News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 911734 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
spatenpaulchen

Re: Was ist das?

spatenpaulchen » Antwort #2085 am:

Wir haben gestern bei unserer Rundreise durchs Oderland auf einem Hofmarkt diese Pflanze erstanden. Erstens hat sie uns gefallen, zweitens sah sie so schön kräftig aus.
Nun habe ich zwei Fragen dazu, erstens was ist das und zweitens wie groß wird sie?
Dateianhänge
blümkes01.jpg
spatenpaulchen

Re: Was ist das?

spatenpaulchen » Antwort #2086 am:

Hier von der anderen Seite, mit der verkommenen Umgebung als Größenvergleich.
Dateianhänge
blümkes02.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #2087 am:

Rudbeckia hirta, meistens einjährig. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2088 am:

sät sich aber aus, wenn sie nackte erde hat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16591
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #2089 am:

Solche habe ich vor kurzem auch im Gartencenter gesehen, teils auch in orange-roten Farbtönen, für je 8,99 € Es gibt auch Löwenmäulchen in dieser Größe, zum gleichen Preis, aber da mache ich mir lieber die Mühe, ein paar Samen zu sammeln und dann selbst auszusäen. ;)
spatenpaulchen

Re: Was ist das?

spatenpaulchen » Antwort #2090 am:

So viel mussten wir nicht bezahlen, die Dame kam aus Polen, sprach außer den Preisen kein deutsch und konnte uns deswegen auch keine weitere Auskunft geben. Wir haben sie gekauft weil sie so schön kräftig aussah.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16591
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #2091 am:

Mit reichlichem Dünger- und Pflanzenschutzmitteleinsatz sehen alle Pflanzen, die für den Verkauf produziert werden, so kräftig aus... Aber gut, wenn der Preis in Ordnung war, dann kann man sich ja im Garten viele Wochen daran erfreuen und im Herbst Samen abnehmen. :)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4004
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was ist das?

goworo » Antwort #2092 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 20. Jul 2019, 10:09
......... die Dame kam aus Polen ............ Wir haben sie gekauft weil sie so schön kräftig aussah.

;D ;D ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2093 am:

geschmäcker sind verschieden :-\ ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #2094 am:

Wenn man bei sowas mehrere Jungpflanze eintopft, bspw. drei bis fünf beieinander, sieht es dann später zum Verkauf wie eine Große aus.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16591
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #2095 am:

Das ist aber bei fast allen großen Töpfen, die man in Gartencenter und Co. kaufen kann, ebenso, da pflanzt man einfach mehrere in einen großen Topf, und schon sieht es üppiger aus. Aber gut, letztendlich wachsen Stauden ja auch so, ein einzelner Echinacea-Trieb würde auch etwas armselig aussehen, also steckt man einfach mehrere Pflanzen in den Topf, und schon "passt" es wieder. Aus Stecklingen erzeugte Sträucher werden genauso produziert, einfach drei in den Topf, und schon ist's schön buschig. ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #2096 am:

Ja, da wird nach Optik verkauft und es kostet mehr als ein 9er-Töpfchen, also muss es auch stärker sein.

Man pflanzt ja auch im Garten oft mal mehr als eine kleine Pflanze, dass es schneller "nach was aussieht", es einen ordentlichen Bestand gibt.

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was ist das?

pearl » Antwort #2097 am:

leider tun das die wenigsten, das Ergebnis ist dieses Durcheinander, das man häufig in Gärten sieht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2098 am:

die blüht bei der nachbarin, samen kriegte sie bei irgendeiner gartenveranstaltung die pflanze ist höher als ich, sieht aus wie eine knopfblume, das laub ähnlich wie eine eberesche aber fast größer die farbe ist ein helles gelb, aber dunkler als am bild
Dateianhänge
046.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #2099 am:

Cephalaria gigantea?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten