News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz (Gelesen 7201 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25. Jul 2019, 18:26
Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Hallo liebe Community,
ich bin seit kurzer Zeit stolzer Grundstückbesitzer, dass nun bald auch mit einem schönen Einfamilienhaus für mich und meine kleine Familie bebaut wird. Mein Grundstück liegt mit einer Seite angrenzend zu einem Mehrfamilienhaus (3,5 geschossig, ca. 12-14 Meter hoch). Um ein bisschen geschützt zu sein möchte ich nun zu dieser Seite hin immergrüne Bäume pflanzen. Da ich bisher noch nicht das passende Modell gefunden habe, hoffe ich auf ein paar wertvolle Tipps von Euch.
Das gesuchte Modell sollte eine Mindesthöhe von 6 Metern erreichen, aber nicht über 10 Meter groß werden. Es sollte möglich sein mehrere Bäume eng aneinander zu stellen, um einen Sichtschutz über eine gewisse Länge zu erreichen. Im besten Fall ist der Baum zum Stamm hin unten schmal und wird nach oben hin üppiger ("á la Kugelbaum"). Wie bereits erwähnt sollte der Baum immergrün sein, um auch im Winter einen geeigneten Sichtschutz zu gewährleisten. Es wäre auch gut wenn er keine giftigen Früchte trägt, da ich eine kleine Tochter habe.
Habt ihr Ideen? Dann gerne her damit... Ich freue mich über euer Feedback ;)
Mit besten Grüßen
tkleineidam
ich bin seit kurzer Zeit stolzer Grundstückbesitzer, dass nun bald auch mit einem schönen Einfamilienhaus für mich und meine kleine Familie bebaut wird. Mein Grundstück liegt mit einer Seite angrenzend zu einem Mehrfamilienhaus (3,5 geschossig, ca. 12-14 Meter hoch). Um ein bisschen geschützt zu sein möchte ich nun zu dieser Seite hin immergrüne Bäume pflanzen. Da ich bisher noch nicht das passende Modell gefunden habe, hoffe ich auf ein paar wertvolle Tipps von Euch.
Das gesuchte Modell sollte eine Mindesthöhe von 6 Metern erreichen, aber nicht über 10 Meter groß werden. Es sollte möglich sein mehrere Bäume eng aneinander zu stellen, um einen Sichtschutz über eine gewisse Länge zu erreichen. Im besten Fall ist der Baum zum Stamm hin unten schmal und wird nach oben hin üppiger ("á la Kugelbaum"). Wie bereits erwähnt sollte der Baum immergrün sein, um auch im Winter einen geeigneten Sichtschutz zu gewährleisten. Es wäre auch gut wenn er keine giftigen Früchte trägt, da ich eine kleine Tochter habe.
Habt ihr Ideen? Dann gerne her damit... Ich freue mich über euer Feedback ;)
Mit besten Grüßen
tkleineidam
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Laubbaum oder Nadelbaum?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Kugeliger, nicht endlos hoch wachsender Nadelbaum wird schwierig, zumal Eibe wegen der Giftigkeit ausscheidet.
Bei immergrünen Laubbäumen ist es genauso schwierig - die meisten sind nicht sehr winterhart.
In welcher Region/Klimazone ist der Garten?
Magnolia grandiflora geht in vielen Regionen ganz ordentlich.
Quercus ilex wäre in sehr wintermilden Gebieten möglich.
Kirschlorbeer ist hauptsächlich als immergrüne, recht winterharte Heckenpflanze und Strauch bekannt, große Sorten werden aber problemlos Kleinbäume, das könnte also gut passen.
Bei immergrünen Laubbäumen ist es genauso schwierig - die meisten sind nicht sehr winterhart.
In welcher Region/Klimazone ist der Garten?
Magnolia grandiflora geht in vielen Regionen ganz ordentlich.
Quercus ilex wäre in sehr wintermilden Gebieten möglich.
Kirschlorbeer ist hauptsächlich als immergrüne, recht winterharte Heckenpflanze und Strauch bekannt, große Sorten werden aber problemlos Kleinbäume, das könnte also gut passen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Bei der Beschreibung habe ich spontan an Apfeldorn, Crataegus lavallei 'Carrierei', gedacht. Der ist zwar nicht immergrün, behält das Laub aber sehr lange. Die Früchte sind wohl nicht allzu lecker, aber nicht giftig.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Kirschlorbeer ist allerdings auch giftig, vielleicht nicht ganz so stark wie Eibe, aber dass nun reihenweise Kinder durch Eibenvergiftungen zu Schaden kamen, glaube ich nicht...
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
mein Schwiegervater hat's sehr wichtig mit meinen Neffen, die waren viel im großelterlichen Garten mit jeder Menge Eibenhecken. Als er mir stolz vorführte, wie kindersicher er den Garten gemacht hatte, wies ich ihn auf die Eiben hin. Nun, der Landschaftsgärtner habe gemeint, an Eibe seien nur die "Beeren" giftig, ich konnte ihn nicht vom Gegenteil überzeugen (wobei ich sicher bin, der Landschaftsgärtner hat ihm das richtig gesagt und er hat nur nicht zugehört). Die Kinder haben's trotzdem überlebt...
zum Thema: ich nehme an, das Grundstück ist nicht sehr groß, da würde ich keine zehn Meter hohe grüne Wand an die Grundstücksgrenze pflanzen. Zumal das sicher auch recht schnell Ärger gibt, wenn das irgendwann den Nachbarn das Tageslich nimmt...
zum Thema: ich nehme an, das Grundstück ist nicht sehr groß, da würde ich keine zehn Meter hohe grüne Wand an die Grundstücksgrenze pflanzen. Zumal das sicher auch recht schnell Ärger gibt, wenn das irgendwann den Nachbarn das Tageslich nimmt...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Wie mir scheint, wird hier einmal wieder eine "eierlegende Wollmilchsau" gesucht. ;)
Die Auswahl an immergrünen Hochstämmen, die bei uns als "normal" winterhart gelten können, ist eh nicht so riesig.
Neben Sorten von Magnolia grandiflora (hier schon genannt), kommen vielleicht noch die Glanzmispel (Photinia fraserii 'Red Robin', Stechpalme (Ilex aquifolium in Sorten) und Portugisischer Lorbeer (Prunus lustianica 'Angustifolia) in Frage. Aber keiner der genannten Bäume wird alle der gewünschten Eigenschaften erfüllen. :-\
Ich würde raten, Abstriche an die Forderung nach "Immergrün" zu machen. Vielleicht eine Reihe von Säulenbuchen (Fagus sylvatica 'Dawyck'), die das absterbende Laub bis in den Winter hält?
Die Auswahl an immergrünen Hochstämmen, die bei uns als "normal" winterhart gelten können, ist eh nicht so riesig.
Neben Sorten von Magnolia grandiflora (hier schon genannt), kommen vielleicht noch die Glanzmispel (Photinia fraserii 'Red Robin', Stechpalme (Ilex aquifolium in Sorten) und Portugisischer Lorbeer (Prunus lustianica 'Angustifolia) in Frage. Aber keiner der genannten Bäume wird alle der gewünschten Eigenschaften erfüllen. :-\
Ich würde raten, Abstriche an die Forderung nach "Immergrün" zu machen. Vielleicht eine Reihe von Säulenbuchen (Fagus sylvatica 'Dawyck'), die das absterbende Laub bis in den Winter hält?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Oder doch Kirschlorbeer? Immergrün, schnellwüchsig, gut zu schneiden, billig, überall zu haben. Dass ein Kind an einem Kirschlorbeer nagt, glaube ich nicht. Man kann nur hoffen, dass mit der wachsenden Tochter und dem wachsenden Garteninteresse eines Tages Säge und Schredder kommen und der Kirschlorbeer wieder verschwindet. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Noch ist ja nicht bekannt, in welchen klimatischen Regionen dieses Grundstück liegt. Zumindest hier wären - bis auf den Ilex - die genannten Immergrünen Laubbäume eine Art von Gärtneralimentation :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Staudo,
wenn hier 6 m Höhe angepeilt werden, ist Kirschlorbeer kaum das richtige. Als Hochstamm veredelt, wirst du auch mit starkwüchsigen Sorten, wie 'Novita' kaum in absehbarer Zeit diese Höhe erreichen. Zudem sehen die auf welchen anderen Prunus auch immer veredelten Kirschlorbeer-Hochstämme aus wie immergrüne Reiserbesen. Wenn die eine halbwegs dichte Krone bekommen sollen, schnibbeltst du daran ewig herum. Und wer steigt schon gern auf eine 6 m hohe Trittleiter. ;)
Waldmeisterin,
die Frage nach der Größe des Grundstücks ist durchaus berechtigt. Vielleicht sind ganz andere Schtschutzmöglichkeiten sinnvoll. Weinberankte Pergola über der Terrasse und einige dicht- und breitkronige Einzelbäume auf dem Grunstück. Und muss man überhaupt ganzjährig einen Sichtschutz haben?
wenn hier 6 m Höhe angepeilt werden, ist Kirschlorbeer kaum das richtige. Als Hochstamm veredelt, wirst du auch mit starkwüchsigen Sorten, wie 'Novita' kaum in absehbarer Zeit diese Höhe erreichen. Zudem sehen die auf welchen anderen Prunus auch immer veredelten Kirschlorbeer-Hochstämme aus wie immergrüne Reiserbesen. Wenn die eine halbwegs dichte Krone bekommen sollen, schnibbeltst du daran ewig herum. Und wer steigt schon gern auf eine 6 m hohe Trittleiter. ;)
Waldmeisterin,
die Frage nach der Größe des Grundstücks ist durchaus berechtigt. Vielleicht sind ganz andere Schtschutzmöglichkeiten sinnvoll. Weinberankte Pergola über der Terrasse und einige dicht- und breitkronige Einzelbäume auf dem Grunstück. Und muss man überhaupt ganzjährig einen Sichtschutz haben?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Also ich würde das Grundstück wieder verkaufen und auf dem Land bauen wo mich keiner von Oben beobachten kann . Dann reicht ne Hecke Ringsherum. ;)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25. Jul 2019, 18:26
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Vielen Dank vorab für die tollen Vorschläge und netten Anekdoten :)
Klimatisch befinden wir uns im Raum Berlin und somit sind in der Regel auch nicht die ganz harten Winter (zumindest gemäß der letzten Jahren) zu erwarten.
Laubbaum oder Nadelbaum ist eigentlich egal. Gut wäre es halt wenn die Blätter über den Winter bleiben (aber da bewegen wir uns dann tatsächlich im Bereich eierlegende Wollmilchsau). Das Grundstück ist circa 700qm groß und es gibt keine Nachbarn die sich wegen einer Baumwand beschweren würden.
Ich hatte zwischenzeitlich auch mal an einen Typ Thuja gedacht, den man nicht als Hecke sondern separaten Baum pflanzt - wäre das auch eine Möglichkeit? Welcher Typ Thuja wird entsprechend groß?
Ich checke morgen mal in Ruhe die hier bereits gefallenen Baummodelle (alle habe ich noch nicht durch) und gebe mal ein Feedback in welche Richtung ich mir das vorstellen könnte.
Liebe Grüße
Klimatisch befinden wir uns im Raum Berlin und somit sind in der Regel auch nicht die ganz harten Winter (zumindest gemäß der letzten Jahren) zu erwarten.
Laubbaum oder Nadelbaum ist eigentlich egal. Gut wäre es halt wenn die Blätter über den Winter bleiben (aber da bewegen wir uns dann tatsächlich im Bereich eierlegende Wollmilchsau). Das Grundstück ist circa 700qm groß und es gibt keine Nachbarn die sich wegen einer Baumwand beschweren würden.
Ich hatte zwischenzeitlich auch mal an einen Typ Thuja gedacht, den man nicht als Hecke sondern separaten Baum pflanzt - wäre das auch eine Möglichkeit? Welcher Typ Thuja wird entsprechend groß?
Ich checke morgen mal in Ruhe die hier bereits gefallenen Baummodelle (alle habe ich noch nicht durch) und gebe mal ein Feedback in welche Richtung ich mir das vorstellen könnte.
Liebe Grüße
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Zu spät, aber trotzdem:
Drum warten wir mal geduldig auf die ersten Antworten ;) was für Baum; welche Region (es könnte das Grundstück ja auch am Mittelmeer liegen) und dann rantasten.
PS:
man kann notfalls auch eine Strauchförmige Kiefer, Fichte, Tsuga... in drei Metern Höhe auf 'nen Stamm setzen.... ;)
Drum warten wir mal geduldig auf die ersten Antworten ;) was für Baum; welche Region (es könnte das Grundstück ja auch am Mittelmeer liegen) und dann rantasten.
PS:
Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Jul 2019, 20:10
Kugeliger, nicht endlos hoch wachsender Nadelbaum wird schwierig
man kann notfalls auch eine Strauchförmige Kiefer, Fichte, Tsuga... in drei Metern Höhe auf 'nen Stamm setzen.... ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Thuja plicata in diversen Sorten. ('Atrovierens' ist denn mal richtig grün)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Suche passenden immergrünen Baum als Sichtschutz
Schau mal hier
https://www.gartenjournal.net/schnellwachsende-immergruene-baeume
LG Borker
https://www.gartenjournal.net/schnellwachsende-immergruene-baeume
LG Borker