News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 435385 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Lord, da hattest du ja einen schönen Samstag!
Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
ja war ganz nett, aber bissl stressig, für 2,5 ha,hatte nur 2 std zeit, musste arbeiten gehn, aber der garten ist ja in der nähe, im herbst gehe ich wieder hin
sonntag war noch netter, aber da ließ ich die cam im auto
sonntag war noch netter, aber da ließ ich die cam im auto
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Dieses Mädchenauge blüht schon viele Jahre, ohne Dünger, klaglos im Topf.

Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Schön :D
Bei mir im Garten vergehen gerade die allerletzten Taglilienblüten, dafür setzen jetzt die Sonnenhüte verhaltene Farbtupfer. Im Halbschatten werden sie bei mir leider nie so üppig.



fast schon herbstliche Anmutung

und der Regenmesser bleibt wieder leer

hier ist die Laubfarbe wesentlich spektakulärer als die Blüte:

Bei mir im Garten vergehen gerade die allerletzten Taglilienblüten, dafür setzen jetzt die Sonnenhüte verhaltene Farbtupfer. Im Halbschatten werden sie bei mir leider nie so üppig.



fast schon herbstliche Anmutung

und der Regenmesser bleibt wieder leer

hier ist die Laubfarbe wesentlich spektakulärer als die Blüte:

Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
tolle bilder, das letzte überhaupt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Danke :)
Hier kommt beruhigendes Grün



schlicht

ich mag den Bereich. bis auf wenige freie Stellen habe ich eine dichte Laubdecke hinbekommen.
Hier kommt beruhigendes Grün



schlicht

ich mag den Bereich. bis auf wenige freie Stellen habe ich eine dichte Laubdecke hinbekommen.
Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
schade dass deine hosta nicht blüht, der duft von dieser macht süchtig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Ja, da bin ich auch traurig. Sie hat nicht genug Sonne.
Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
ich habe sie 10 jahre, blüht zum 1. mal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16766
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
@Mata Haari: Coreopsis verticillata ist offenbar wesentlich ausdauernder als C. grandiflora/lanceolata, ich sehe ein solches, wie Du hast, auch schon seit vielen Jahren in einem Vorgarten, und jedes Jahr blüht es viele Wochen lang üppig. :)
@cydora: Was an Blüten fehlt, gleichst Du mit der Vielfalt, der Formen und Farben der Blätter aber mehr als aus! So einen Schattengarten hat auch nicht jeder, ich muss bei Hosta und Co eher schauen, dass sie nicht wegbrutzeln. Und dafür, dass die Sonnenhüte nicht ganz so viel Licht bekommen, sehen sie doch sehr passabel aus. :D
@cydora: Was an Blüten fehlt, gleichst Du mit der Vielfalt, der Formen und Farben der Blätter aber mehr als aus! So einen Schattengarten hat auch nicht jeder, ich muss bei Hosta und Co eher schauen, dass sie nicht wegbrutzeln. Und dafür, dass die Sonnenhüte nicht ganz so viel Licht bekommen, sehen sie doch sehr passabel aus. :D
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
lord hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 23:54 schade dass deine hosta nicht blüht, der duft von dieser macht süchtig
Dürfte Fragrant Bouquet sein.
Sonniger und gut ernährt werden das Duftmonster.
Gruß Arthur
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Ich habe so eine schöne ,dunkle Indianernessel und fragte mich gerade,ob ich die nicht in Massen einsetzen möchte. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Blau ist bei mir gerade sehr rar im Garten .Die Katzenminzen pausieren,die Ritter sind runtergeschnitten,ebensoStorchenschnabel.