News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2019 (Gelesen 336925 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #3120 am:

Feinsliebchen war gestern besonders herzig.
Dateianhänge
Feinsliebchen_8392.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #3121 am:

Und auch der Augenfreude war der Regen bekommen. Wasser aus dem Schlauch kann eben den Regen aus den Wolken nicht richtig ersetzen.
Dateianhänge
IMG_8395.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #3122 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:26
Titanias Reigen kann sonst viel besser. Ist es eigentlich sinnvoll, nicht ganz perfekte Blüten zu zeigen? Das frage ich mich hier bei manchen Fotos öfter.
Ja,ich finde es schon sinnvoll auch die Mängel zu zeigen.So kann man sich das ganze Spektrum einer Sorte anschauen und erfassen.Außerdem kann es anderen Interessierten bei der Auswahl helfen.Ebenso wichtig ist es,einen Hinweis zu geben,wenn ein Foto die Farbe eher ästhetisch und nicht realistisch herausgearbeitet hat.Das spart auch Enttäuschungen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #3123 am:

Den schlichten Sämling finde ich auch sehr ansprechend. Die schlichten und einfarbigen Sorten ,die auch nicht zu großblütig sind,kann man noch am ehesten im Beet kombinieren,ohne dass es aufdringlich wirkt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #3124 am:

Beide Vorhergehenden wurden mit Malachite Prism bestäubt, die heute ihre letzte Blüte hatte. :'(
Dateianhänge
IMG_8391.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #3125 am:

Dieser Sämling hat noch viele Knospen. :D
Dateianhänge
IMG_8393.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2019

oile » Antwort #3126 am:

Schöne kühle Farbe. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2019

spider » Antwort #3127 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:38
Der Berleyer Lola Rosa war der Regen vom Vortag (25l !!!) auch bestens bekommen.

Die dürfte glatt bei mir einziehen. :D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #3128 am:

Zum Abschluss für heute noch eine Überraschung von gestern. Vor drei Jahren hatte ich per Los eine deutsche Taglilie mit dem Namen Beautiful As Your Eyes gewonnen. Diese öffnete nun nach drei Jahren gestern die erste Blüte in meinem Garten und war viel ansehnlicher als auf dem Registrierungsfoto. Fast könnte man meinen, es sei nicht die genannte Sorte.
Dateianhänge
Beautiful As Your Eyes_8405.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #3129 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:23
Substantial Evidence im Gegenlicht. Sehr große Blüte, flach geöffnet. Im Moment weiß ich aber gar nicht, was ich damit machen wollte. ??? ::)


Da hätte ich gerade von heute morgen eine Erstlingsblüte als Beispiel ;) Die Colorchanger sind nicht so meins, aber dass die Öffnung der SubEv die der 'Chaotic Design' "aushebelt" finde ich sehr interessant für weitere Kreuzungen.
Dateianhänge
Smlg SAL ChDesxSubEv 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #3130 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:45
Feinsliebchen war gestern besonders herzig.



Ein süßer Name für ein Schnuckelchen :D
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #3131 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:27
Luna ist ganz bezaubernd.


Oh wie eine Elfe :P
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #3132 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:52
Dieser Sämling hat noch viele Knospen. :D

Sieht sehr schön aus und hört sich super an :D

Die gezeigten lilapurpur Blüten mag ich natürlich auch sehr ;)

Hier noch eine Büte aus dem selben Horst wie der gestern gezeigte erste Sämling #3078. Der Farbunterschied fiel mir erst dieses Jahr auf ::) Da muß im Nachhinein noch ein Korn aufgegangen sein.
Dateianhänge
Smlg SAL HaKeuSt hell 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #3133 am:

Einer meiner besten Sämlinge nochmals mit seiner letzten Blüte.
Der war mit seinen 8 Blüten immer perfekt in Form und Farbe.
Dateianhänge
20190721_114452.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #3134 am:

Die Mutterpflanze dieses Sämlings öffnet hier nie! vernünftig, aber leider ist im Tausch deren gute Substanz verloren gegangen ... *irgendetwas ist immer*
Dateianhänge
Smlg SAL HolBitoxNN 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten