News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 204743 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2019

pearl » Antwort #1020 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 17. Jul 2019, 15:19
Ich glaube, da haben wir die gleichen :D, allerdings versamen sie sich hier nicht. Sie waren dieses Jahr extrem hoch und eine Schau, leider bald vorbei... .

Bild


was für ein schönes, frisches Bild! Grün und Weiß sind so angenehm im Hochsommer!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Garteneinblicke 2019

Frank » Antwort #1021 am:

Hier hat es nach wie vor die schönsten Garteneinblicke!!! :)

Ich komme leider zu viel zu wenig in den letzten Jahren, zumal die trockenen Sommer den Dürreblues im Juli bereits einläuten!

LG Frank
Dateianhänge
DA9442A9-A9DD-4D6F-A379-B5AEA13DF505.jpeg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Garteneinblicke 2019

Dicentra » Antwort #1022 am:

Von Dürre ist aber auf den Fotos nichts zu sehen :D. Ich freu mich, dass Du wieder mal reinschaust und Genießerfotos einstellst.

Kann es sein, dass die Rasenstreifen schmaler geworden sind oder täuscht das hier ;D :-X?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #1023 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Jul 2019, 22:15
Es kommt halt drauf an, was da so in den Fugen wächst. ;) Das meiste ist unkritisch, aber den Schachtelhalm, der munter aus den Fugen in meiner neuen Terrasse wächst (trotz 20 cm Schotter und Splitt) muss ich jede Woche abreißen...
hier bei uns wars hauptsächlich sternmoos
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Garteneinblicke 2019

Frank » Antwort #1024 am:

Auch wenn der letzte Sommer ausgewachsene Bäume dahingerafft hat (meine schönen Zuckerhutfichten zum Beispiel), wächst sonst alles zu...!🥺👍❤️
Dateianhänge
C1A1AEBA-3829-4225-849A-E5C3F161DAFD.jpeg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Garteneinblicke 2019

Dicentra » Antwort #1025 am:

Dafür sieht aber alles sehr ordentlich aus. Dass was fehlt, merkt man gar nicht :-X. Aber es stimmt, die lange Dürre fordert ihren Tribut. Und die eingeschleppten Schädlinge ...
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Garteneinblicke 2019

Frank » Antwort #1026 am:

Tja - geschickte Bildführung ist alles...! ;D ;D ;D

Es war aber auch ein tolles Rosenjahr - ohne Schaedlinge...!❤️❤️❤️
Dateianhänge
1FFAA300-5B3E-47F3-AA59-B4B10FEB4DF6.jpeg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Garteneinblicke 2019

Crambe » Antwort #1027 am:

Endlich mal wieder schöne Gartenbilder von dir!

Und knapp nachträglich alles Gute zum Geburtstag! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Garteneinblicke 2019

Frank » Antwort #1028 am:

Danke - hier in der Eifel gehen die Uhren langsamer...! ;D ;D ;D

Die Rosenernte war im Juni einfach nur 8) 8) 8)
Dateianhänge
0346A7B0-483E-4089-A156-1DF9A272FF9A.jpeg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #1029 am:

@Weidenkatz: Wirklich ein sehr schöner Garteneinblick! Die Margeriten versamen sich auch nur ganz selten mal, und pearl hat recht, so ein üppiges Weiß und Grün kann man im Hochsommer gut gebrauchen.

@Mata Haari: Die Agastachen sind wirklich üppig? Hier wollten sie leider genau wie die Prachtscharten nicht so recht, im ersten Jahr waren sie noch herrlich, letztes Jahr schon nicht mehr ganz so toll, und dieses Jahr kommt gerade mal ein armseliger Trieb, vielleicht 20 cm hoch. Auch zu trocken/zu schwerer Boden?

@Sandbiene: So schön die vielen Gauras! Die bringen immer so eine herrliche Leichtigkeit in den Garten, ich habe hier auch einmal aufgestockt, hoffentlich entwickeln sie sich gut.

@Frank: Schade, dass die Fotos recht klein sind, auch wenn "geschickt" fotografiert, zeigen sie doch wunderbare Garteneinblicke in einen offenbar schon lange bestehenden und gut gepflegten Garten!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garteneinblicke 2019

kaieric » Antwort #1030 am:

Frank hat geschrieben: 17. Jul 2019, 23:28
Hier hat es nach wie vor die schönsten Garteneinblicke!!! :)

Ich komme leider zu viel zu wenig in den letzten Jahren, zumal die trockenen Sommer den Dürreblues im Juli bereits einläuten!

LG Frank

von wegen blues.... ;) ;D ;) schöne ecken!!!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2019

Sandkeks » Antwort #1031 am:

Bufo hat geschrieben: 17. Jul 2019, 22:48
Ist das Gras in der Bildmitte Stipa joannis?


Gute Frage. Es ist Stipa, aber ich denke nicht S. joannis. :-\ Ich hatte die Pflanze mal von Danilo geschenkt bekommen, aber mir nicht so recht gemerkt, welche Stipa es war. :-[
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2019

Sandkeks » Antwort #1032 am:

AndreasR hat geschrieben: 18. Jul 2019, 00:18
@Sandbiene: So schön die vielen Gauras! Die bringen immer so eine herrliche Leichtigkeit in den Garten, ich habe hier auch einmal aufgestockt, hoffentlich entwickeln sie sich gut.


Du könntest Dir hier Sämlinge ausbuddeln. Ich kaufte mal eine Gaura, jetzt habe ich sehr viele. Anscheinend habe ich einen idealen Gaura-Garten. :D Bin gespannt, ob die neue panaschierte Gaura sich auch vermehrt.
Conni

Re: Garteneinblicke 2019

Conni » Antwort #1033 am:

Sandbiene, könnte es sein, dass es Stipa barbata ist? Es sieht jedenfalls wunderschön aus in Deiner Blütenwiese. :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2019

Sandkeks » Antwort #1034 am:

Danke. :D
Möglich wäre es, also entweder Stipa barbata oder Stipa pennata. Ich müsste erst nach Unterscheidungsmerkmalen googeln. :-[
Antworten