News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flüssigdünger mittels Kuhscheiße (Gelesen 13987 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

lord waldemoor » Antwort #30 am:

thuja hat geschrieben: 17. Jul 2019, 22:16

Nimm Düngesalze wenn du Mehrnährstoffdünger flüssig brauchst. Oder eben Mistjauchen. Mistjauchen nicht giessen, auch vor dem säen nicht, wenn es um Salat oder anderes Gemüse geht, das nicht gekocht werden soll.
ich habe keinen salat oder gemüse im garten ;), würde bei 40 laufenten auch nicht gut funktionieren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

Nemesia Elfensp. » Antwort #31 am:

thuja hat geschrieben: 17. Jul 2019, 22:16
Nemesia, Luft durchblubbern macht aus Ammonium Nitrat. Bringt nix, da Nitrat im Boden schnell genug entsteht, Ammonium wird vom Boden gespeichert, Nitrat wäscht sich langsam raus. [/quote]...........dann kann ja die Wirkung vom Kompostee eigentlich nicht von der N - Wirkung kommen......demnach müsste ja etwas anderes darin, den positiven Effekt erklären.

thuja hat geschrieben: 17. Jul 2019, 22:16
Bei 60mm Niederschlag und Sandboden hängt Nitrat schon 60cm tiefer, bei Lößboden nur 20cm.
das bedeutet, dass ein Sandboden besser mit mehreren kleinen Düngeportionen bedient werden sollte?



[quote author=Natternkopf link=topic=65425.msg3329051#msg3329051 date=1563395427]
Dünger Smoothies ist das Gebot für den Garten. 🍹
;D ;D ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

Herr Dingens » Antwort #32 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Oder eben Mistjauchen. Mistjauchen nicht giessen, auch vor dem säen nicht, wenn es um Salat oder anderes Gemüse geht, das nicht gekocht werden soll.


Warum das nicht?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21111
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

thuja thujon » Antwort #33 am:

Hygieneregel, denke auch an EHEC. Man braucht nicht über Händewaschen nach dem Klogang reden, wenn man Klobakterienschlempe auf Gemüse verteilt.

Sandboden, ja, immer nur (sehr) wenig düngen und dafür oft. Wie im Topf, bei jedem giessen oder jedem 2ten.
Komposttee, denke da gehts viel um Phosphatverfügbarkeit. Aufschluss des organisch gebundenen Phosphats zu löslichem durch Phosphatase etwa. P braucht man auch auf Phosphatüberversorgten Böden bzw man sieht wenn da frisches, lösliches dazukommt. Stickstoff ist bei Kompost selten für sichtbare Wirkung relevant.
Vortrag zu Phosphatdüngung: https://www.dlr-rnh.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/ALL/FC506AA57424941FC125833E0037B8B8/$FILE/P-Fachschule.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

Herr Dingens » Antwort #34 am:

Danke!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

Nemesia Elfensp. » Antwort #35 am:

thuja hat geschrieben: 18. Jul 2019, 09:06
Vortrag zu Phosphatdüngung: https://www.dlr-rnh.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/ALL/FC506AA57424941FC125833E0037B8B8/$FILE/P-Fachschule.pdf

...dieser link scheint für Ubuntu nicht nutzbar. Gibt es eine andere Zugangsmöglichkeit? Könntest Du mir die PDF als Mailanhang zusenden?
Danke
sagt
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

Natternkopf » Antwort #36 am:

Salü Nemesia Elfensp.

Wie siehtes mit dem Link aus.

🎯 Dann im Suchfeld Phosphat eingeben.

Grüsse Natternkopf 🌸
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21111
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

thuja thujon » Antwort #37 am:

Manchmal spinnen die Server dort.
Vielleicht klappt der: https://www.pflanzenbau.rlp.de/Internet/global/inetcntr.nsf/dlr_web_full.xsp?src=RWR8076FVL&p1=title%3DVortrag+Phosphat-D%C3%BCngung+%28Fachschule%29%7E%7Eurl%3D%2FInternet%2Fglobal%2Fthemen.nsf%2F%28Web_P_Pb_Dung_Ukat_XP%29%2FFC506AA57424941FC125833E0037B8B8%3FOpenDocument&p3=Z88W4UY589&p4=17563UFUEP

Titel: Vortrag Phosphat-Düngung (Fachschule)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

Natternkopf » Antwort #38 am:

@thuja thujon
Bei mir funktioniert es, wird komplett angezeigt. 🌿
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

Nemesia Elfensp. » Antwort #39 am:

Natternkopf hat geschrieben: 18. Jul 2019, 21:20
@thuja thujon
Bei mir funktioniert es, wird komplett angezeigt. 🌿

hier jetzt auch :) vielen Dank ihr Beiden!
Ich geh jetzt lesen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21111
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

thuja thujon » Antwort #40 am:

Habe heute 2 Sack Hühnermist bekommen. Der war schön speckig, aber auch viel Weizen drin. Also verjauchen.
Dateianhänge
Hühnermistjauche ansetzen.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21111
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

thuja thujon » Antwort #41 am:

Vorher musste das Fass allerdings erst leer gemacht werden. Also Bodensatz aufgerührt und ein bisschen gesunde Landluft auf dem Laubgemulchten Tomatenbeet gemacht.
Dateianhänge
Hühnermistjauche laub.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21111
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

thuja thujon » Antwort #42 am:

Hühnermist ins Fass und mit Regenwasser auffüllen.
Dateianhänge
Hühnermistjauche auffüllen.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21111
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

thuja thujon » Antwort #43 am:

Die Gießkannenbrause habe ich umgebaut zum Schlamm ausbringen, damit die nicht immer so verstopft. Das prinzip vom Prallteller ist denke ich klar. Nunja, 4 Minuten Arbeit, es funktioniert einigermaßen. Hier die Demo mit Wasser statt Flüssigschlamm.
Dateianhänge
Hühnermistjauche Prallteller.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße

lord waldemoor » Antwort #44 am:

was hilft dir der jetzt oder lässt ihn bis zum frühling im fass
ich habe gestern ausgemistet, der mist war flüssg vom vielen regen
morgen werd ich fertigmachen, wenn nicht zuviel schnee liegenbleibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten