderen Stauden und Gräsern. :D
distel
Beiträge: 997
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

distel » Antwort #788 am:


Danke für die vielen schönen Phloxbilder, die ihr zeigt - eine echte Freude.... :D :D

Hier gibt es einige Phloxe, die noch relativ gut wachsen/blühen: 'Blauer Morgen', 'Swizzle Blue', 'Gzhel', 'Rosenlicht', 'Elfe', 'Blue Bird', einige Sorten werden noch blühen....

Ansonsten verwalte ich nur noch kümmerliche Restphloxe, die Dürre hat unter den Phloxen "aufgeräumt". Viele Sorten, die mir wichtig waren, habe ich ganz verloren. Im zweiten Garten, in dem es kein Wasser gibt, sind fast alle Phloxe vertrocknet.

Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

maigrün » Antwort #789 am:

ich weiß, es ist ein wenig albern, wenn ich hier jedes jahr einmal auftauche, um meine freude über 'swirly burly' zu teilen. aber hey, ich mag ihn einfach sehr. :)
Dateianhänge
DF51EAF4-3F2C-4AD8-BFB2-53685F240179.jpeg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

maigrün » Antwort #790 am:

und zumindest eine der ehemals fünf pflanzen wird von jahr zu jahr prächtiger.
Dateianhänge
FF708338-4BC8-4F50-8FAD-284EA89A5876.jpeg
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bumblebee » Antwort #791 am:

Ist aber auch ein Hübscher! :D
^^
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten VII - 2019

Rosenfee » Antwort #792 am:

Ich hab mal eine Frage an die Experten: Sollte ich meine Phlöxe jetzt nochmal düngen (eher sandiger Boden)?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VII - 2019

Leana » Antwort #793 am:

Hallo!
@Ruby, deine Groza sieht zu pink aus, kannst du bitte später noch ein Foto davon zeigen. Blütenform sieht Groza änlich aus, die Farbe stimmt nicht ganz.
Joli coeur ist auch leider falsch das ist Ping Pong.
http://www.helenium-phlox.de/phlox/ping-pong
'Pallas Athene' ist Gräfin von Schwerin.
Zemchug hat keine blauer Knospen, das muss was anderes schönes sein.
http://www.phloxesbase.com/catalog/kustovyie-floksyi-otechestvennoy-selektsii/jemchug/
Silberlachs sieht nicht ganz nach Silberlachs aus, kannst du vielleicht noch ein Foto davon zeigen.
Wenn du die Quelle verräts von wo du den Zemchug und diesen rosa Phlox mit weißem Spiegel(785, der zweite von oben) hast, kann ich dir evtl. weiterhelfen.

Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VII - 2019

Leana » Antwort #794 am:

Gräfin von Schwerin
Dateianhänge
00040915.JPG
Antworten