
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159885 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VII - 2019
Sorgenkind 'Pastorale' (Foerster 1949) mit einem guten Stängel. Ich habe die Befürchtung, dass Ameisen den Phlox geschädigt haben. Auf der Freundschaftsinsel steht er nicht mehr, im Handel ist er meines Wissens auch nicht. Wisst Ihr mehr?? 'Pastorale' sollte auf jeden Fall wieder Bestandteil der öffentlichen Sammlung sein. Falls Ihr helfen könnt, wäre das eine große Freude.


Re: Phloxgarten VII - 2019
Inken hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 19:24
H.C.C. alt: 35/1-36/2 bzw. 33/1 (vgl. Campanula portenschlagiana)
H.C.C. neu: 81B, Mitte 74B.
Besitzt Du die RHS Colour Charts? Die könnten bei der ewigen Diskussion mit Kunden und Ehefrau um bestimmte Farben hilfreich sein. ;)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ja, ich kann sie Dir bei Gelegenheit mitbringen. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr Farben bestimmen, aber wieder einmal ging es nur ums Gießen.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ist ja ein kleines Vermögen, welches man dafür hinlegen muß. Aber...... ;)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Inken hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 19:46
'Charlotte Blanchet' (zL 1999) ist ganz stämmig in diesem Jahr. Auffallend ist die gute Verzweigung (auf dem Foto nicht zu sehen). Ich kann mich gar nicht erinnern, ob das immer so war.
Ui, der ist aber auch schön! :D
Ich darf hier nicht mehr reinschauen :P
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
ein erneuter opferstrauß... überwiegend sämlinge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten VII - 2019
:D Ich hoffe, Du hast eine schöne Vase. ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
für bunte phloxsträuße nehme ich eigentlich so gut wie immer die eine schlichte mattweiß glasierte trichtervase aus unbekannter werkstatt. obwohl ich einige andere schöne vasen hätte! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ich liebe deinen Opferstrauß Zwerggarten. Wunderschön!
Die Phloxtorte sieht übrigens nicht nur toll aus, sondern hat auch in der Realität ganz toll geschmeckt. 8)
Die Phloxtorte sieht übrigens nicht nur toll aus, sondern hat auch in der Realität ganz toll geschmeckt. 8)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Die Phloxe im Hausgarten sind ziemlich lädiert, Nachwehen des Umsturzes unseres Prunus padus .
'Classic Cassis' beispielsweise wird nur durchbHemerocallis 'Green Flutter' etwas über dem Erdboden gehalten. Es ergibt aber so ein schönes Paar. ;D
'Classic Cassis' beispielsweise wird nur durchbHemerocallis 'Green Flutter' etwas über dem Erdboden gehalten. Es ergibt aber so ein schönes Paar. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Könnte das 'Sternhimmel' sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VII - 2019
'Cool Water'
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!