News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Öl für diesen Rasenmäher (Gelesen 1413 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
TimW
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jul 2019, 14:32

Welches Öl für diesen Rasenmäher

TimW »

Hallo liebe Community,

wahrscheinlich eine total banale Frage. Ich habe einen Benzinrasenmäher von meinem Vater geerbt. Er ist von der Marke Wolf. Auf dem Etikett steht: Briggs&Stratton, 500er Serie, 140cc. Benzing kommt ja normales von der Tanke rein. An der Seite ist aber noch ein weitere Stutzen. Ich glaube da muss Öl rein. Wisst ihr vielleicht welches ÖL ich in den Rasenmäher geben muss?

Viele Grüße
Tim
Dateianhänge
20190710_143435.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Willkommen im Forum! Hier gibt es übrigens echte RasenFreaks 8)
Schau mal hier :)

Eventuell würde es sich auch anbieten, gleich einen Ölwechsel zu machen. Kann einem Mäher erstaunlich gut tun...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21370
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

thuja thujon » Antwort #2 am:

Es gibt kein normales Benzin bei der Tanke mehr. Super fressen die, das wars.
Ist das der Wolf mit dem Plastikgehäuse? Den hatte ich demletzt in der Hand und meine da war nichts besonderes.
Ölfüllstand zwischen den Markierungen vom Stab halten, wenn du randvoll machst gibts blaue Rauchschwaden und der Mäher säuft ständig ab. Ich würde gefühlt ein 10W40 nehmen, das ist das gängigste bei Rasenmähern. Bei den meisten Modellen passen nach dem Öl entleeren rund 450ml neues Öl rein. Besser ist es, du googelst nach der Gebrauchsanleitung von diesem Modell und schaust nach was dort drin steht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
TimW
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jul 2019, 14:32

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

TimW » Antwort #3 am:

Hallo und danke für das nette willkommen heißen :-)

Ich bin wirklich ein totaler Newbie, sorry. Kurz zum Öl, 10W40 bekomme ich sicher im Baumarkt, richtig?

Zum Ölwechsel. Jetzt bitte nicht lachen, ich dachte immer das Öl verbraucht sich selbst und ich kipp einfach nach.
Wie mache ich denn einen Ölwechsel bei einem Rasenmäher?
Eine Gebrauchsanweisung habe ich leider nicht gefunden.

Viele Grüße
Tim
mybee

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

mybee » Antwort #4 am:

TimW
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jul 2019, 14:32

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

TimW » Antwort #5 am:

Hey Mybee,

leider nicht dabei, bzw. links down.
Kann ich so einen Ölwechsel "blind", also ohne Erfahrung selber durchführen?

Viele Grüße
Tim
mybee

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

mybee » Antwort #6 am:

Vielleicht hilft Dir dies:https://sharedf.com/briggs-and-stratton-500e-series-manual/

Ölwechsel kann man selber machen. Für die 4-Takter-Rasenmäher gibt es auch ein spezielles Öl, meist SAE 30. (Man könnte aber auch ein Öl fürs Auto nehmen, z.B. SAE 10W40).
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

wallu » Antwort #7 am:

Ja, SAE 30 ist völlig ausreichend. Das ist ein sogenanntes Einbereichsöl für den Sommerbetrieb. 10W30, 10W40 usw. sind sogenannte Mehrbereichsöle; die braucht man nur für Automotoren, die Sommer und Winter laufen. Die Zahl vor dem "W" (steht für "Winter") gibt an, wie dick das Öl bei tiefen Temperaturen ist (je kleiner die Zahl, desto dünner). Die Zahl nach dem "W" gibt die Ölviskosität (also die "Dicke") bei hohen Temperaturen an. Je höher, desto dicker ist das Öl (und desto besser ist der Schmierfilm).
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

Wühlmaus » Antwort #8 am:

Eine Anleitung zum Ölwechsel findest du hier 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Öl für diesen Rasenmäher

Amur » Antwort #9 am:

https://www.briggsandstratton.com/eu/de_de/products/care-products/engine-care-kits.html

Da hast du denn einen Luftfilter auch dabei. Der hats oft nötiger gewechselt zu werden als das ÖL.
Die meist seitengesteuerten Rasenmähermotoren stammen konstruktiv noch aus der Urzeit der Motoren. Aber gut, viel leisten müssen die ja nicht.
Wenn du es billiger willst bestellst dir die Teile einzeln und beim Motoröl nimmst das billigste vom Baumarkt. Das reicht aus.

Öl immer nur bis zur oberen Markierung am Ölmesstab auffüllen!! Nie mehr!

Wenn er mal merkbar Öl verbraucht, dann wird er die längste Zeit gelaufen sein. Meist deutet sich da ein Schaden dann an.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten