News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860153 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Borker » Antwort #5100 am:

Hab das Gewerbeamt angerufen . Bin nicht der Einzigste mit dem Problem der dort gelandet ist :P
Werde auf jeden Fall Anzeige erstellen.
Da Geld werde ich wohl abschreiben können >:(
Gewerbeaufsichtsamt ist dafür auch nicht zuständig . Da hilft für Anzeige bei der Polizei machen .
Und das sollten möglichst viele Geschädigte machen damit Bewegung in die Sache kommt .
Das so ein Shop mal geschlossen wird kann wohl länger dauern . ::)

LG Borker
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #5101 am:

Hoffentlich war dein Einkauf nicht so groß.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

oile » Antwort #5102 am:

Das ist noch nicht ausgemacht. Bei Insolvenz beispielsweise gibt es eine Rangfolge der Gläubiger. Aber fordern kann man ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Borker

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Borker » Antwort #5103 am:

Sehr groß war der Einkauf zum Glück nicht . ;)

Fordern kann ich ja mal . Geht aber nur ohne Anwalt weil der Eigenanteil der Rechtschutzversichenung die ich habe Höher ist als der Schaden Oile .
Auch der Mahnbescheid hat Gerichtskosten von 32 € in meinem Fall . Das kann ich wohl vergessen .
Bleibt nur die Anzeige .

LG Borker
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

susanneM » Antwort #5104 am:

Ich gehe davon aus, dass es in der BRD auch so wie in Ö eine allgemein zugängliche Insolvenzdatei gibt.
Dort könntest du vorsichtshalber vorher nachschaun; dort sollten alle Insolvenzen aufgelistet sein.
Brauchst aber dazu sicher den vollständigen Firmenwortlaut.

Sollte das Unternehmen tatsächlich in Insolvenz sein, würde ich von einer Anmeldung eher Abstand nehmen, wenn der Betrag nicht allzu hoch war.
Die Mühen zahlen sich dann meistens (leider) nicht aus. Wenn man überhaupt was zurückbekommt sind das nach einigen Jahren meist grad einstellige Euro-beträge. Eigentlich müsste die Gemeinde sowieso online mit der Insolvenzdatei sein, Vorschlag nochmals nachfragen? ::)

LG
susanneM

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5105 am:

Borker:
Das ist ja echt ärgerlich. Ich war auch schon ein paar Mal auf dieser Seite, aber irgendwas hat mich immer zurückgehalten, dort zu bestellen. Ich drück Dir die Daumen, dass sich das Blatt vielleicht noch wendet...plötzliche Erkrankung oder so was...

Ich hab heute meine Bestellung von der Baumschule Eggert erhalten, schnelle Lieferung, gute Kommunikation, prima Verpackung mit Stroh und so sehen die Schätzchen aus:

Choisya ternata 'Sunrise'
Bild

Bild

Philadelphus 'Belle Etoile'
Bild

Ich freu mich ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Natternkopf » Antwort #5106 am:

Die zuletzt datierten Einträge im Blog sind von 2017

https://zauberstaude.wordpress.com

Hier von März 2018


Grüsse Natternkopf

Nachtrag: 2.Link beigefügt.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Natternkopf » Antwort #5107 am:

Salü Borker

Die Wahrscheinlichkeit, dass es gut kommt ist gewiss vorhanden, jedoch Klein. :-\

Ergebnisse per Suchmaschine zu dem Versandladen sind nicht gut.



Grüsse Natternkopf 🌸
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #5108 am:

Was soll ich sagen - meine erste Bestellung vor Jahren war dann auch meine letzte. :-\
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mottischa » Antwort #5109 am:

Also ich hatte da letztes Jahr mehrere Geümer bestellt und bekam - zwar nach einer Wartezeit - tolle Pflanzen. Schade, dass es so lief, ich dachte es wäre eine nette, kleine Gärtnerei.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Borker

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Borker » Antwort #5110 am:

Hab mir mal die Gärtnerei von Zauberstaude von Oben angeguckt mit falk.de .
Die haben ne Menge Gewächshäuser.
Ich vermute auch das da was nicht so Schönes Unverhofftes passiert sein muß . ::)


Hyla
Beiträge: 4590
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #5111 am:

Hagelschlag?!?
Die eine Abmahnung war auch nicht ohne.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5112 am:

Kasbek hat geschrieben: 5. Jul 2019, 12:52
RosaRot hat geschrieben: 4. Jul 2019, 17:49
In einem Anfall von Verzweiflung wegen/ob der Hitze ::) orderte ich letzten Sonntag etliche Wüstenpflanzen im Yuccashop.


Böser Link. Ganz böser Link. ;D :-X Ich glaube, da müssen demnächst wohl ein paar Iris aus Feistritztal zu mir umziehen ;) (Danke für den Tip! :-*)


Mittlerweile sind tatsächlich zwei Lieferungen aus Österreich hier angekommen (zwei, weil der Absender Colchicum pannonicum ins erste Paket zu packen vergessen hatte – er hatte es aber gemerkt und mich benachrichtigt, noch ehe das Paket bei mir war). Alle Pflanzen in guter bis sehr guter Qualität, teils enorm kräftig (zwei Iris mußte ich gleich umtopfen, weil sie kurz davor waren, ihr jeweiliges Gefäß zu sprengen), nur an Iris latifolia hatte sich eine größere, offenbar während des Transportes geschlüpfte Blattlauskolonie breitgemacht – aber die wurde halt gleich beseitigt, und die Iris ist eh schon am Einziehen. Dafür blühte Commelina dianthifolia schon am Tag nach dem Auspacken weiter :D Dazu zwei Quasi-Zugaben, nämlich Zufallssämlinge in zwei der Iris-Töpfe. Talinum calycinum wohnt hier zwar schon, aber hübsch genug ist sie, um dafür auch noch einen vierten Topf aufzustellen ;) Und Bergeranthus jamesii ist Neuland für mich – da bin ich mal sehr gespannt. :D

Summa summarum also ein klarer Daumen hoch! :D (Und danke an RosaRot für den Impuls :) )
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #5113 am:

jetzt lob die steirer mal nicht so toll ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Amur » Antwort #5114 am:

Borker hat geschrieben: 18. Jul 2019, 21:32
Hab mir mal die Gärtnerei von Zauberstaude von Oben angeguckt mit falk.de .
Die haben ne Menge Gewächshäuser.
Ich vermute auch das da was nicht so Schönes Unverhofftes passiert sein muß . ::)


Ich meine wenn man die vielen Seiten hier durchwühlt, gabs schon mal so was mit der Gärtnerei. Wie es dann ausging weiss ich aber nicht mehr und zum Suchen bin ich zu faul. Vermute aber dass dann doch was kam. Insolvenz wars damals nicht, von daher glaub ich auch heut nicht dran.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten