Inken hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 09:35 Jetzt kommt ein in meinen Augen ganz besonders schöner Phlox: 'Grafika' (Reprev 2001). ...
sieht der deinem gerade gesuchten nicht etwas sehr ähnlich? :-X ...
Du kommst auf Ideen! ::) ;) - Nein, es liegt an den Fotos, an meinem Blick auf den Phlox. Beide unterscheiden sich in der Blüte, im Aufbau auch, doch das kann ich eigentlich noch nicht geltend machen, da es sich um Neupflanzungen handelt. Man sieht aber schon die Andersartigkeit. 'Grafika' hat diesen gewissen Glanz, den ich so mag, und die Blüte ist kleiner und anders geformt. Der noch Namenlose schaut einem direkt ins Gesicht, 'Grafika' übt elegante Zurückhaltung.
Anke02 hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 09:39 Hat jemand Omega und kann dazu etwas sagen? Wirkt er eher "nur weiß" oder...?
Die Originalbeschreibung von Alan Bloom lautet: "near white, tinged violet". Ich kenne 'Omega' mit einem kleinen Auge, ansonsten weiß, habe die Sorte aber nicht im Garten.
Anke02 hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 14:50 Ich wüsste bitte sehr gerne alle Namen dazu. :)
bild 6 soll sein 'Grace', 7= 'Rembrandt', 8= wüßte ich gern selbst (aber 'W.Kesselring' , als den ich ihn bekommen habe, ist es sicher nicht - das kann sogar ich erkennen ;)), 9= 'Rembrandt' + Sämling+Monarda 'Saxon Purple'.
2=Anastasia bei Fahner erworben, bei allen anderen müßte ich mich bücken und Schilder suchen. Das fällt mir bei der Wärme und meinem dicken Bauch sehr schwer.
Der Phlox auf Bild 8 könnte 'Bright Eyes' oder 'B. Symons-Jeune' sein. Der Erstgenannte ist wahrscheinlicher. Den erhielt ich auch schon häufig unter wechselnden Bezeichnungen. ;)
Inken hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 15:36 Der Phlox auf Bild 8 könnte 'Bright Eyes' oder 'B. Symons-Jeune' sein. Der Erstgenannte ist wahrscheinlicher. Den erhielt ich auch schon häufig unter wechselnden Bezeichnungen. ;)
'Grace' ist niedlich!
Ich hätte jetzt auch auf 'Bright Eyes' gesetzt. Zum Glück habe ich ihn nicht als 'Wilhelm Kesselring' unter die Leute gebracht. Wie peinlich wäre das denn geworden? ::)