was ist das? Bitte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brassicaceae: Mondviole, Nachtviole, Lunaria, Hesperis. Cardamine ... Kohl auch (Gelesen 8603 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Junebug hat geschrieben: ↑18. Jul 2019, 18:56
Das mit den Schoten sieht aus wie der Gelbsenf, den ich hier gerade als Gründüngung habe. Hier noch mit Blüten, bei den abgeblüten sind die Schoten jetzt natürlich schon dicker. Ich kann später gern noch mal vergleichen.
[/quote]
[quote author=pearl link=topic=51577.msg3329568#msg3329568 date=1563470138]
:D oh, danke! Gelbsenf, Weißer Senf, Sinapis alba! Kommt mir passend vor, vor allen Dingen wegen der Phacelia, auch eine Gründüngungspflanze!
Tolles Bild, übrigens!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
h hat geschrieben: ↑18. Jul 2019, 22:39
an den Gelbsenf hatte ich gedacht, aber die Blätter passen nicht. :-\
Die Schoten auch nicht...
Aber Junebugs Bild ist wirklich toll! :D
gibt es noch andere Meinungen? Wo ist lerchenzorn?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Sehen nicht die Blüten von 'Steckrüben' so ähnlich aus? Man sieht sie selten auf den Feldern, aber irgendwie habe ich sie so in der Richtung in Erinnerung.
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
interessant! Raps und Steckrübe, Brassica napus.
Raps (B. napus var. oleifera, B. napus ssp. oleifera),
Steckrübe (B. napus var. rapifera, B. napus var. napobrassica, B. napus ssp. rapifera).
Mein Eindruck: das passt eher nicht.
Raps (B. napus var. oleifera, B. napus ssp. oleifera),
Steckrübe (B. napus var. rapifera, B. napus var. napobrassica, B. napus ssp. rapifera).
Mein Eindruck: das passt eher nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Ich hatte mal im Gemüsegarten "Rattenschwanzradies" angebaut. Der essbare Teil der Pflanze waren die Samenschoten. Sie waren sehr scharf und faserig, deshalb habe ich keine mehr zum vergleichen, aber es könnte die gesuchte Pflanze sein.
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
interessant! Kannt ich nicht.

Gelbsenf, Weißer Senf, Sinapis alba stimmt.
Junebug hat geschrieben: ↑19. Jul 2019, 20:09
Fast hätte ichs vor lauter Backen, Brauen, Königin ihr Kind Holen für das Treffen morgen vergessen, aber nur fast - hier kommen noch mal ein paar Schötchen:![]()
Mir kommts recht ähnlich vor?
Gelbsenf, Weißer Senf, Sinapis alba stimmt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Heute konnte ich Samen gewinnen:
Lunaria annua 'Variegata'

Sie ist in ihren Farben schon besonders und schwierig zu kombinieren, könnte ich den Samen jetzt noch am Ende des Gartens versenken? Dort wäre es halbsonnig in Richtung mehr Sonne...Die oben gezeigte Pflanze hatte ich im Kübel, doch eigentlich hab ich schon genügend Kübelpflanzen zu versorgen.
Lunaria annua 'Variegata'

Sie ist in ihren Farben schon besonders und schwierig zu kombinieren, könnte ich den Samen jetzt noch am Ende des Gartens versenken? Dort wäre es halbsonnig in Richtung mehr Sonne...Die oben gezeigte Pflanze hatte ich im Kübel, doch eigentlich hab ich schon genügend Kübelpflanzen zu versorgen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
ich würde den Samen erst im Frühjahr aussäen, an Ort und Stelle.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Ok, dann wird er erst mal verwahrt, Danke!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Ich habe hier noch Samen der Lunaria annua Chedglow liegen.
Die Frühjahrssaat ist gefressen worden, ich will jetzt noch einen Versuch wagen.
Irgendwelche Tipps, dass das was wird?
Die normalen säen sich hier von allein aus, ohne Probleme.
Die Frühjahrssaat ist gefressen worden, ich will jetzt noch einen Versuch wagen.
Irgendwelche Tipps, dass das was wird?
Die normalen säen sich hier von allein aus, ohne Probleme.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Lunaria oder Hesperis?
Jedenfalls auffallende Blüten im Vorbeigehen bemerkt.
Jedenfalls auffallende Blüten im Vorbeigehen bemerkt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Brassicaceae, Violen - Mondviole, Nachtviole - Lunaria, Hesperis ... Kohl auch
Lunaria annua.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Brassicaceae, Mondviole, Nachtviole, Lunaria, Hesperis, Cardamine ... Kohl auch
Cardamine kitaibelii begeistert mich jedes Jahr. Waldschrat war so lieb und hatte es mir vor Jahren geschickt. :-* Ich liebe es! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brassicaceae: Mondviole, Nachtviole, Lunaria, Hesperis. Cardamine ... Kohl auch
Was für ein hübsches Ding! Und kommt mit dem Scharbock zurecht, was ein weiterer Pluspunkt ist.