News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli 2019 (Gelesen 24255 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juli 2019
Hier gesellt sich links noch der finnische Phlox ´Syreenileimu´dazu.
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli 2019
Diese Lilien haben die Mäuse (bisher) übersehen ::) :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli 2019
Die Kletterrose dient als Stütze für die Lilie ;)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2019
ich glaube jetzt nicht dass die zwerpalme auch genannt wird, schön ist sie, überhaupt wenn sie frei steht so wie bei dir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2019
Oft sagt man zwar "Yucca-Palme", aber Yuccas sind definitiv keine Palmen. ;) Wer mag, darf aber "Palmlilie" sagen.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6301
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Juli 2019
Ja, scheint eine Yucca zu sein. Danke für euere Hinweise. Nach schnellem googeln scheint es eine "Yucca filamentosa" zu sein, da ich bisher keine Stammbildung sah, wie bei der winterhärteren "Yucca gloriosa" Zwei Pflanzen habe ich davon ausgepflanzt. Das ist die ältere. Kein Winterschutz, obwohl diese hier in einem Betonrohr mit 50 cm Durchmesser sitzt. Die andere sitzt recht trocken an einer Betonmauer. Das wird wohl ihr recht hilfreich sein.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juli 2019
Die braucht in Mitteleuropa garantiert keinen Winterschutz. ;)
Re: Was blüht im Juli 2019
Echinacea purpurea ´Orange Skipper´ Roter Sonnenhut
LG Borker
LG Borker
Re: Was blüht im Juli 2019
Der sieht ja edel aus. :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21056
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was blüht im Juli 2019
halbgefüllten hatte ich bisher auch noch nicht, interessant
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was blüht im Juli 2019
zwerggarten
den Samen von Consolida ajacis (Garten - Feldrittersporn) habe ich aus
dem Samentauschpaket. Da ich nur wenige Samen vom Consolida ajacis
entnommen habe sind noch reichlich drin ;)
Noch eine Schönheit aus dem Samentauschpaket Hibiscus trionum (Stundenblume)
LG Borker
den Samen von Consolida ajacis (Garten - Feldrittersporn) habe ich aus
dem Samentauschpaket. Da ich nur wenige Samen vom Consolida ajacis
entnommen habe sind noch reichlich drin ;)
Noch eine Schönheit aus dem Samentauschpaket Hibiscus trionum (Stundenblume)
LG Borker
Re: Was blüht im Juli 2019
sehr schön! Ich will den auch wieder haben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juli 2019
Rittersporn oder Stundenblume?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.