Eine mir unbekannte Königskerze ist im Garten aufgetaucht. Blüten und Blätter erinnern an eine großblütige Königskerze, aber der Blütenstand ist sehr locker aufgebaut (siehe Bild). Außerdem ist die Pflanze kaum 100 cm groß, trotz guter Wasserversorgung und vollsonnigem Standort.
Ist das eine bestimmte Art oder eine Zufallskreuzung?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Königskerze könnte das sein? (Gelesen 649 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.