News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2019 (Gelesen 66468 mal)
Re: Juli 2019
Gestern max. 37°, aktuell 29° und dann und wann eine frische Brise.
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2019
Gestern 33,3 Grad, 23 Grad heute früh, die Wohnung hat schon 27 Grad. Jetzt draußen 30, bei 36 Grad steht die Prognose. Die Feigenernte läuft super. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5688
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2019
Takt 34,0 Grad. Hier sollens heute auch wieder 37 werden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Secret Garden
- Beiträge: 4637
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juli 2019
Aktuell 34°C. Für morgen wird Abkühlung und Niederschlag orakelt - hoffentlich stimmt das.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4731
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2019
Umgebung Eindhoven, NL: nach ein Tmin von 23.7 Grad ist es nun 35.9 Grad. Heute abend vielleicht Gewitter (hoffentlich ohne Hagel und Sturmböen...)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16902
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Zum Glück ist es in den frühen Morgenstunden einigermaßen abgekühlt, do dass das nächtliche Lüften wenigstens ein bisschen gebracht hat. Heute morgen dann wieder alles verrammelt und noch schnell den Einkauf erledigt, jetzt bewegt sich das Thermometer wieder im Bereich von 35°C, Tendenz steigend. Jetzt kann ich nur noch auf die angekündigten Gewitter warten...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16902
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Es regnet! :o Vor einer halben Stunde trübte der Himmel ein, eben fing es an zu donnern, und jetzt hat der Himmel seine Schleusen geöffnet. Ich bin mal gespannt, für wie lange...
- wallu
- Beiträge: 5773
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Hier schüttet, blitzt und donnert es punktuell seit einer Stunde - hinter uns, vor uns, neben uns :P...
Aber seit ein paar Minuten fallen auch hier einzelne schwere Tropfen, und die Temperatur ist schon unter 30°C gesunken.
Aber seit ein paar Minuten fallen auch hier einzelne schwere Tropfen, und die Temperatur ist schon unter 30°C gesunken.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16902
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Es braust immer noch, die Regentonnen sind wieder voll, das Thermometer ist auf 25°C hinuntergesaust. Ich scheine mal wieder Glück zu haben, dass das Zentrum etwas weiter östlich ist, zwar wirbeln hier kräftige Sturmböen alles durcheinander, aber es hält sich in Grenzen. Der Bach tritt mal wieder über die Ufer, aber solange mein Gartenhaus nicht absäuft, darf er. 10, 15 Liter sind mindestens schon gefallen, aber da kommt noch mehr.
Re: Juli 2019
:P aktuell noch immer 35° im Schatten, Gartenarbeit ist derzeit nur zwischen 5 Uhr bis 9:30 und nach 18:00 möglich.
Alle Fenster spät abends aufreissen und früh morgens alles wieder zu ist nach wie vor angesagt.
Derzeit leider überhaupt kein Regen in Sicht. Hoffentlich kommen wir im Osten morgen od. übermorgen dran.
Lasst und bitte noch was an Regen übrig ;)
Liebe Grüße susanneM
Alle Fenster spät abends aufreissen und früh morgens alles wieder zu ist nach wie vor angesagt.
Derzeit leider überhaupt kein Regen in Sicht. Hoffentlich kommen wir im Osten morgen od. übermorgen dran.
Lasst und bitte noch was an Regen übrig ;)
Liebe Grüße susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16902
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen! Mittlerweile ist es wieder heller geworden, aber es regnet immer noch recht kräftig, und in der Ferne donnert es in einer Tour. Nur noch 23°C, ich habe alle Fenster aufgerissen, zum Glück hat der Wind nachgelassen. Wenn es doch nur überall so eine Erlösung gäbe!
Re: Juli 2019
AndreasR hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 15:54
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen! Mittlerweile ist es wieder heller geworden, aber es regnet immer noch recht kräftig, und in der Ferne donnert es in einer Tour. Nur noch 23°C, ich habe alle Fenster aufgerissen, zum Glück hat der Wind nachgelassen. Wenn es doch nur überall so eine Erlösung gäbe!
Danke, ja bitte Daumen drücken! Pfau 23° ...beneidenswert!
LG
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16902
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Naja, dafür wird's jetzt natürlich schwül ohne Ende, und wenn's in der Nacht nicht weiter abkühlt, wird die nochmal genauso unerträglich, wenn nicht schlimmer... Für morgen sind ja zumindest im Süden nochmal kräftige Gewitter angekündigt, schauen wir mal, was passiert...
- wallu
- Beiträge: 5773
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Hier tröpfelt es jetzt seit einer Stunde (unter den Bäumen ist es noch trocken) - die Gewitterzellen wabern in wenigen km Abstand südlich und westlich an uns vorbei; es ist ein ständiges Grollen in der Luft. Aber so allmählich scheint sich die Konvergenzlinie etwas nach Norden verlagern zu wollen; ich bin guter Dinge 8).
Und es hat auf 23°C abgekühlt; das Durchlüften hat begonnen...
Und es hat auf 23°C abgekühlt; das Durchlüften hat begonnen...
Viele Grüße aus der Rureifel
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2019
Oh Mann, ich freue mich für Euch, gebe aber zu, dass ich sehr neidisch bin. Draußen ist es nicht auszuhalten, 39 Grad im Schatten...
und die rechnen für hier nicht nur die Regenwahrscheinlichkeit ständig runter, nein...jetzt schreiben sie schon vorsorglich, dass es nicht alle betreffen wird :-X
und die rechnen für hier nicht nur die Regenwahrscheinlichkeit ständig runter, nein...jetzt schreiben sie schon vorsorglich, dass es nicht alle betreffen wird :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.