News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schmetterlinge 2019 (Gelesen 55036 mal)
Moderator: partisanengärtner
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16642
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge 2019
Naja, das liegt wohl eher daran, dass die Google-Photo-Links so endlos lang sind. ;)
Sehr schöne Fotos, und (natürlich!) tummeln sich bei Dir viel mehr Schmetterlinge als bei mir, aber ich bin froh, dass sie überhaupt noch so zahlreich sind. Ich bewundere vor allem Deine Geduld, so ausgiebig auf die "Jagd" zu gehen, meistens gebe ich nach ein paar Minuten entnervt auf, weil die Falter ständig herumflattern, sich aber praktisch keine Ruhepause auf den Blüten gönnen. ;)
Sehr schöne Fotos, und (natürlich!) tummeln sich bei Dir viel mehr Schmetterlinge als bei mir, aber ich bin froh, dass sie überhaupt noch so zahlreich sind. Ich bewundere vor allem Deine Geduld, so ausgiebig auf die "Jagd" zu gehen, meistens gebe ich nach ein paar Minuten entnervt auf, weil die Falter ständig herumflattern, sich aber praktisch keine Ruhepause auf den Blüten gönnen. ;)
-
- Beiträge: 4604
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schmetterlinge 2019
Bei uns gibt's auch nicht so viele Arten. Da kann man mal sehen, wie verarmt die Fauna hier schon ist. :-\
Ich habe mich immer gewundert, was wohl die Taglilien bestäubt. Die Narbe guckt ja meist sehr weit raus und Bienen und Hummeln sehe ich da kaum dran. Gestern habe ich den heimlichen Helfer vielleicht erwischt, die allgegenwärtige Gammaeule.
Ich habe mich immer gewundert, was wohl die Taglilien bestäubt. Die Narbe guckt ja meist sehr weit raus und Bienen und Hummeln sehe ich da kaum dran. Gestern habe ich den heimlichen Helfer vielleicht erwischt, die allgegenwärtige Gammaeule.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Schmetterlinge 2019
Nabend!
Eine Frage an's Fachpersonal: ...wer ist denn dieser 'Doppeldecker' hier?
Eine Frage an's Fachpersonal: ...wer ist denn dieser 'Doppeldecker' hier?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2019
Rostfarbiger Dickkopffalter?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16642
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge 2019
So einen habe ich die Tage auch hier gesehen. :)
Re: Schmetterlinge 2019
dmks hat geschrieben: ↑23. Jul 2019, 22:45
Nabend!
Eine Frage an's Fachpersonal: ...wer ist denn dieser 'Doppeldecker' hier?
Du hättest ja auch einfach nur einmal meine Fotos betrachten können mein Lieber >:( :-* , schau in #251.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2019
Ich weiß, das Foto ist mies - der Herr oder die Dame wollte mich partout nicht näher heranlassen, ich hab ihn im Schuppen aufgescheucht, er war mir aber gestern Abend nach Einbruch der Dunkelheit schon aufgefallen, ein sehr großer Nachtfalter, was man auf meinem Foto nicht sehen kann, hinten zwischen den großen Flügeln schienenzwei orange-rötliche Flecken auf, als er nicht ganz in Ruhestellung war.
Könnte es der Pappelkarmin oder eine ähnliche Art sein?
Könnte es der Pappelkarmin oder eine ähnliche Art sein?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2019
Auch nicht besser...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schmetterlinge 2019
Rotes Ordensband?
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schmetterlinge 2019
Darauf würde ich auch tippen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2019
Darauf stieß ich auch zuerst, aber das Rot ist nicht sehr leuchtend und die hell-dunkle Bänderung schien mir ausgeprägter...
Jedenfalls irgendwas aus der Gruppe muss es wohl sein - ein beeindruckend großer Nachtfalter, ist mir bisher hier noch nicht begegnet.
Jedenfalls irgendwas aus der Gruppe muss es wohl sein - ein beeindruckend großer Nachtfalter, ist mir bisher hier noch nicht begegnet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Schmetterlinge 2019
AndreasR hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 14:10
Sehr schöne Fotos, und (natürlich!) tummeln sich bei Dir viel mehr Schmetterlinge als bei mir, aber ich bin froh, dass sie überhaupt noch so zahlreich sind. Ich bewundere vor allem Deine Geduld, so ausgiebig auf die "Jagd" zu gehen, meistens gebe ich nach ein paar Minuten entnervt auf, weil die Falter ständig herumflattern, sich aber praktisch keine Ruhepause auf den Blüten gönnen. ;)
Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben. Ich finde Schmetterlinge zu fotografieren nicht so schwierig. Ich laufe ja eh zum Monitoring durch den Garten und ob ich da die Kamera dabei habe oder nicht macht nicht so viel aus. Bis man um die 20 Arten an guten Tagen in ihrer Anzahl überblickt hat dauert eh etwas. Schmetterlinge sind nicht im Ansatz so zappelig wie Wildbienen, da komme ich mit meiner Geduld schon eher an meine Grenze :-[.
Ein hübsches Ampfer-Grünwidderchen, Adscita statices hat Gefallen an Knautia arvensis gefunden.
Ein weiteres Valesina-Weibchen, Argynnis paphia forma valesina, der Kaisermantel.
Und ein zweiter Segelfalter mit völlig intakten "Schwänzen", Iphiclides podalirius.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schmetterlinge 2019
Toll Chica!
Vielleicht lässt sich der Segelfalter ja auch mal am Niederrhein sehen, heiß genug ist es hier ja mittlerweile.
Gibt es schon Meldungen aus unserer Region?
Der Schwalbenschwanz ist aber auch schön, ebenfalls komplett :)
Vielleicht lässt sich der Segelfalter ja auch mal am Niederrhein sehen, heiß genug ist es hier ja mittlerweile.
Gibt es schon Meldungen aus unserer Region?
Der Schwalbenschwanz ist aber auch schön, ebenfalls komplett :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schmetterlinge 2019
aber ganz schön flatterhaft,
da brauchts schon eine sehr kurze Belichtungszeit...
da brauchts schon eine sehr kurze Belichtungszeit...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha