News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Umgestaltung eines sehr großen Gartens (Gelesen 10259 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

häwimädel » Antwort #30 am:

Nova hat geschrieben: 23. Jul 2019, 13:49
Also ich sehe auf dem Foto einen sehr gut angelegten Garten.Ich sehe nicht einen Grund,den plattzumachen. (wie schon gesagt,kann man einen Teich einzäunen,wenn Kleinkinder da sind).

Nova, da stimme ich Dir 100%ig zu.
Es täte mir in der Seele leid, um diesen Garten!
Irgendwann wurde der doch mit Liebe und Können angelegt und gepflegt.
Kann man die Schwiegereltern, die das ja mal gemacht haben nicht mit an Bord holen und von deren Wissen profitieren?
Auch wenn das Bild schon älter ist, hoffnungslos verkommen wird es doch nicht sein?
Und das Argument "Gefahr für noch nicht existierende Kinder" kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Kinder werfen sich nicht in gut sichtbare Teiche ;) Schließlich habe ich auch meine Kindheit zwischen Weihern und Bächen überlebt, und von den ca. 30 Nachbarskindern ist auch keines ertrunken.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

goworo » Antwort #31 am:

h hat geschrieben: 23. Jul 2019, 21:09
Kinder werfen sich nicht in gut sichtbare Teiche ;)

Dazu kann ich folgende Geschichte beisteuern:
Ein Nachbarjunge, der uns öfters besuchte, brachte einmal einen Freund mit. Als der unseren Teich sieht, rennt er die vielen Stufen zum Teich hinunter, über die Terrasse und landet bäuchlings im Wasser, Kopf nach unten und bleibt so völlig bewegungslos liegen. Ich habe das gesehen, springe in voller Montur ins Wasser und fische ihn heraus. Als wir ihn (ab)getrocknet hatten und der Schock überwunden war, meinte er: "Das war toll, das machen wir gleich nochmal". Nach diesem Erlebnis habe ich immer etwas Angst, wenn Familen mit Kindern zur "Offenen Gartenpforte" kommen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

häwimädel » Antwort #32 am:

Na bitte, so ein Lauser, der wußte dass ihm nix passiert. ;D
Aber das muss jetzt nicht Thema werden.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Waldmeisterin » Antwort #33 am:

es gibt offensichtlich eine Reflex, der bei Kleinkindern nicht funktioniert, so dass die auch in knietiefem Wasser ertrinken können, obwohl sie eigentlich nur aufstehen müssten. Goworos Geschichte erinnert mich an ein Erlebnis mit der Tochter, sie war zwei, drei Jahre alt, wir standen am Seeufer in nicht sehr tiefem Wasser. Plötzlich rutschte sie mir weg und verschwand im trüben Wasser, ich habe hektisch nach ihr gefischt, bis ich ihren Arm erwischte und rauszerrte. Da hatte hielt ich also das japsende Bündel hoch, die ersten Worte, als sie wieder zu Atem kam, war "Nochmal!"

Aber natürlich tut das jetzt nichts zur Sache, wir wissen ja nicht, ob ein Teich stört, weil man die Angst um zukünftige Kinder hat. Oder ist es das potentielle Froschgequake oder die erwartete Mückenplage oder der befürchtete Gestank im Sommer? Es gibt Dutzende gute und schlechte Gründe gegen bzw. für einen Teich.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #34 am:

Bevor der Teich jetzt hier zur Chefsache erklärt wird, steuere ich mal ein paar Fotos hinzu ;)
Dateianhänge
P1010800.JPG
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #35 am:

Panorama
Dateianhänge
P1010809.JPG
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #36 am:

Blick auf Terrasse. Sehr schöne Araucarie.
Dateianhänge
P1010783.JPG
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Mata Haari » Antwort #37 am:

Wäre es mein Garten, würde ich auch vieles verändern wollen, nachdem ich die letzten Bilder gesehen habe.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Waldmeisterin » Antwort #38 am:

oha, dieser Garten ist ja in der Tat sehr speziell :o Aber gerade deshalb würde ich da sehr behutsam vorgehen...
Und die Araukarie, hm, die hat was ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #39 am:

Hier kann man ganz gut erahnen, was die jungen Leute etwas stört. Hatten die Schwiegereltern noch Zeit und Lust z.B. diese Randsteine saisonal zu bepflanzen und zu pflegen, soll die ganze Gestaltung pflegeleichter werden. Auch der Stil gefällt nicht so richtig.

Ich persönlich fände eine treppenartige Abstufung von der Terrasse sehr schön, mit einer Bepflanzung die auch hohe Temperaturen und Trockenheit übersteht.
Dateianhänge
P1010784.JPG
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #40 am:

Weg entlang des Teichs zum hinteren Teil.
Dateianhänge
P1010788.JPG
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #41 am:

Eine riesige Rasenfläche. So groß, dass man glatt ein kleines Häuschen drauf stellen könnte.
Diese Fläche soll erhalten bleiben und in eine multifunktionale Spielfläche umgewandelt werden. Zum Fußballspielen, zum Badminton spielen und eine Boule-Fläche soll auch entstehen.

Der Tennisplatz ist aus Kostengründen vom T ;Disch
Dateianhänge
P1010790.JPG
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #42 am:

Blick zum Haus
Dateianhänge
P1010792.JPG
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #43 am:

Kleiner Pavillon
Dateianhänge
P1010793.JPG
Benutzeravatar
Tohus
Beiträge: 41
Registriert: 21. Feb 2014, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Umgestaltung eines sehr großen Gartens

Tohus » Antwort #44 am:

Fläche neben Teich
Dateianhänge
P1010798.JPG
Antworten