News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 76428 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

kazi » Antwort #450 am:

Heute konnte ich endlich einmal ein paar reife Tomaten mehr ernten. :D :D TomatentellerSo ungefähr von unten links einmal rum: Glacier, Pendulina, Besser, Striped Roman, Schnellfruchtende, Intervallo und die dunkle eine Absaat einer gekauften Kumato Tomate.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

kazi » Antwort #451 am:

Bei dieser hier dauert es auch nicht mehr lange, ich finde die Feuerwerk echt schön. :D Feuerwerk noch nicht ganz reif
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #452 am:

Hast eh eine schöne bunte Mischung, kazi 8) ! Die Kumato-Absaat sieht wieder ganz genauso aus wie die Original! Dann werde ich es im nächsten Jahr auch damit versuchen. Diese Hybridsorte schmeckt wirklich ganz fantastisch!
callis

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

callis » Antwort #453 am:

Ich bin ja wie immer mit allem weit hinterher, natürlich auch mit den Tomaten. ;D Noch färbt sich nichts. Aber alle Pflanzen haben gut angesetzt, so dass ich irgendwann auch ein ganz buntes Sortiment haben werde.Was mich nun aber beunruhigt ist, dass manche Rispen aufgrund der Schwere oben nahe dem Stengel abknicken. Das habe ich so noch nie beobachtet. Werden die Früchte trotzdem reifen?
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #454 am:

Ja, Callis, das passierte mir auch schon bei einzelnen Sorten (bisher Herztomaten, Anna Hermann, die mir gerade einfallen...). Welche sind es bei dir?Ich binde sie dann aber schon irgendwie am Stab hoch (mit 8erSchlinge...). Sonst kann es passieren, dass die Rispe samt einem größeren Stück Rinde vom Stängel reisst. LG Lisl
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

kazi » Antwort #455 am:

Hast eh eine schöne bunte Mischung, kazi 8) ! Die Kumato-Absaat sieht wieder ganz genauso aus wie die Original! Dann werde ich es im nächsten Jahr auch damit versuchen. Diese Hybridsorte schmeckt wirklich ganz fantastisch!
Finde auch alle toll. Letztes Jahr gab es ja nur rot, rund und F1 bei mir. Die verschiedenen Sorten hier machen mir viel mehr Freude. ;) Ja die Absaat sieht genauso aus, schmecken tut sie auch fantastisch. Ausserdem eine sehr schöne gesunde Pflanze mit dunkelgrünem Laub. Bin schon gespannt was rauskommt wenn ich sie nächstes Jahr nochmal säe.Abgeknickte Rispen habe ich beim Schwarzen Prinz und noch einer, die ich jetzt auswendig nicht weiß.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #456 am:

Ja, meine Kumato hat auch fast blaugrünes festes Laub! Wenn die so bleibt, werde ich gleich allen Samen aufbehalten, damit man einige Jahre genug davon hat..... 8) :) !Bei der Sungold-Absaat habe ich nicht mehr die schönen und wohlschmeckenden honggelben Früchtchen. Auch der Wuchs ist sehr unterschiedlich.... Alle sind aber noch nicht so weit.Wie ist es bei euch, die ihr von mir Samen davon hattet? (...dürfts eh schimpfen ;) !) LG Lisl
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

kazi » Antwort #457 am:

Lisl, bei Bea ist sie auch wieder so geworden, hatte sie mir geschrieben. Ich werde nächstes Jahr mal neuen diesjährigen Samen und letzjährigen aussäen. Mal sehen wie sie sich entwickelt. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #458 am:

aha, danke, kazi! bei mir war sie eine schlanke aber kräftige pflanze mit eher kleinen blättern. ich hatte von der diesmal viele jungpflanzen, einige auch zu lange in den kleinen töpfchen gelassen (weil sie übriggeblieben waren). wollte sie eigentlich wegwerfen, aber sie wehrten sich und trieben und blühten.... ::)! mal sehen, ob noch irgendwo eine "richtige" auftaucht.....
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

kazi » Antwort #459 am:

Sorry, Lisl ich meinte die Kumato. ::) Ich habe keine Sungold von Dir und bei Bea weiß ich es nicht.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #460 am:

macht ja nix, kazi! aber schön, wenn Kumato so stabil ist, zumindest mal der 1. Nachbau!
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

kazi » Antwort #461 am:

;)Bei einer Black Zebra ist auch eine Rispe abgeknickt. Es sind bei mir jeweils die ersten Rispen, bei den späteren ist es nicht oder noch nicht der Fall.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #462 am:

ist auch eine wunderschöne, die Black Zebra, gelt, kazi ! 8)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

kazi » Antwort #463 am:

Ach sie sind alle so schön, die gestreiften und stark gerippten gefallen mir mit am besten. Überlege schon wie ich es schaffe nächstes Jahr mehr als 30 Pflanzen in den Garten zu mogeln. 8) :D
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #464 am:

Überlege schon wie ich es schaffe nächstes Jahr mehr als 30 Pflanzen in den Garten zu mogeln.
hi, weniger als 30 zu schaffen ist noch viel schwerer, kazi ! du bist auch schon schwer infiziert....... ::) !
Antworten