News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus (Gelesen 4532 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Moin,
ich plane eine Neubepflanzung vor dem Haus und brauche ein paar Anregungen.
Vorhanden ist ein Kiesstreifen vor dem Haus, ca. 5m lang und 60cm tief.
Ganztägig vollsonnig und sehr trocken.
Im Winter können größere Schneemengen vom Dach herunterfallen, was dort wächst, sollte dem gewachsen sein.
Ich habe mittlerweile eine schöne Sammlung Irisse, die würde ich dort gerne unterbringen, dazu Peroviskien und Gräser
Und da geht es los, bei Gräsern habe ich so keine Ahnung, was passt und mit den Gegebenheiten zurecht kommt.
Um das ganze aufzulockern, auch etwas höheres, ein Raketenwachholder vielleicht?
Eventuell wird rechts noch ein Carport angebaut, das ist aber noch nicht sicher.
Hat jemand Pflanzenvorschläge für mich?
Der weiße Sockel ist mir auch ein Dorn im Auge, da hätte ich gerne eine Natursteinverblendung.
ich plane eine Neubepflanzung vor dem Haus und brauche ein paar Anregungen.
Vorhanden ist ein Kiesstreifen vor dem Haus, ca. 5m lang und 60cm tief.
Ganztägig vollsonnig und sehr trocken.
Im Winter können größere Schneemengen vom Dach herunterfallen, was dort wächst, sollte dem gewachsen sein.
Ich habe mittlerweile eine schöne Sammlung Irisse, die würde ich dort gerne unterbringen, dazu Peroviskien und Gräser
Und da geht es los, bei Gräsern habe ich so keine Ahnung, was passt und mit den Gegebenheiten zurecht kommt.
Um das ganze aufzulockern, auch etwas höheres, ein Raketenwachholder vielleicht?
Eventuell wird rechts noch ein Carport angebaut, das ist aber noch nicht sicher.
Hat jemand Pflanzenvorschläge für mich?
Der weiße Sockel ist mir auch ein Dorn im Auge, da hätte ich gerne eine Natursteinverblendung.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
lonicera hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 10:09
...
Um das ganze aufzulockern, auch etwas höheres, ein Raketenwachholder vielleicht?
...
Würd ich nicht machen - wo soll der vertikale Akzent hin?
Einzig vorne an die Ecke mit dem Durchgang würde es passen, aber irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass es nicht richtig passt mit der schönen Schieferfassade - es wär ein bisschen wie „Toskana im Harz“
Eher eine kugeligere, trockenheitsverträgliche Wacholdersorte?
Ansonsten ist es ja ein klassischer Gravel-Garden-Standort, ich kann da nur Bouteloua gracilis als dekoratives, sehr trockenheitsverträgliches Gras aus eigener Erfahrung beisteuern, in groß müsste auch Stipa gigantea dort gut gedeihen, vor der Schieferfassade würde es bestimmt gut wirken.
Euphorbia cyparissias ‚Fens Ruby‘ ist ein unkaputtbarer Bodendecker, vielen ZU wüchsig, da könnt es sich austoben, hab ich gemischt mit Iris, dem Moskitogras, verschiedenen Sedum-Arten und Dianthus deltoides auf dem Betonrestdach der Ruine.
Dianthus carthusianorum ginge da auch.
Schade bei den Gräsern ist nur, dass der Winteraspekt von den Schneelawinen erschlagen wird...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Ich habe auch keine Ahnung von Gräsern, schau aber mal hier rein, die Situation in meinem Vorbeetstreifen ist ähnlich: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64874.0.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Schönes Beet, so in der Art stelle ich mir das vor.
Nur bei der Königskerze wäre ich ein wenig vorsichtig, die versamt sich hier massenhaft.
Problem ist der Winter, wenn Schnee vom Dach rutscht und in großen Haufen dort liegen bleibt.
Nur bei der Königskerze wäre ich ein wenig vorsichtig, die versamt sich hier massenhaft.
Problem ist der Winter, wenn Schnee vom Dach rutscht und in großen Haufen dort liegen bleibt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
lonicera hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 10:52
Nur bei der Königskerze wäre ich ein wenig vorsichtig, die versamt sich hier massenhaft.
In dem schmalen Beet ist sie doch schnell "weggejätet" ;)
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Stimmt auch wieder ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Beim Moskitogras könnt ich mir vorstellen, dass der Schnee nix macht - es treibt erst recht spät los, auch die anderen von mir genannten überwintern als kompakte Püschel am Boden oder ziehen ganz ein, nur wie das Stipa reagiert, ist die Frage...
Da fällt mir dann ein, das eine kugelige Wacholdersorte wohl auch erschlagen würde :-\
Da fällt mir dann ein, das eine kugelige Wacholdersorte wohl auch erschlagen würde :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Ein schönes Haus hast du und eine spannende Situation zum Bepflanzen.
Mir stellt sich allerdings die Frage, wie sicher dieser Streifen ist. Bei uns würde der als Erweiterung des Gehsteigs wahrgenommen, d.h er würde betreten, man würde Hunde sich da versäubern lassen etc.
Deshalb würde ich nichts zu Kleines oder zu Wertvolles hinpflanzen.
Ich könnte mir einige Findlinge mit "Grasbüscheln" (nicht zu klein), ungefüllten Stockrosen (wir nennen sie Malven), Königskerzen, Centhranthus etc. vorstellen. Ev. auch kleine Sträucher, falls das mit dem Schnee geht, ev. Hemerocallis fulva ...
... etwas, was zu deiner Umgebung/Gegend passt.
Mir stellt sich allerdings die Frage, wie sicher dieser Streifen ist. Bei uns würde der als Erweiterung des Gehsteigs wahrgenommen, d.h er würde betreten, man würde Hunde sich da versäubern lassen etc.
Deshalb würde ich nichts zu Kleines oder zu Wertvolles hinpflanzen.
Ich könnte mir einige Findlinge mit "Grasbüscheln" (nicht zu klein), ungefüllten Stockrosen (wir nennen sie Malven), Königskerzen, Centhranthus etc. vorstellen. Ev. auch kleine Sträucher, falls das mit dem Schnee geht, ev. Hemerocallis fulva ...
... etwas, was zu deiner Umgebung/Gegend passt.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Ja, man muß aufpassem mit dem Schnee.
Was nicht brechen darf, muß dicht an die Hauswand.
Ich habe mal eine Liste erstellt, was mir so gefallen könnte:
Blauraute 'Blue Spire' 2x
Rosablühender Lavendel 'Loddon Pink' 2x
Bastard-Lavendel 'Arabian Nights' 2x
Winterblühende Heide 'Kramer's Rote' 6x
Hakenkiefer 'Heideperle' 1x
Blauer Zwerg-Wacholder 1x
Blauschwingel Festuca cinerea 3x
Federborstengras Pennisetum alopecuroides 'Moudry' 3x
Vorgestellt habe ich mir, eine Gartenbank in die Mitte, dann die Pflanzen gestaffelt rechts und links daneben.
Syymetrisch dürfte gut passen, nach ganz vorne zum Gehweg noch die Geraniümer, Hauswurze...
Fetthennen sind auch noch vorhanden, die haben sich schon bewährt an solchem Standort.
Was nicht brechen darf, muß dicht an die Hauswand.
Ich habe mal eine Liste erstellt, was mir so gefallen könnte:
Blauraute 'Blue Spire' 2x
Rosablühender Lavendel 'Loddon Pink' 2x
Bastard-Lavendel 'Arabian Nights' 2x
Winterblühende Heide 'Kramer's Rote' 6x
Hakenkiefer 'Heideperle' 1x
Blauer Zwerg-Wacholder 1x
Blauschwingel Festuca cinerea 3x
Federborstengras Pennisetum alopecuroides 'Moudry' 3x
Vorgestellt habe ich mir, eine Gartenbank in die Mitte, dann die Pflanzen gestaffelt rechts und links daneben.
Syymetrisch dürfte gut passen, nach ganz vorne zum Gehweg noch die Geraniümer, Hauswurze...
Fetthennen sind auch noch vorhanden, die haben sich schon bewährt an solchem Standort.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Flache Fingerkräuter müssten da eigentlich ganz gut passen und sind vielleicht auch bei euch auf Trockenstandorten heimisch, ich denke z.B. an Potentilla Neumanniana, die sobald es wieder mal feuchter ist, bis in den Sommer nachblüht.
Salvia pratensis müsste auch funktionieren.
Salvia pratensis müsste auch funktionieren.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00d.h er würde betreten, man würde Hunde sich da versäubern lassen etc.
Ein niedriger Zaun (30cm) reicht da schon - etwas hübsches, schmiedeeisernes vielleicht.
Der Gehweg davor ist ca. 1m breit. Und hier gibt es sehr wenige Fußgänger.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Wenn dich die Sockelfarbe so stört, dann ist ein Anstrich in grau sicher schneller und preiswerter gemacht als eine Natursteinverblendung. Dann sticht das grelle weiß nicht mehr so unangenehm ins Auge.
Eine Periovs...dingsda Perovskia kann ich mir dort sehr gut vorstellen mit ihrem graublau. Die sollte aber dicht an die Wand, wegen der Bruchgefahr.
Edit hat nach der Rechtschreibung geguckelt und hofft, dass es jetzt richtig ist. :-[ ;D
Eine Periovs...dingsda Perovskia kann ich mir dort sehr gut vorstellen mit ihrem graublau. Die sollte aber dicht an die Wand, wegen der Bruchgefahr.
Edit hat nach der Rechtschreibung geguckelt und hofft, dass es jetzt richtig ist. :-[ ;D
Beste Grüße Bufo
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Bufo hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 12:18
Wenn dich die Sockelfarbe so stört, dann ist ein Anstrich in grau sicher schneller und preiswerter ...Die sollte aber dicht an die Wand, wegen der Bruchgefahr.
Anstrich ist sicher preiswerter, hier liegt aber schon die Hälfte der benötigten Verblendsteine ;)
Und die P-sonstwas soll im Herbst runter geschnitten werden, habe ich hier gelesen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Kann man machen, ich mache es im späten Frühling kurz vor dem Neuaustrieb. So lange dir keine Dachlawine drauf plumpst ist es noch ein schöner Winteraspekt.
Beste Grüße Bufo
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Neubepflanzung Kiesstreifen vor dem Haus
Dachlawinen gehen weiter vorne ab, so Hälfte Beet, Hälfte Gehweg.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.