News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2019 (Gelesen 64298 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2019
Guten Morgen,
bewölkt bei 18 Grad.
bewölkt bei 18 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Gestern sonnig und warm bei bis knapp unter 30°.
Heut nacht hat es dann doch tatsächlich 1mm geregnet. Der berühmte Tropfen auf den heissen Stein.
Jetzt noch überwiegend bewölkt bei 15°
Heut nacht hat es dann doch tatsächlich 1mm geregnet. Der berühmte Tropfen auf den heissen Stein.
Jetzt noch überwiegend bewölkt bei 15°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Bewölkt bei 16°C, in der Nacht hat es nullkommairgendwas zusammengetröpfelt.
Mit einem T-max von 24°C haben wir gestern doch wieder keinen Sommertag geschafft. Also heute der nächste Anlauf...
Mit einem T-max von 24°C haben wir gestern doch wieder keinen Sommertag geschafft. Also heute der nächste Anlauf...
Viele Grüße aus der Rureifel
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Juli 2019
Osthessen - seit Stunden leichter und damit unergiebiger Regen, der nun wohl vorbei ist und in den Tonnen kaum was hinterlassen hat bei aktuell 17 Grad :( ... Morgen dann eventuell und punktuell ab dem Nachmittag Wärmegewitter oder auch nicht ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Graue Wolken, kein Regen :(. Evt., wenn ich ganz viel Glück habe, kommen in der nächsten Stunde einige wenige Tropfen - das Niederschlagsgebiet zieht knapp südlich an uns vorbei und ein kleines ist nördlich von uns.
Chlorophyllsüchtig
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Hier hat es in den frühen Morgenstunden offenbar auch ein bisschen geregnet, aber mehr als leicht angefeuchtet ist der Garten wohl nicht. Zur Zeit noch gut erträgliche 22,5°C, viele Wolken mit gelegentlichen Lücken, ab morgen soll es dann richtig heiß werden. Ich hoffe auch auf das eine oder andere Gewitter, gerne nur die Ausläufer davon, damit wenigstens noch etwas mehr Regen fällt.
Re: Juli 2019
20° bedeckt, leichte Schauer sind vorhergesagt bis jetzt ist es trocken, am Wochenende soll es heiß werden
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juli 2019
geschätzte 4 Literchen....gesamt 20 im Juli...also in etwa Drittel-Soll :-\
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2019
Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt bei Takt 18.0 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Chiemsee, 15°C, wenig Schleierwolken. Wird warm heute. Morgen stehen Wolken an, würde ich dankend annehmen vor der warmen kommenden Woche.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
wallu hat geschrieben: ↑19. Jul 2019, 08:56
... Mit einem T-max von 24°C haben wir gestern doch wieder keinen Sommertag geschafft. Also heute der nächste Anlauf...
Auch gestern ist das Thermometer wieder bei 24°C stehen geblieben, mangels Sonne. Aber heute klappt´s bestimmt; es hat schon 19°C bei diesigem Himmel. Noch ist der Juli bei uns fast zwei Grad zu kühl, aber das wird sich ab nächster Woche wohl ändern :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juli 2019
Ich finde dss Wetterokal für die nächsten zwei Wochen nicht sehr erfreulich: Regen ist praktisch weggerechnet und ed wird sehr warm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Juli 2019
ich habe gestern vorsorglich den garten geflutet in anbetracht der kommenden tage. keine lust wieder von schlappender pflanze zu schlappender pflanze zu rennen.