News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4143758 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #6945 am:

Ewa hat geschrieben: 26. Jul 2019, 18:13
Hallo

Meine ausgepflanzte Feige Brown Turkey hat Maden. Vielleicht 10 reife Früchte bis jetzt, fast jede madig. Keine KEF, die Maden sind ca. 0,8 cm groß, weiß und versauen das Innere der Frucht. Von Außen ist ein Loch zu sehen, stecknadelkopfgroß. Ähneln Pilzmaden? Was kann das sein? Was soll ich tun?


Vielleicht findest du hier etwas zu deiner Frage. Bei Bedarf einfach mit Google oder einem anderen Programm übersetzen
http://www.fruitiers-rares.info/articlesA-159a164/article160-Mouche-noire-du-figuier-Silba-adipata-Lonchaea-aristella-mouches-attaquant-figues.html
http://www.fruitiers-rares.info/articlesA-135a140/article136-Drosophila-suzukii-larve.html
Ewa
Beiträge: 63
Registriert: 10. Feb 2019, 18:16

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Ewa » Antwort #6946 am:

Danke Philippus, wenn es nicht anders geht, muss ich mich durch die französischen Seiten durchbeißen. Die Larven sind auf jeden Fall mind. 0,8 groß, eher größer.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

danielv8 » Antwort #6947 am:

danielv8 hat geschrieben: 15. Jul 2019, 20:45
Geschmack so nichts Besonderes

Ich habe zum Geschmack der Montana Nera nun eine neue Meinung.
Seit heute ist sie meine persönliche Nr.1 unter allen bisher bei uns geernteten Feigen.
Nr. 2 Blütenfeige Perratta übereif mit Karamell Aroma.
Nr. 3 Blütenfeigen Braunschweig übereif mit extremer Süße.
Bei der Ernte der MN musste ich eine Wespe und ein paar Ameisen vertreiben.
Geschmack unglaublich süß mit einem Geschmack der an aromatische Trockenfeigen erinnert. :D

Hier aufgeschnittene MN


Hier zum Vergleich von links nach rechts:
Oben: Braunschweig / MN vor Vollreife / MN "überreif"
Unten: Dessert King / Petrovaca / Atreano



Atreano ist von einem noch kleinen Steckling , der bereits zuverlässig im Topf gefruchtet hat.
Die hat auch nicht abgeworfen.
Das ist schon Mal eine Sorte , die Aufmerksamkeit verdient.
Dessert King und Petrovaca waren noch nicht vollreif und wurden zum Vergleich mit aufgeführt.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #6948 am:

Die Montana nera könnte man wohl auslöffeln, sieht nach reiner Marmelade aus ;)
Braunschweig scheint nichts mit Brunswick zu tun zu haben. Sieht eher nach einem Brown Turkey Klon aus.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

danielv8 » Antwort #6949 am:

philippus hat geschrieben: 26. Jul 2019, 22:59
Braunschweig scheint nichts mit Brunswick zu tun zu haben. Sieht eher nach einem Brown Turkey Klon aus.

Ja , habe ich auch schon dran gedacht.
Ist die "Hardy Braunschweig" von Hortensis.
Es gibt ja auch noch mindestens 2 Brunswick in US , die auch Recht unterschiedlich sind.
Synonyme gibt es ja noch mehr, wie Klone da sind .
Das macht es nicht einfacher.

Wir sind mit der Zuverlässigkeit und dem Ertrag sehr zufrieden.
Geschmacklich ist sie nicht die Aromabombe , aber überreif dennoch richtig gut.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #6950 am:

Ein Teil der heutigen Ernte. Ich koche heute noch Marmelade.
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #6951 am:

Alva hat geschrieben: 27. Jul 2019, 13:17
Ein Teil der heutigen Ernte. Ich koche heute noch Marmelade.
Bild

So schöne Feigen,
was wurde aus dem Fruchpüreeeis?
Schmeckte es?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #6952 am:

Ja ist gut, Marmelade und Chutney mache ich aber lieber daraus.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #6953 am:

Immer wieder beeindruckend wie viel Du da erntest.

Bei mir waren jetzt zwei Feigen reif. Leider haben die Ameisen sie vor mir entdeckt und die Feigen haben rund um die Löcher die die Ameisen rein gefressen haben zu schimmeln begonnen :-[
Ich hoffe es kommen noch welche nach und dass ich dann schneller bin als die Ameisen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #6954 am:

Willst dir wieder welche holen kommen, Kaliz?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #6955 am:

Sehr gerne, aber ich hab momentan gar nichts was ich im Tausch anbieten könnte.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #6956 am:

Ich schreib dir eine PM :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #6957 am:

:)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Rib-2BW » Antwort #6958 am:

Ich habe eine kleine, schwirige und unverschämte Frage an euch Sortenexperten. Was würdet ihr tippen, um was es für eine Sorte nach dem Laub handeln könnte. Das Ding ist eine simple, namenlose Baumarktware.

Natürlich erwarte ich keine exakte Bestimmung. Damit komme ich dann um die Ecke, wenn es mal fruchten sollte.

Nein, die Pflanze hat keine gelben Blätter. Ich fotografierte sie unabsichtlich im DRO-Modus (Ähnlich wie HDR). :)
Danke
Dateianhänge
IMG_20190727_185417_DRO.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #6959 am:

Rib hat geschrieben: 27. Jul 2019, 19:25
Ich habe eine kleine, schwirige und unverschämte Frage an euch Sortenexperten. Was würdet ihr tippen, um was es für eine Sorte nach dem Laub handeln könnte. Das Ding ist eine simple, namenlose Baumarktware.

Natürlich erwarte ich keine exakte Bestimmung. Damit komme ich dann um die Ecke, wenn es mal fruchten sollte.

Nein, die Pflanze hat keine gelben Blätter. Ich fotografierte sie unabsichtlich im DRO-Modus (Ähnlich wie HDR). :)
Danke

Man kann nur manches ausschließen. Eine Bestimmung erfordert viel mehr Informationen: Baum und sein Wuchs, Blätter und Früchte in verschiedenen Stadien und noch mehr.
Antworten