News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2019 (Gelesen 75538 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2019
ich glaube vor 2 jahren hatte biene 100 und ich mal gemessen bei wu, wu war bei 67cm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2019
So ganz stimmt das aber jetzt nicht... ;) ;D Also bei meiner jedenfalls nicht.
Da ist das Foto nochmals:
Da ist das Foto nochmals:
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2019
vlt habe ich mich wirklich getäuscht und es waren 47
meine war zwar grösser, aber nicht um so viel, heuer hilft messen nicht weil sie sehr viele blätter hat, aber kleine, denke der trockene april war schuld,gießen und düngen tue ich sie nicht
ich könnte aber mal nachlesen im vorjahres thread
ausserdem konnte ich gestern nichtmehr klar denken nach 10ooo hems
meine war zwar grösser, aber nicht um so viel, heuer hilft messen nicht weil sie sehr viele blätter hat, aber kleine, denke der trockene april war schuld,gießen und düngen tue ich sie nicht
ich könnte aber mal nachlesen im vorjahres thread
ausserdem konnte ich gestern nichtmehr klar denken nach 10ooo hems
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hostas 2019
marygold hat geschrieben: ↑6. Jul 2019, 22:08
Hier meine kleine "Mäuse"sammlung. Ich dachte, ich schaffe es, die irgendwann mal vollständig zu haben. Aber es kommen ständig neue hinzu. Und die sehen sich dann doch ziemlich ähnlich.
Die Mutter, ihrerseits selber ein Sport von Blue Cadet. Sehr wüchsig, schon hundertmal geteilt
Es fehlt ein Bild von Giantland sunny Mouse Ears, die einen Sonnenschaden hat und leider nicht vorzeigbar ist. Verloren habe ich "Green Mouse Ears, die immer nur rückwärts gewachsen ist.
Deine Sammlung ist wirklich beneidenswert, marygold! Kürzlich sah ich in einer kleinen Hosta-Ausstellung u.a. die 'Giantland sunny Mouse Ears' ebenfalls mit dem von Dir schon beklagten Sonnenbrand auf einigen Blatträndern. Ansonsten schien sie mir allerdings sogar recht wüchsig gegenüber diversen anderen Mini-Sorten, die unter der Dürre hier sehr stark gelitten hatten.
Re: Hostas 2019
Auf meinem Wunschzettel landete auf Pos. 1 die Sorte 'Bläuling' von Fritz Köhlein, die ich schon länger suche...
Re: Hostas 2019
Scabiosa hat geschrieben: ↑16. Jul 2019, 21:10
Kürzlich sah ich in einer kleinen Hosta-Ausstellung u.a. die 'Giantland sunny Mouse Ears' ebenfalls mit dem von Dir schon beklagten Sonnenbrand auf einigen Blatträndern. Ansonsten schien sie mir allerdings sogar recht wüchsig gegenüber diversen anderen Mini-Sorten, die unter der Dürre hier sehr stark gelitten hatten.
Die sieht gut aus. :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2019
Welche kleinen bis Mini-Hostas, die aber üppig ausläufernd in die Breite gehen, könnt ihr empfehlen?
Möchte einen Bodendecker unter einem Woodwardia unigemmata.
Möchte einen Bodendecker unter einem Woodwardia unigemmata.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2019
Geh, Eure Lordschaft, da gibts aber andere... ;) ;D Meine blauen Mäuse lenben gar nimmer...
Es gibt ausläuferbildende Hostas.
Eine kleine davon : Hosta clausa var. normalis
Gitb aber gar nicht so wenige die Ausläufern... Da kannst gustieren:http://www.hostalists.org/hosta_list_rhih.php
Es gibt ausläuferbildende Hostas.
Eine kleine davon : Hosta clausa var. normalis
Gitb aber gar nicht so wenige die Ausläufern... Da kannst gustieren:http://www.hostalists.org/hosta_list_rhih.php
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Hostas 2019
Ein schöner Link, biene!
Welche Blattfarbe schwebt Dir denn zu dem wunderschönen Farn vor, Gartenplaner? Aus dem Link zeige ich mal (herausgegriffen) die hübsche 'Green Eyes', die sich hier zwar gut etabliert hat, die ich persönlich allerdings nicht als bodendeckene Hosta einsetzen würde. Mir gefällt sie getopft besser mit den etwas überhängenden Blättern.

Welche Blattfarbe schwebt Dir denn zu dem wunderschönen Farn vor, Gartenplaner? Aus dem Link zeige ich mal (herausgegriffen) die hübsche 'Green Eyes', die sich hier zwar gut etabliert hat, die ich persönlich allerdings nicht als bodendeckene Hosta einsetzen würde. Mir gefällt sie getopft besser mit den etwas überhängenden Blättern.

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2019
Wie Mini soll's denn sein?
'Japan Girl' scheint schnell Fläche zu machen.
In die Fläche gehen hier auch 'Allan P. McConnell', 'Cotillion', 'Lemon Lime', 'Little Wonder', 'Raspberry Sorbet', 'Snowflakes', 'Stiletto', 'Wogon Gold'.
Bilder bei Bedarf, sind aber nur teilweise ausgepflanzt.
Gerade draußen nochmal nachgeschaut: 'Dinky Donna', 'Mount Kirishima', 'Limey Lisa'
'Japan Girl' scheint schnell Fläche zu machen.
In die Fläche gehen hier auch 'Allan P. McConnell', 'Cotillion', 'Lemon Lime', 'Little Wonder', 'Raspberry Sorbet', 'Snowflakes', 'Stiletto', 'Wogon Gold'.
Bilder bei Bedarf, sind aber nur teilweise ausgepflanzt.
Gerade draußen nochmal nachgeschaut: 'Dinky Donna', 'Mount Kirishima', 'Limey Lisa'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2019
die würde ich als unkraut einstufen 1 schubkarre davon hätte ich abgeben können, paar töpfe immer noch, ins freiland lasse ich sie nichtmehrbiene100 hat geschrieben: ↑18. Jul 2019, 18:19
Geh, Eure Lordschaft, da gibts aber andere... ;) ;D Meine blauen Mäuse lenben gar nimmer...
Es gibt ausläuferbildende Hostas.
Eine kleine davon : Hosta clausa var. normalis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2019
Ohje, so viele Möglichkeiten....
hier mal ein Bild der Situation, es geht um den vorderen Bereich bis zur Treppe:

Da steht noch eine Cyclamen coum, purpurascens, ein "gesägter" Hirschzungenfarn....das Laub sollte auf jeden Fall nicht zu hoch sein, weder sollte es die Cyclamen purpurascens zu sehr überdecken, noch bis an die stark hängenden Wedel des Woodwardia heranreichen....also eher nur bis 10cm hoch.
hier mal ein Bild der Situation, es geht um den vorderen Bereich bis zur Treppe:

Da steht noch eine Cyclamen coum, purpurascens, ein "gesägter" Hirschzungenfarn....das Laub sollte auf jeden Fall nicht zu hoch sein, weder sollte es die Cyclamen purpurascens zu sehr überdecken, noch bis an die stark hängenden Wedel des Woodwardia heranreichen....also eher nur bis 10cm hoch.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Hostas 2019
@Gartenplaner, Ich liebe meine niedrig wachsende, gut deckende Harry van Trier. :D Vor 3 Jahren ein Miniexemplar erstanden, inzwischen 4mal kräftig etwas abgeteilt, tolle Blüte.
Auf dem Foto hat sie einen harten Standort =Schatten und im Sommer 4 Std. Mittagszeitsonne, ist daher heller als "normal". Am günstigen Standort (Hausschatten und Morgensonne) hat sie ein warmes Dunkelgrün. Höhe macht sie nicht mehr als maximal 20cm hier.
Auf dem Foto hat sie einen harten Standort =Schatten und im Sommer 4 Std. Mittagszeitsonne, ist daher heller als "normal". Am günstigen Standort (Hausschatten und Morgensonne) hat sie ein warmes Dunkelgrün. Höhe macht sie nicht mehr als maximal 20cm hier.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2019
Danke schonmal für eure vielen Vorschläge! :D
'Harry van Trier' und einige andere davon werden mir dort zu hoch - 'Cotillion', 'Little Wonder' gehen in die richtige Richtung, 'Mount Kirishima' hab ich sogar selber, wäre auch eine Möglichkeit, das "Schälchen" des Erdbeertopfes füllt die schon ganz ordentlich ;D
'Harry van Trier' und einige andere davon werden mir dort zu hoch - 'Cotillion', 'Little Wonder' gehen in die richtige Richtung, 'Mount Kirishima' hab ich sogar selber, wäre auch eine Möglichkeit, das "Schälchen" des Erdbeertopfes füllt die schon ganz ordentlich ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela